Puch

Beiträge zum Thema Puch

1 12

Kräutervortrag in der Bibliothek Puch

Tipps, Rezepte und Kostproben sollten Lust aufs Nachkochen machen Am 20. Mai fand der kostenlose Kräutervortrag von Eveline Placzek in der Gemeindebücherei Puch statt. Thema des Abends war:" Frühling, die Zeit des Erwachens" Anhand mitgebrachter Kräuter wie Giersch, Vogelmiere, Taubnessel, Bärlauch und mehr konnten die Besucher Merkmale und Unterschiede der einzelnen Pflanzen leicht erkennen. Der Augenmerk lag bei den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten sowohl für die Gesundheit als auch für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Das Team der Bücherei und Frau Placzek freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Archiv

Kräutervortrag in der Gemeindebücherei Puch

Am 20. Mai findet um 19.00 Uhr ein Kräutervortrag in der Gemeindebücherei Puch statt. Der Frühling ist die Zeit des Erwachens in der Natur. Frau Placzek zeigt wie Pflanzen gesammelt und verarbeitet werden können. Tipps, Rezepte und Kostproben sollen Lust aufs Nachkochen machen. Der Eintritt ist frei. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 20.05.2016 19:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Tennengauer Dichterrunde liest in memoriam Hermine Weixlbaumer-Zach. | Foto: Privat

Greimts und Ungreimts - Rückblick aufs vergangene Jahr

Am Freitag, 20. Mai, findet um 19.30 Uhr die Lesung "Greimts und Ungreimts" im Pfarrsaal statt. Die Tennengauer Dichterrunde liest in memoriam Hermine Weixlbaumer-Zach. Mitwirkende: Aus Puch Christine Essl und Maria Ronacher, aus Adnet Ehrentraud Signitzer, aus St. Koloman Erika Rettenbacher, aus Abtenau Mathilde Kapfinger und Ursula Pernhofer, aus Bad Dürrnberg Lisbeth Ebner und aus Berchtesgaden Lorenz Heiss. Musikalische Begleitung: „Pucher Hausmusik“ - diese wird auch die um 19.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Schwerer Diebstahl geklärt

PUCH (pl). Durch einen DNA-Treffer klärten Beamte aus Hallein die Identität eines der Täter. Der 72-jährige Pensionist aus Puch erkannte den 38-jährigen Ungarn als einen der Männer, mit denen er einen Handel eingehen wollte, auf einem Lichtbild. Nach Anordnung der Festnahme durch die Staatsanwaltschaft nahmen Polizisten der Schengenfahndung den ungarischen Staatsangehörigen am 24. März 2016 auf der Südautobahn in der Steiermark fest. Bei der Vernehmung nannte der Ungar seinen Komplizen, einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Pascal Lamers
20

Gemeinsames Maibaumaufstellen in St. Jakob

In St. Jakob durfte jeder beim Aufstellen des Maibaums helfen Am Samstag wurde nun auch der Maibaum in St. Jakob aufgestellt. Nachdem in Puch leider wegen Schlechtwetter das traditionelle Aufstellen hinter dem Gemeindeamt abgesagt werden musste, gibt es dieses Jahr nur einen Maibaum in der Gemeinde. Der Stockschützenverein St. Jakob unter Obmann Jakob Elsenhuber jun. organisierte alles und stellte mit reiner Manneskraft den Baum mit vielen fleißigen freiwilligen Helfern auf. Auch für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold

Aggressiver Radfahrer in Puch

PUCH (pl). Am Abend des 30. April 2016 lenkte ein 28-jähriger Radfahrer aus Salzburg sein Fahrrad in Puch bei Hallein auf dem Gehsteig. Bei einer anschließenden Verkehrs- und Personenkontrolle verhielt sich der Lenker gegenüber den Beamten aggressiv und störte die öffentliche Ordnung. Der Mann wurde kurzfristig festgenommen und wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Pascal Lamers
Mit dem Hochzeitslader-Buch sollen die regionalen und gemeindespezifischen Unterschiede im Salzburger Land aufgezeigt werden. | Foto: Peter Mayr

