Puch

Beiträge zum Thema Puch

Foto: Uli Loskot

Offenen, interkulturelle, generationenübergreifende Frauengruppe

Kontakt zu anderen Frauen, interessante Themen, sich mit Frauen aus anderen Kulturkreisen austauschen und in einer Gemeinschaft sein, diese Dinge erlebt man bei der offenen, interkulturellen, generationenübergreifenden Frauengruppe in Puch. Der Schnupperabend zum Kennenlernen findet am Freitag, dem 22. Jänner 2016 um 17 Uhr im Pfarrzentrum in Puch statt. Die Termine für die monatlichen Treffen werden dort gemeinsam ausgemacht. Wann: 22.01.2016 17:00:00 Wo: Pfarrzentrum Puch, 5412 Puch auf Karte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr

7. Mini-Monster ASV-ÖGJ Kinderjudofest

Im Rahmen des ASV-ÖGJ Judofestes für Kinder werden die Kinder der eingeladenen Vereine in gemischte Mannschaften gewählt. Die Auslosungen der gemischten Mannschaften wird nach der Mannschaftsbildung vorgenommen. Teilnahmeberechtigt sind alle männlichen und weiblichen Judokas der Jahrgänge 2010 – 2003. Für die Verpflegung aller Teilnehmer werden Euro 5,-- pro Kind als Unkostenbeitrag (für Würstl und Getränk) eingehoben. Am Ende der Veranstaltung erhält jeder Teilnehmer eine Medaille. Ort:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Erfolgreiche Bundesmeisterschafen für Pucher Judokas

Bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften in Wien waren Puch`s Jungjudokas sehr erfolgreich. Puch: Bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften im Judo in Wien war der ASV Salzburg/Puch dieses Jahr wieder mit einigen Kindern und Jugendlichen am Start. Die ASKÖ Bundesmeisterschaften in Wien war wieder sehr stark besetzt und Spannung und tolle Kämpfe waren garantiert. Julia Gabler verlor den Einzug ins Finale ganz knapp im „Golden Score“. Julia wurde trotzdem Dritte, obwohl sie in einer höheren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Foto: Privat

Den Herbst des Lebens gestalten

DGKS Gundula Göbel wird am 13. November um 18.30 Uhr im Pfarrsaal Puch zum Thema „den Herbst des Lebens gestalten“ eine Vortrag halten, in dem sie in einem 3-Schritte-Programm die Möglichkeiten eines individuellen Bedürfnissen angepassten Lebens im höheren Lebensalter darlegt. Wie kann man trotz Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes und den eigenen Bedürfnissen Rechnung tragendes Leben führen? Es wird die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Informationsmaterial wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Privat
3

Namibia erleben - Eine faszinierende Reise durch das Land im Südwesten Afrikas

Am Freitag, 20. November werden Elfi und Martin Lerch um 19.00 im Pfarrsaal Puch anhand des Diavortrags "Namibia erleben - Eine faszinierende Reise durch das Land im Südwesten Afrikas" von ihrer Reise berichten. Wer Lust hat, dem Alltag kurz zu entfliehen und Informationen aus diesem für uns so exotischen Land zu erhalten ist herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wann: 20.11.2015 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Privat

Vielfalt im Erleben, im Verarbeiten, im Gestalten

Am Mittwoch, 4. November, findet um 19.00 Uhr die Vernissage der Ausstellung "Vielfalt" der bekannten Mundartdichterin und Malerin Maria Ronacher im Gemeindezentrum statt. Die Werke aus verschiedenen Themenbereichen, mit verschiedenen Maltechniken aus verschiedenen Lebensabschnitten ergeben ein schönes Gesamtbild ihres künstlerischen Schaffens. Eintritt frei Wann: 04.11.2015 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Privat
5

Pucher Dirndldrara geht in die 12 Runde

Der Trachtenverein D` Puachstoana aus Puch lädt zum 12. Pucher Dirndldrara am Samstag, 7. November zum Gasthof Kirchenwirt ein. Einlass ab 19.00 Uhr nur in Tracht und ab 16 Jahren (Ausweißkontrollen). Zum Volkstanz spielt in diesem Jahr die „Irrsdorfer Tanzlmusi“ auf. Vom Boarischen über Polka und Walzer bis hin zum Zwiefachen, können sich alle Volkstänzer, und die es noch werden wollen, am Tanzboden austoben. Für die anwesenden Heimatvereine gibt es ein eigenes „Vereins-Spiel“, was wieder für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Kindersachenbörse in Puch

