Projektmarathon

Beiträge zum Thema Projektmarathon

Die Leiter:innen der Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg und Hafnerberg Nöstach Josef Ivancich, Philipp Gadinger und Magdalena Schifer sowie als Mitglied der Landjugend hoch zu Ross Lisa Gallei beim Projektmarathon der NÖ Landjugend NÖ 2024 in der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting | Foto: Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg und Hafnerberg Nöstach
3

Kultur und Pferd
Landjugend aus Altenmarkt aktiv für den Pferdesport

Die kulturellen Aktivitäten rund ums Ross zeigen immer wieder, wie die breite Öffentlichkeit für den Pferdesport mit Nachhaltigkeit gewonnen werden kann bzw. positiv gestimmt werden kann. Aus der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting  gibt es ein aktuelles Beispiel vom Wochenende 21.- 23. September 2024. ALTENMARKT. Flora Obermüller von der lokalen Landjugend der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting: „Wir, die Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg, haben heuer wieder gemeinsam mit der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Landjugend Furth an der Triesting
8

Projektmarathon
Landjugend Furth renovierte Hubertuskapelle

"Oh Hubertus, dir zur Ehr' richt' ma de Kapelle her" FURTH. Dieses hehre Motto hatte sich die Landjugend Furth für den heurigen Projekt-Marathon gewählt. 42,195 Stunden hatten die rund 30 voll motivierten Jugendlichen laut der wettbewerbsüblichen Vorgaben Zeit, die örtliche Hubertuskapelle neu zu gestalten. Da blieb kein Stein auf dem anderen: das Dach wurde abgedeckt, die Mauer geschremmt und schließlich alles neu aufgebaut und rechtzeitig vor dem großen Regen mit einem Blechdach versehen....

Übergabe der Aufgabenstellung an die Landjugend Zeillern mit Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm. | Foto: Landjugend NÖ
1 Aktion 2

Landjugend packt wieder bei Projektmarathon an

Unter dem Motto "Landjugend setzt Taten im Ort" nehmen auch heuer wieder tausende junge Burschen und Mädels beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. Dabei gilt es, in 42 Stunden großartige Projekte für ihre Gemeinden zu verwirklichen.  NÖ. Das erste Wochenende des Projektmarathons ist in vollem Gange. Zum mittlerweile 21. Mal geht die größte Aktion dieser Art in Österreich über die Bühne. Rund 90 Landjugend-Gruppen mit mehr als 2.200 Mitgliedern werden an diesem Wochenende und...

Kommentar Woche 40/2023
Die Jugend ist unsere Zukunft

Der Projektmarathon der Landjugend, bei dem junge Menschen gemeinsam ein allgemeinnütziges handwerkliches Projekt verwirklichen müssen, ist wieder gelaufen. Wir haben heuer die Ortsgruppe Kleinmariazell-Thenneberg vor den Vorhang geholt. Die haben ganz schön was drauf, neben solchen Projekten und der Brauchtumspflege absolvieren sie auch Landjugend Akademie-Kurse, etwa über Landwirtschaft & Umwelt, Sport und Gesellschaft. Da gibt's aber auch Leut, die sich im Ernst darüber mokieren, dass die...

Felix Reischer, Flora Obermüller, Erich Weigl, Magdalena Schiefer, Magdalena Schaupp, Lukas Gram und Josef Balber bei der Video-Präsentation. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 8

Landjugend
Brettljausenweg für Altenmarkt-Thenneberg

Beim Projektmarathon der Landjugend wird binnen 42 Stunden ein vorgegebenes Projekt im Ort umgesetzt. THENNEBERG. "Um 16.15 Uhr erfolgte die Aufgabenstellung zur bevorstehenden Arbeit, um 16.30 Uhr rollte schon der Bagger an und die Mädchen und Burschen spuckten in die Hände!", ist Altenmarkts Ortschef Josef Balber stolz auf "seine" Landjugend Kleinmariazell-Thenneberg. Schweißtreibende Aufgabe Die Aufgabenstellung durch Elisabeth Ivancich von der Landjugend Industrieviertel war umfangreich:...

Innerhalb von 42,195 Stunden die alte Wehr der Gemeinde komplett revitalisiert  | Foto: Landjugend Furth
5

Projektmarathon
Landjugend Furth erneuerte Wehranlage

Projektmarathon: 42,195 Stunden für die Stromversorgung der öffentlichen Gebäude in Furth FURTH. 40 Mitglieder - ein Projekt. Gemeinschaftssinn war das Motto, unter dem die Landjugend Furth innerhalb von 42,195 Stunden die alte Wehr der Gemeinde komplett revitalisiert hat. Unglaubliche 40 Mitglieder haben das ganze Wochenende angepackt und konnten der gesamten Bevölkerung ein tolles Ergebnis präsentieren. "Es entstand ein Projekt von dem der Ort noch jahrelang profitieren wird, denn durch die...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde Droß und Mitgliedern der Landjugend | Foto: NLK Burchhart

Landjugend NÖ
Voller Einsatz beim Projektmarathon 2021

Landjugend zeigt vollen Einsatz bei Projektmarathon 2021 LR Teschl-Hofmeister: Jährlich entstehen großartige Projekte für die Gemeinschaft NÖ. Auch in diesem Jahr haben die Mitglieder der Landjugend im Rahmen des Projektmarathons wieder zahlreiche Projekte in Niederösterreichs Gemeinden umgesetzt. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte die Landjugend Droß, die innerhalb von 42,195 Stunden zwei Doppelliegen beim Föhrenteich in Droß errichtet hat. „Die Mitglieder der Landjugend setzen...

