Publikum

Beiträge zum Thema Publikum

Foto: Schloss-Spiele Kobersdorf/Vogus
Video 40

Premierenerfolg trotz Hindernissen
"Der Bockerer" im Schloß Kobersdorf

Eigentlich war das Stück bereits im Vorjahr geplant, was aber durch die Pandemie verhindert wurde. Aber auch 2022 – anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Schloßspiele Kobersdorf -  lief nicht alles nach Plan! KOBERSDORF. Wolfgang Böck, Intendant und Interpret der Titelrolle, trat auf die Bühne, begrüßte zahlreiche VertreterInnen aus Kultur, Politik und Sport und bat das Publikum um Verständnis für einige unerwartete Änderungen. Es würde ein herausfordernder Abend für das Ensemble werden. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Trotz 7:0 für die Gegner aus Kärnten freuten sich die NSC-Damen gemeinsam mit den wieder erlaubten Zusehern. | Foto: NSC 1919 Damen
8

NSC 1919 Damen
Endlich wieder mit Publikum im Match

Seit Samstag, den 29. Mai, können nach über acht Monaten erstmals wieder Spiele am Neusiedler Sportplatz vor Zuschauern ausgetragen werden. NEUSIEDL. Zu Gast bei den Neusiedler Damen waren am ersten Spieltag mit Publikum die Tabellenzweiten Carinthian Hornets und über 60 Fans wollten dem Spektakel vor Ort bewohnen. Chancenlos gegen die TabellenzweitenAm Papier waren die Kärntnerinnen klar in der Favoritenrolle. Die Neusiedlerinnen, die sich mitten im Abstiegskampf befinden, mussten auch noch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Pfarrer MMag. Michael Wüger, Musikvereinsobmann Bernd Tiess, Kapellmeister Markus Pöttschacher, Petra Schilling, Kapellmeister Leopold Linshalm und Bgm. Matthias Weghofer zeigten sich gut gelaunt. | Foto: zVg

Frühlingserwachen mit dem MV Wiesen

WIESEN. Begeistert waren die Besucher des diesjährigen Frühjahrskonzertes von den Darbietungen des Musikvereines Wiesen. Das abwechslungsreiche Programm lockte wieder zahlreiche Musikbegeisterte in die Mehrzweckhalle Wiesen. Geboten wurde von den Musikerinnen und Musikeren, sowie den beiden Kapellmeistern Markus Pöttschacher und Leopold Linshalm ein qualitativ hochwertiges Programm.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Kulturlandesrat Mag. Hans Peter Doskozil und Initiator Harald Pomper präsentierten die „Offene Bühne Burgenland“ 2018. | Foto: BLMS
1

Schuhmühle Schattendorf öffnet Bühne für Kleinkunst

Erfolgsprojekt „Offene Bühne Burgenland“ tourt zum fünften Mal durchs Burgenland. SCHATTENDORF. Bereits zum fünften Mal bietet die „Offene Bühne Burgenland“ im heurigen Jahr burgenländischen Künstlern Gelegenheit, ihr kreatives Schaffen zu präsentieren. Ob Kabarett, Musik, Literatur, Zauberei, Jonglage oder Schauspiel – alle Genres der Kleinkunst sind willkommen, das Konzept ist weltweit einzigartig. Kleinkunstszene fördern Mit Kurzauftritten an wechselnden Orten am Land bieten die Künstler dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das Team um Darstellerin Johann Hainz mit Bgm. Ingrid Salamon und den beiden Kräftner-Experten Edi Sieber und Günter Unger. | Foto: zVg

Kräftner-Stück begeisterte in der Bauermühle

MATTERSBURG. „Der Bogen meiner Brauen ist kein Weg“ lautet der Titel eines Theaterstückes über das Leben der Mattersburger Literatin Hertha Kräftner, das kürzlich in der Bauermühle aufgeführt wurde. Kräftner wäre im April 2018 90 Jahre alt geworden. Sie verstarb sehr jung, im Alter von 23 Jahren durch Freitod. Hertha Kräftner zählt neben Ingeborg Bachmann zu den bekanntesten österreichischen Lyrikerinnen der Nachkriegszeit. Im Stück „Der Bogen meiner Brauen ist kein Weg“ verkörpert die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Andrea Holzinger gewann den Publikumspreis. | Foto: ORF Burgenland

ORF-Publikumspreis an Andrea Holzinger aus Rohrbach

ROHRBACH/EISENSTADT. Zum zweiten Mal hat der ORF Burgenland einen Literaturwettbewerb ausgeschrieben. Für Erwachsene – und erstmals für junge Schreibende. Bei „Textfunken“ bzw. „Junge Textfunken“ haben 80 Schreibende ihre Texte eingesendet. Kürzlich wurden die Preise im Rahmen eines „Funksalons“ vergeben. 700 Mal wurde beim Preis des Publikums im Internet auf burgenland.orf.at abgestimmt. Die Entscheidung der Leserinnen und Leser fiel auf Andrea Holzinger aus Rohrbach bei Mattersburg und ihren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: KUZ Burgenland

Begeistertes Publikum beim Neujahrskonzert

EISENSTADT/MATTERSBURG. Beim Neujahrskonzert begeisterten die Musiker des Haydn Orchesters Eisenstadt mit schwungvoller Musik im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt. Unter der Leitung von Dirigent Peter Schreiber gab es zwei Premieren: Die Chorvereinigung Schola Cantorum aus Wien wirkte erstmals beim Konzert mit 3 Gesangseinlagen mit und das Stück „Der letzte Walzer“ des Komponisten Kurt Schmid wurde uraufgeführt. Der ganze Abend wurde wiederum sehr unterhaltsam und eloquent von Gerhard Krammer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.