Am Samstag, 10. Oktober, findet von 8.00 - 12.00 Uhr in der Turnhalle in der Volksschule Puch die Kindersachenbörse statt. Die Tischmiete beträgt 10 €, Anmeldung bitte unter Fr. Tiefenbacher 0650-6605335 od. Fr. Wimmer 0664-2440702. Wann: 10.10.2015 08:00:00 bis 10.10.2015, 12:00:00 Wo: Volksschule, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Abgabe von Büchen, Spielen, DVDs, CDs etc. ist am Freitag, 2. Oktober, ab 9.00 Uhr im Pfarrzentrum Puch. | Foto: Privat
2

Großer Bücherflohmarkt im Pfarrsaal Puch

Im Pfarrsaal Puch findet am Samstag, 3. Oktober, von 9.00 - 16.00 Uhr zum 3. Mal ein großer Bücherflohmarkt statt. Es erwarten Sie nach Sachgebieten geordnet: Viele Bücher und Zeitschriften, orig. DVDs und CDs, Spiele, eine Raritätenecke und vieles mehr werden zu günstigen Preisen angeboten. Wie jedes Jahr ist auch heuer wieder für das leibliche Wohl mit Selbstgebackenem, Brötchen, Kuchen, Kaffee, Tee und Getränken gesorgt. Wann: 03.10.2015 09:00:00 bis 03.10.2015, 16:00:00 Wo: Pfarrsaal, 5412...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Anzeige
Der Gasthof Kirchenwirt hat für Sie von Montag bis Sonntag geöffnet, dienstags ab 17.00 Uhr. | Foto: Kirchenwirt
1 4

Ein beliebter Ort zum Einkehren

Familie Rettenbacher begrüßt Sie im Hotel Gasthof Kirchenwirt in Puch Ob zum Mittag- oder Abendessen, für Liebhaber gutbürgerlicher, österreichischer Küche ist das Wirtshaus zum Kirchenwirt immer einen Abstecher wert. Lassen Sie sich von uns mit heimischen Schmankerln verwöhnen – besonders empfehlen wir unser Kirchenwirt-Pfandl, dazu servieren wir Ihnen ein frisch gezapftes Stiegl Bier. Alle Gerichte werden mit frischen Zutaten aus der Region hergestellt und liebevoll zubereitet. Am besten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Foto: Privat

Ausstellung "Die Welt in Aquarell und Öl"

Am Mittwoch, 8. Juli, findet um 19.00 Uhr in der Stiegenhausgalerie des Gemeindezentrum Puch die Vernissage der Ausstellung "Die Welt in Aquarell und Öl" von Hannelore Müller statt. Die seit langem in Puch ansässige Malerin hatte sich vor vielen Jahren zum Ziel gesetzt, eines ihrer Kinder zu porträtieren, was der Ausgangspunkt für ein passioniertes Hobby geworden ist. Heute liebt Frau Müller vor allem auch die Darstellung von Blumen und Stillleben, wobei sie sowohl die Aquarellmalerei als auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Rhythmische Gymnastik und Showdance

Am Samstag, 4. Juli, findet von 10.00 - 12.00 Uhr die Präsentation "Rhythmische Gymnastik und Showdance" in der Volksschule Puch statt. Die Turn- und Gymnastikunion Salzburg freut sich, Ihnen mit ihren GymnastInnen einen Überblick über die Möglichkeiten in diesem Sport-Bereich bieten zu können. Dieser ist in Österreich relativ unbekannt. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 04.07.2015 10:00:00 bis 04.07.2015, 12:00:00 Wo: Volksschule, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Im Anschluss findet eine offene Publikumsdiskussion mit Zugezogenen, VertreterInnen aus Politik, Vereinen und Kirche statt. | Foto: Christian Streili

Kabarett & Diskussion: "Zuagroast oda Dahoam?"