Hochzeitslader präsentierten ihr eigenes Buch

FAISTENAU/PUCH (buk). Ganz im Zeichen der Präsentation des neuen Buches stand das diesjährige, landesweite Hochzeitsladertreffen. Bereits 2008 wurde die Idee erstmals angedacht, 2012 hat Landesobfrau Walki ebner die Koordination übernommen. Die gebürtige Faistenauerin holte sich dazu die Hochzeitslader Johannes Franz, Georg Draschwandtner, Hans Strobl, Franz Pfaffinger, Edi Leitner und als Refernent für den Bereich Mundart Othmar Purkrabek an Bord. Mit diesem 200 Seiten starken Werk, dem ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das Orchester gastiert seit 1997 regelmäßig in Puch, Oberalm und Hallein. | Foto: Mandolinenorchester

Mandolinenkonzert im Schloss Urstein

Am Freitag, 29. April, findet um 19.30 Uhr ein Mandolinenkonzert im Barocksaal des Schlosses Urstein statt. Zwanig Musikerinnen präsentieren zusammen mit Gesangssolisten ein breites Repertoire an klssischer Manolinenmusik vor allem Folklore aus Süd- bis Osteuropa, besonders aus Italien und Spanien sowie klassische Zupfmusik aus dem Barock, der Romantik und der Klassik. Karten: VVK 12 €, Gemeindeamt Puch, Marina Stadler, Mo - Fr, 8.30 - 12.00 Uhr & Mo 14.00 - 18.00 Uhr, AK 15 €. Wann: 29.04.2016...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Auf dem grünen Rasen geht es derzeit richtig rund.
1

FC Hallein geriet wieder unter die Räder

Die Fußballer des FC Hallein musste die nächste bittere Niederlage hinnehmen. HALLEIN (tri). Nach dem 3:0 in Wals in der Vorwoche mussten die Mannen des FC Hallein an diesem Wochenende zu Hause gegen die Mannschaft aus Grödig die nächste Schlappe einstecken. Mit einem 0:5 kam die Mannschaft aus der Salinenstadt unter die Räder. Diese Niederlage war in dieser Höhe jedoch nicht verdient: Die Halleiner kämpften wie die Löwen, konnten es aber nicht in Tore umsetzen und blieben unbelohnt. Bessere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Vortrag "Mein Gehirn und ich" Verhalten - Gewohnheiten - Essen

Am Freitag, 15. April, findet von 19.00 - 20.00 Uhr der Vortrag "Mein Gehirn und ich" Verhalten - Gewohnheiten - Essen im Pfarrzentrum Puch statt. Mag. Dr. Heidemarie Leitner wird in verständlicher Sprache erklären, wie unser Gehirn funktioniert und anhand praktischer Beispiele vorzeigen, wie sich die Vorgänge in unserem Kopf auf unser Verhalten auswirken. Eintritt frei. Wann: 15.04.2016 19:00:00 bis 15.04.2016, 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Offene, interkulturelle, generationenübergreifende Frauengruppe

Der offene, interkulturelle, generationenübergreifende Frauentreff kommt am Freitag, 11. März um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum Puch wieder zusammen. Dazu sind Sie/bist Du herzlich eingeladen. Das erstes Treffen im Jänner brachte 11 Frauen aus acht verschiedenen Nationen zusammen und war ein schöner Erfolg. Wann: 11.03.2016 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Tennengauer Judoka zeigten auf

Nach der ersten Runde des Salzburger Nachwuchscups führen die Tennengauer Jungjudoka. Hallein: In der 1. Runde des Salzburger Nachwuchscup 2016 zeigten Salzburg's Nachwuchshoffnungen mit bereits beachtlichen Leistungen groß auf. 206 Jungjudoka waren in der Gerhard Dorfinger Halle in Strasswalchen auf der Matte und messten in vier Altersklassen (U10, U12, U14 und U16) ihr Können. Da der Salzburger Nachwuchscup heuer in den Altersklassen U14 und U16 offen (österreichweit und benachbartes Bayern)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
132

