Promis

Beiträge zum Thema Promis

Musikverein schätzt das Miteinander. Foto: Ehrenbrandtner, Schoißengeyr, Wallner, Fellner, Heuras, Wallner, Wallner, Reitbauer.
 | Foto: Musikverein St. Peter/Au
2

Ortsreportage
Die "Gesichter" der Gemeinde über St. Peter in der Au

Familienfreundlich, gut verbunden, vielseitig: Es gibt vieles, was die Leute an St. Peter/Au schätzen. ST. PETER/AU. Die Großgemeinde St. Peter/Au beherbergt sechs Ortsteile. In diesen wiederum leben viele Menschen, die allesamt sehr stolz auf ihre Heimat- bzw. Arbeitsgemeinde sind. Helfer schnell vor Ort "Die Leute aus St. Peter/Au engagieren sich sozial und bringen sich bei uns ehrenamtlich ein. Ganz stark merkt man dies bei der Jugend. Ein Großteil hat St. Peterer Wurzeln", sagt Michael...

  • Amstetten
  • Sara Handl
151

Das war der Blaulicht Grand Prix 2016!

Am 21.05.2016 war es wieder soweit und der 4. Blaulicht Grandprix des Klubs der Exekutive Baden wurde auf dem Gelände des ÖAMTC Fahrtechnikzentrums in Teesdorf abgehalten. Die Veranstaltung wurde durch Landesrat Mag.Karl Wilfing in Vertretung für den Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnet. Bei traumhaft schönem Wetter gingen 420 Fahrer der Einsatzorganisationen an den Start und bestritten einen temperamentvollen Renntag im Namen des guten Zweckes. Es konnte so der Betrag in der Höhe von 8.000...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Teilten sich ein Boot: Karin Renner und Zillenfahr-Meisterin  Irene Mutenthaler. | Foto: privat
7

Promis ruderten am Ratzersdorfer See um die Wette

ST. PÖLTEN (red). Ein Riesenspaß war die Premiere der Promi-Zillfenfahrt am Ratzersdorfer Badesee, durchgeführt und organisiert vom Niederösterreichischen Feuerwehrverband unter Didi Fahrafellner und dessen Team. Promis, darunter etwa die Landtagsabgeordneten Erich Königsberger und Gottfried Waldhäusl, St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl und Herzogenburgs Stadtchef Franz Zwicker, mussten – im Boot freilich stehend – mit den Zillen einen Parcours bewältigen. Zusätzlich galt es Aufgaben zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.