Psychosozialer Pflegedienst

Beiträge zum Thema Psychosozialer Pflegedienst

Foto: v.l. Klaus Mair, Robert Pramstrahler, Lisa Rauch, Leo Alber in den neuen Räumlichkeiten des PSP Zillertal. 
 | Foto: Foto: PSP Tirol/Mühlanger
2

Gesundheitsversorung
Psychosozialer Pflegedienst Zillertal in neuen Räumlichkeiten

Seit 1998 führt der Psychosoziale Pflegedienst Tirol (PSP Tirol) im Zillertal eine Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychischen Beeinträchtigungen wie Depressionen, Schizophrenie, Bipolaren Störungen, Persönlichkeitsstörungen oder psychosomatischen Erkrankungen. Seit Herbst letzten Jahres nützt er dazu die Räumlichkeiten im neuen Seniorenheim und Sozialzentrum „Gepflegtes Wohnen“ Zell am Ziller. ZELL a. Z. (red). „Mit unserer Beratungsstelle und dem Angebot des...

Bereichsleiter Elias Knapp, GF-Stv. Leo Alber, die Mitarbeiter Arno Bestle und Alexander Arnheiter (vorne), Vizebgm. Hans-Peter Hörtnagl und Dr. Thomas Anreiter | Foto: Kainz
2

Matrei
Psychosozialer Pflegedienst eröffnete neue Räumlichkeit

Bereits seit 1998 betreibt der Psychosoziale Pflegedienst Tirol (PSP) in Matrei eine Beratungsstelle – es ist die einzige des PSP im Stubai- und Wipptal. MATREI. Zuerst war das Büro im Annaheim beheimatet, dann im Pfarr- und Jugendzentrum und jetzt ist man seit einem Jahr in einer neuen Räumlichkeit gegenüber vom MPreis am Eingang des Marktls zuhause. Die Beratungsstelle wurde nach baulichen Adaptierungen am Donnerstag offiziell eröffnet. Der stv. Geschäftsführer des PSP Tirol, Leo Alber,...

Die ca. 30 TeilnehmerInnen hatten viel Spaß beim Minigolfturnier in Hall.  | Foto: PSP Tirol

PSP Minigolftournier 2022
Am Ende standen die Sieger fest

Der Psychosoziale Pflegedienst Tirol organisierte diese Woche ein spannendes Minigolfturnier in Hall. Zu gewinnen gab es tolle Preise von den Haller Wirtschaftstreibenden. HALL. Am vergangenen Donnerstag fand das Minigolftournier 2022 des PSP Tirol beim ParkCafe, am Gelände des Landeskrankenhauses Hall statt. Trotz des Nieselregen haben sich rund 30 TeilnehmerInnen eingefunden und ihr Können beim Minigolf unter Beweis gestellt. „Wir gratulieren dem Siegerteam aus Innsbruck und bedanken uns bei...

Die Psychotherapeuten der Suchthilfe Tirol und des Psychosozialen Dienstes stehen als Soforthilfe zur Verfügung. | Foto: Schöpf

Psychosozialer Pflegedienst Imst
Psychische Belastungen sind kein Tabuthema, lassen Sie sich helfen

Entschärfung einer psychischen Akutsituation, Perspektiven für Menschen in Krisen zu schaffen und Entlastung für Angehörige, das bietet die Suchthilfe Tirol und der Psychosoziale Pflegedienst mit einer telefonischen Soforthilfe an. TIROL/BEZIRK IMST. Es sind schreckliche Bilder vom Krieg, die Tag für Tag in den Nachrichten auf uns einprasseln, Not und Elend wo man hinschaut. Zudem hat die Pandemie in der Psyche vieler Menschen ihre Spuren hinterlassen. Aber nicht nur aus diesen aktuellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

LPD Tirol
Arbeitsgespräch zur neuen Gewaltschutznovelle

TIROL. Am 26.08.2021 lud die LPD Tirol das Land Tirol, den Psychosozialen Pflegedienst Tirol und das Gewaltschutzzentrum als Systempartner anlässlich der Gewaltschutznovelle zu einem Arbeitsgespräch ein. Hier gibt es die Ergebnisse: Was beinhaltet die Gewaltschutznovelle?Ab 01.September 2021 gibt es eine verpflichtende Präventionsberatung für weggewiesene Personen. Diese wichtige Beratungsmaßnahme wird in Tirol durch die NGO „Psychosozialer Pflegedienst Tirol“ durchgeführt. Ab diesem Zeitpunkt...

