Psychosozialer Pflegedienst

Beiträge zum Thema Psychosozialer Pflegedienst

Bereichsleiter Elias Knapp, GF-Stv. Leo Alber, die Mitarbeiter Arno Bestle und Alexander Arnheiter (vorne), Vizebgm. Hans-Peter Hörtnagl und Dr. Thomas Anreiter | Foto: Kainz
2

Matrei
Psychosozialer Pflegedienst eröffnete neue Räumlichkeit

Bereits seit 1998 betreibt der Psychosoziale Pflegedienst Tirol (PSP) in Matrei eine Beratungsstelle – es ist die einzige des PSP im Stubai- und Wipptal. MATREI. Zuerst war das Büro im Annaheim beheimatet, dann im Pfarr- und Jugendzentrum und jetzt ist man seit einem Jahr in einer neuen Räumlichkeit gegenüber vom MPreis am Eingang des Marktls zuhause. Die Beratungsstelle wurde nach baulichen Adaptierungen am Donnerstag offiziell eröffnet. Der stv. Geschäftsführer des PSP Tirol, Leo Alber,...

LPD Tirol
Arbeitsgespräch zur neuen Gewaltschutznovelle

TIROL. Am 26.08.2021 lud die LPD Tirol das Land Tirol, den Psychosozialen Pflegedienst Tirol und das Gewaltschutzzentrum als Systempartner anlässlich der Gewaltschutznovelle zu einem Arbeitsgespräch ein. Hier gibt es die Ergebnisse: Was beinhaltet die Gewaltschutznovelle?Ab 01.September 2021 gibt es eine verpflichtende Präventionsberatung für weggewiesene Personen. Diese wichtige Beratungsmaßnahme wird in Tirol durch die NGO „Psychosozialer Pflegedienst Tirol“ durchgeführt. Ab diesem Zeitpunkt...

Tiwag
Tiwag spendet zugunsten des Psychosozialen Pflegedienstes Tirol

TIROL. Die Tiwag setzt ihre Weihnachtstradition fort und fördert eine soziale bzw. wohltätige Organisation mit einer Spende. In diesem Jahr entschloss man sich, dem Psychosozialen Pflegedienst Tirol mit insgesamt 10.000 Euro auszuhelfen.  Hilfe, wo sie gebraucht wirdNoch viel zu oft kommt es vor, dass in der der heutigen Gesellschaft psychische Erkrankungen bagatellisiert werden, weiß auch TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser. Umso entscheidender ist es, die Arbeit von Vereinen wie...

Norbert Erlacher, Karl-Heinz Alber und Christian Haring wollen die psychosoziale Betreuung noch weiter ausbauen.
2

Psychisch Kranke in die Gesellschaft integrieren

30 Jahre Psychosozialer Pflegedienst in Tirol HALL. Seit 30 Jahren unterstützt der Psychosoziale Pflegedienst (PSP) Tirol als größte sozialpsychiatrische Einrichtung in Tirol Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychischen Beeinträchtigungen wie Depressionen, Manien, Persönlichkeitsstörungen, Schizophrenie oder psychosomatischen Erkrankungen. „Mit Beratung, mit einem aufsuchenden Dienst, mit Beschäftigungs- und Arbeitsinitiativen ermöglichen wir derzeit in Tirol mehr als 1200 KlientInnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.