Foto: Landjugend Furth
11

Projektmarathon der Further Landjugend
Fia Furth a neier Schatz-Brunnen, Viehwog zum Jausenplatz

Zwischen den Tagen 3.9. & 5.9. 2021 haben wir, die Landjugend Furth an der Triesting, beim Projektmarathon mitgemacht. Unsere Aufgaben waren die Grundrenovierung des Brunnens im Niemtal, der Abriss der alten Viehwaage und der Aufbau eines neuen Jausenplatzes in Niemtal. Der Platz sollte in neuem Glanz erstrahlen. Wir haben sich dessen angenommen und legten am Freitagabend um 17:00 Uhr sofort los. Unser Projekt hat den Namen bekommen: „Fia Furth a neier  Schatz-Brunnen, Viehwog zum Jausenplatz!“...

So "AussichtsReich" sehen Sieger aus: Göstling an der Ybbs | Foto: Landjugend NÖ
132

Landessieger 2020
Göstlinger Landjugend gewinnt Projektmarathon

Die Landjugend Niederösterreich hat ihre Ortsgruppen am 21. März für ihre großartigen Leistungen im Rahmen des Projektmarathons 2020 ausgezeichnet. Die Landjugend Göstling an der Ybbs holte sich mit ihrem Projekt „AussichtsReich“ den Landessieg. NÖ. „Das Projekt war eine große Herausforderung. In der kurzen Zeit etwas so großes auf die Beine zu stellen, ist nicht einfach. Wir sind sehr stolz auf unser AussichtsReich und freuen uns riesig über den Landessieg", sind der ehemalige Obmann Florian...

Landesleitung der NÖ Landjugend: Kerstin Lechner und Norbert Allram im Näher dran!-Studio der Bezirksblätter mit Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
Video 14

Projektmarathon der Landjugend NÖ
Gewinner stehen am 21. Mai fest (mit Video)

Könnt Ihr Euch vorstellen, drei Tage wach zu sein? Nicht deswegen, weil Ihr mit Freunden abhängt, sondern um etwas für die Gemeinschaft zu tun? Die Landjugend NÖ macht das jedes Jahr im Rahmen des Projektmarathons. Was die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum mit 35.000 Euro gemacht hat und mehr – hier. NÖ. Die einen laufen 42,195 km bei einem Marathon, die anderen bewerkstelligen in dieser Zeit ein Projekt. Ja, richtig geraten, die Landjugend NÖ hat an einem Wochenende viel vor....

Bruder Josef, LA u. Bgm. Christoph Kainz, Vize-Bgm. Natascha Partl, Bgm. Ing. Alois Riegler mit Landjugend Furth | Foto: Sonja Pohl
2

Landjugend-Projekt
Gemeinschaft - Kreativität - Zusammenhalt bei Landjugend Furth

Gemeinschaft - Kreativität - Zusammenhalt. Das sind nur drei der vielen Wörter, die die Landjugend  und genauer gesagt den Projektmarathon beschreiben. FURTH (mach). Am Wochenende vom 11-13. September war es wieder soweit. Am Freitag Nachmittag überreichte uns die Lj NÖ gemeinsam mit der Gemeinde das Projekt, für dessen Umsetzung wir 42,195 Stunden Zeit hatten. Der Holzaufbau einer Brücke samt Geländer sowie die Renovierung der bestehenden Hausnummern-Schilder in Furth standen am Programm....

Die Landjugend Kleinmariazell/Thenneberg & Hafnerberg-Nöstach mit ihrem fertigen Projekt
 | Foto: Landjugend

Gemeinnützigkeit
Landjugend startete wieder Projektmarathon

'Energietankstelle' für Pilger und Radfahrer in Thenneberg TRIESTINGTAL (mw). Die gemeinnützige Arbeit steht beim jährlichen Projektmarathon der Landjugend NÖ im Vordergrund. Die Herausforderung: Binnen 42,195 Stunden nach Bekanntgabe der Aufgabenstellung ein Projekt im eigenen Ort umzusetzen. Die beiden Sprengel Kleinmariazell/Thenneberg sowie Hafnerberg-Nöstach stellten sich der Aufgabe. Sie schufen eine Rastmöglichkeit in Thenneberg/Bernau. "Highlights sind eine Liegeschaukel, ein großer...

Die Landjugend Furth baute ein Kinderspielhaus mit Turm, Kletterwand und Steg. | Foto: Landjugend NÖ

Projektmarathon
Gold für ein Kinderspielhaus der Landjugend Furth

Der 'Projektmarathon' ist ein jährlicher Wettbewerb der Landjugend NÖ. Die Further Jugend holte sich dabei Gold. FURTH (mw). Bei diesem Wettbewerb ist gemeinnützige Arbeit gefordert. "Jährlich verfolgen mehrere tausend Landjugend-Mitglieder das Ziel, gemeinsam ein Projekt im eigenen Ort umzusetzen", heißt es seitens der Landjugend NÖ. Das kann vom Gestalten von Rastplätzen und Wanderwegen über den Bau von Bienenhotels, bis hin zur Errichtung von Sportanlagen reichen. Und so funktioniert's Jedes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.