Dauergelächter beim Kirchenwirt in Puch

Das neueste Stück der Theatergruppe Puch begeistert Die seit 39 Jahren bestehende Theatergruppe Puch mit ihren 16 Mitgliedern hat sich mit ihrem neuen Stück "Petri Heil und Waidmanns's Dank" wieder einmal selbst übertroffen. "Seit Oktober wird zwei Mal pro Woche geprobt", so der Obmann Günter Fercher. Insgesamt gab es ungefähr 40 Proben und die haben sich bezahlt gemacht. Zwischen 80 und 100 Gäste kommen pro Vorstellung zum Kirchenwirt und genießen die Show unter der Regie und Spielleitung von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold

Flohmarkt des Elternvereins VS Puch

Am Samstag, 12. März, findet von 9.00 - 13.00 Uhr der Flohmarkt des Elternvereins VS Puch in der Turnhalle der Volksschule statt. Abgabe der Sachspenden ist am Freitag, 11. März, von 13.00 - 19.00 Uhr Wann: 12.03.2016 09:00:00 bis 12.03.2016, 13:00:00 Wo: Volksschule, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Kindersachenbörse in Puch

Am Samstag, 19. März, findet von 8.00 - 12.00 Uhr in der Turnhalle in der Volksschule Puch die Kindersachenbörse statt. Die Tischmiete beträgt 10 €, Anmeldung bitte unter Fr. Tiefenbacher 0650-6605335 od. Fr. Wimmer 0664-2440702. Wann: 19.03.2016 08:00:00 bis 19.03.2016, 00:00:00 Wo: Volksschule, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Werke können auch erworben werden. | Foto: A. Klinger

Ausstellung "Frühlingserwachen"

Am Freitag, 4. März, findet um 19.00 Uhr die Vernissage zur Ausstellung von Annemarie Klinger im Gemeindeamt, Kunst-, Kitsch- und Kram-Räumlichkeit statt. Seit vielen Jahren ist Annemarie Klinger vom Material Ton und seinen vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten begeistert. Seit kurzem hat die Hobby-Künstlerin auch die Malerei in PanArt und Acrylmischtechnik für sich entdeckt. Öffnungszeiten der Ausstellung vom 5. - 18. März bei freiem Eintritt: Montag - Freitag 10.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Mittels gezielter Checks und Selbsteinschätzungsverfahren lernen Jugendliche ihre Interessen, Stärken und Potenziale genauer kennen. | Foto: biber

Workshop “Berufsorientierung”

Welche Ausbildung passt zu mir? Inhalte: • Erarbeiten von persönlichen Werten und Zielen • Erstellen eines Interessens- und Fähigkeitsprofils • Überblick zu Ausbildungswegen • Info und Anleitung zu Recherchemöglichkeiten ( Aus- und Weiterbildung, Berufe...) Datum: Montag, 14. März Dauer: 15.00 - 18.00 Uhr Ort: Sitzungssaal im Gemeindeamt Puch Durchführung der Veranstaltung: biber Bildungsberatung Kosten: gratis Anmeldung erforderlich: Salzburger Bildungswerk - Irmgard Lanz: 0664-4608545 Wann:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Jugendlichen werden sich ihrer eigenen Stärken bewusst und finden mögliche Berufsfelder. | Foto: Archiv

“Kompetenzen erleben!”- Hilfe für die Berufswahl

Zielgruppe : Schüler/innen der BMS/BHS/AHS (15 - 17 Jahre) Anhand von spielerisch gestalteten praktischen Aufgabenstellungen wird den Jugendlichen die Möglichkeit geboten sich über ihre Kompetenzen klar zu werden. Die Ergebnisse und mündlichen Rückmeldungen zu den festgestellten Kompetenzen werden in einem Kompetenzkompass festgehalten. Datum: Montag, 7. März Dauer: 15.00 - 18.00 Uhr Ort: Sitzungssaal im Gemeindeamt Puch Durchführung der Veranstaltung: biber Bildungsberatung Kosten: gratis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen | Foto: Privat
2

Vernissage der Ausstellung „Fotographische Streifzüge“

Der mittlerweile pensionierte Halleiner Berufsschullehrer Ing. Johann Müller wird mit dieser Vernissage am Mittwoch, 2. März, um 19.00 Uhr seine Ausstellung „Fotographische Streifzüge“ in der Gemeindegalerie Puch eröffnen. Ing. Müller hat bereits früh begonnen das Fotografieren zu seinem privaten Hobby zu machen. Sein Vater hat die Leidenschaft für dieses Medium in ihm geweckt. Waren es zuerst die Analogkameras, mit denen Familienereignisse passioniert festgehalten wurden, ist es mittlerweile...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