Tiwag
Tiwag spendet zugunsten des Psychosozialen Pflegedienstes Tirol

TIROL. Die Tiwag setzt ihre Weihnachtstradition fort und fördert eine soziale bzw. wohltätige Organisation mit einer Spende. In diesem Jahr entschloss man sich, dem Psychosozialen Pflegedienst Tirol mit insgesamt 10.000 Euro auszuhelfen.  Hilfe, wo sie gebraucht wirdNoch viel zu oft kommt es vor, dass in der der heutigen Gesellschaft psychische Erkrankungen bagatellisiert werden, weiß auch TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser. Umso entscheidender ist es, die Arbeit von Vereinen wie...

Norbert Erlacher, Karl-Heinz Alber und Christian Haring wollen die psychosoziale Betreuung noch weiter ausbauen.
2

Psychisch Kranke in die Gesellschaft integrieren

30 Jahre Psychosozialer Pflegedienst in Tirol HALL. Seit 30 Jahren unterstützt der Psychosoziale Pflegedienst (PSP) Tirol als größte sozialpsychiatrische Einrichtung in Tirol Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychischen Beeinträchtigungen wie Depressionen, Manien, Persönlichkeitsstörungen, Schizophrenie oder psychosomatischen Erkrankungen. „Mit Beratung, mit einem aufsuchenden Dienst, mit Beschäftigungs- und Arbeitsinitiativen ermöglichen wir derzeit in Tirol mehr als 1200 KlientInnen...

Die Schüler der LLA Weitau organisierten für pflegebedürftige Menschen eine Weihnachtsfeier. | Foto: privat

Adventfeier der LLA Weitau

ST. JOHANN (jos). 50 Menschen der Altenwohn- und Pflegeheime St. Johann und Oberndorf sowie des Psychosozialen Pflegedienstes St. Johann und des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann – Oberndorf – Kirchdorf waren an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Weitau zu Gast. SchülerInnen erzeugten mit ihrem aufgeführten Weihnachtsspiel (Theater mit Musik- und Chorensembles) eine Weihnachtsstimmung bei allen Beteiligten. Beim anschließenden „Adventhoangascht“ bei Kaffee und Kuchen bekamen...

20 Jahre Psychosozialer Pflegedienst St. Johann

Tag der offenen Tür am 27. April ST. JOHANN (niko). Seit 20 Jahren unterstützt der Psychosoziale Pflegedienst (PSP) St. Johann Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychischen Beeinträchtigungen wie Depressionen, Schizophrenie, Bipolare Störungen, Persönlichkeitsstörungen oder psychosomatischen Erkrankungen. Am Donnerstag, 27. 4., lädt der PSP St. Johann daher von 15 bis 18 Uhr in seine Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 7 zu einem Tag der offenen Tür. An dem Info-Tag stehen Beratung und...

HPE-Tirol: Gesprächsabend

ST. JOHANN. HPE-Tirol - Gruppengespräch für Angehörige psychisch Erkrankter in den Räumlichkeiten des Psychosozialen Pflegedienstes, Bahnhofstraße 7, St. Johann. Do., 18. 9., von 19 - 21 Uhr; Moderation: Toni und Loisi Wallner. Tel: 0699-11614418.

Sandoz „Tag der Partnerschaft“ 2014

ST. JOHANN. Heuer wurden die Klienten des Psychosozialen Pflegediensts der Bereichstelle St. Johann zum sechsten Mal durch die Firma Sandoz zum Tag der Partnerschaft eingeladen. Auf dem Programm stand eine Schiffsrundfahrt am Achensee. Einem süßen Abschluss mit Kaffee und Kuchen fand der Tag im „Fürstenhaus“ in Pertisau. Dank gilt dem Organisator Wolfgang Moser (Sandoz) und den MitarbeiterInnen der Firma Sandoz.

Vernissage: WEITER BLICK

... ein Einblick in vielseitige Bilderwelten ... Der Psychosoziale Pflegedienst Tirol lädt zur jährlichen Verkaufsausstellung Mit Menschen ein. In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien versuchen die KünstlerInnen sich auszudrücken und ihre Innenwelten nach außen zu formulieren. Die Bilder und Skulpturen entstehen in den Beschäftigungsinitiativen Telfs, Innsbruck, Hall, Wörgl und St. Johann. Der Erlös kommt ausschließlich den KünstlerInnen zugute. Freitag 11.10. 19 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.