„Petri Heil und Waidmanns Dank“

mit der Theatergruppe Puch Wann: 17.03.2016 19:30:00 Wo: Kirchenwirt, Halleiner Landesstraße 28, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Reinerlös der Premiere (26. Februar) wird an den sozial Fonds der Gemeinde Puch gespendet. | Foto: Privat

„Petri Heil und Waidmanns Dank“

Die Theatergruppe Puch spielt wieder beim Kirchenwirt in Puch! Dieses Jahr wird der 3-Akter "Petri Heil und Waidmanns Dank" von Bernd Gombold aufgeführt. Zum Inhalt: Weder Muttertag noch Hochzeitstag bringen Rudi dazu, auch nur ein Mal an seine Frau zu denken. Wie jeden Sonntagmorgen geht er zum Angeln und wirft die gefangenen Forellen Gerda zum Ausnehmen auf den Küchentisch. Sohn Simon bringt als „Überraschung“ seine Fußballerklamotten zum Waschen, wobei der „altledige“ Schwager Hermann,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Claudia mit der wohl süßesten Erdbeere Valentina
1 43

Wenn Löwen mit Erdbeeren feiern ist Kinderfasching in Puch

PUCH (tina). Am Sonntag ging's rund beim Kinderfasching im Festsaal des Kirchenwirts in Puch. Für gute Unterhaltung und jede Menge Kinderlachen sorgte die Salzburger Faschingsgilde. Sowohl Alt als auch Jung waren bunt verkleidet und der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Vom Feuerwehrmann bis zum Löwen und zur Prinzessin war alles dabei. Verwöhnt wurden die Gäste mit Leckereien vom Traditionsgastronomiebetrieb. Kinderlachen, Spiel und Spaß Die Kinder hatten Spaß bei den Tanzspielen und kamen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Foto: Foto: ASV Puch
2

Zweiter Platz trotz verschärfter Regeln

Die jungen Judoka des ASV Puch/Salzburg zeigten in Deutschland groß auf PUCH: Die junge Judogarde des ASV Puch/Salzburg war vor kurzer Zeit im deutschen Palling bei dem 8. Kim Possible Turnier. Acht Kämpfer aus dem Tennengauer Team haben sich den Kämpfen auf der Matte gestellt und haben dabei hervorragende Leistungen und Platzierungen erreichen können. In der Vereinswertung belegte der ASV Puch/Salzburg hinter dem TSV Teisendorf den tollen zweiten Platz, die Hausherren des TSV Palling wurden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Die Termine der monatlichen Treffen werden gemeinsam ausgemacht. | Foto: Privat

Offene, interkulturelle, generationenübergreifende Frauengruppe

Sie suchen Kontakt zu anderen Frauen, sind an interessanten Themen interessiert, wollen sich mit Frauen aus anderen Kulturkreisen austauschen und haben den Wunsch nach Gemeinschaft, dann sind Sie richtig bei Uli Loskot und Christl Holztrattner! Der Schnupperabend zum Kennenlernen ist am Freitag, 22. Jänner, um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum in Puch. Auf interessante Begegnungen mit Ihnen/euch freuen sich Uli Loskot (0681- 20481174) und Christl Holztrattner (0680-3205931). Wann: 22.01.2016 17:00:00...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels-pixabay
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Halleiner Landesstraße 28
  • Puch

22. Pucher Puch & Motorradtreffen

Motorradtreffen am Parkplatz Kirchenwirt, mit Ausfahrten in der Umgebung. Veranstalter: Kirchenwirt

Foto: TVB Puch
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Hotel & Gasthof zum Kirchenwirt
  • Puch

22. Pucher Puch & Motorradtreffen

Geheimtipp für Motorradfreunde! Beim jährlichen Treffen aller Liebhaber des Zweiradherstellers "Puch" können die Besucher beim Hotel Gasthof Kirchenwirt über 100 Oldtimer Modelle aus ganz Österreich und dem benachbarten Bayern bestaunen. Die Maschinen sind ganztag auch bei Ausfahrten in der Umgebung unterwegs.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.