Zugezogen oder Daheim? Dem Thema Zuzug kann auch mit Humor begegnet werden. Das zeigt eine Veranstaltung der Gemeindeentwicklung Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Lungauer Kabarettisten Fritz Messner. Was das kritische Thema Zuzug betrifft, so ist Fritz Messner überzeugt: „Wir können heute, in einer Welt der fast uneingeschränkten Mobilität, in der alles und jeder ständig in Bewegung ist, nicht so weitertun, als würden wir immer noch in den idyllischen, isolierten Dörfern alter Heimatfilme...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Nico Wielend
15

U12 der SG Puch/Oberalm feierte 3. Sieg in Serie

Nachdem wir bereits 2 Spiele in Serie gewonnen haben, wollten wir natürlich auch beim 3.Spiel in Puch gegen Elsbethen unser Punktekonto erhöhen. Wir begannen sehr stark und gingen bereits nach 4 Minuten mit 1:0 in Führung, Torschütze Daniel Wimmer. Die Mannschaft spielte weiterhin sehr konzentriert und konnte gegen die kampfstarken Elsbethner Mannschaft bis zur Pause auf 3:1 erhöhen. In der 2.H albzeit steigerten wir dann nochmals das Tempo und es entwickelte sich ein Spiel auf 1 Tor. Unsere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Quehenberger
Franz Supper (* 1957 in Oberrabnitz, Burgenland) ist ein österreichischer Opernsänger der Stimmlage Tenor. | Foto: Privat
3

Schlosskonzert in Urstein

Das Schlosskonzert findet am 11. Juni um 19.30 Uhr im Barocksaal des Schlosses Urstein statt. Highlights und musikalische Kostbarkeiten aus Oper, Operette und Musical von beispielsweise Mozart, Puccini, Lehar, Strauß, Loewe und Andrew Lloyd Webber werden in einem stimmungsvollen Rahmen von den beliebten Künstlern Franz Supper (Tenor), Christa Hemetsberger (Sopran), Agnieszka Lis (Mezzosopran) und Kati Lehismets (Klavier) vorgetragen. Der Eintritt für diese Veranstaltung beträgt im Vorverkauf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Rollende Herzen Bus

Kontakt: 0664/4417098 Wann: 25.06.2015 13:45:00 bis 25.06.2015, 14:00:00 Wo: Parkplatz Gemeindeamt, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
In den Kapiteln Zeittropfen – Vo da Liab – Leb heit – Bruckn baun – Übers Jahr – Was i glab, beleuchtet Ebner Themen aus unserer Lebenswelt. | Foto: Privat

Greimts und Ungreimts

Im Rahmen des Gedenkabends für Hermine Weixelbaumer-Zach wird die Mundartdichterin Lisbeth Ebner am 20. Mai um 19.30 im Pfarrsaal Puch aus ihrem ersten Gedichtband “Fein verspunna” Texte in Dialekt und Schriftsprache vortragen. Die leidenschaftliche Dichterin beleuchtet Themen unserer Lebenswelt mit Ernsthaftigkeit und Humor. Für die musikalische Untermalung sorgen “die soizigen Saitn”. Wann: 20.05.2015 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Kornelia Seiwald berichtet über Pflanzen, die Gift enthalten und die im Garten, Wohnzimmer aber auch in der Natur vorkommen. | Foto: Privat
5

Giftpflanzen im Garten, im Haus und in der Natur

Frau Mag. pharm. Kornelia Seiwald, Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer und bekannt aus "Salzburg heute - Gesund" berichtet über verschiedenste sehr schöne, aber giftige Pflanzen in unserem eigenen Garten, im Haus und in der Natur. Besonders angesprochen sind neben allen Interessierten vor allem auch junge Eltern, die ihren Garten neu bepflanzen - ist doch die Sicherheit der Kinder immer oberstes Gebot. Man darf sich auf einen interessanten, lehrreichen Abend freuen. Frau Seiwald wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Bekannt wurde sie vor allem als Franziska Jägerstätter in dem Film Der Fall Jägerstätter. | Foto: Privat

Lesung mit Julia Gschnitzer

Die bekannte und beliebte österreichische Schauspielerin Julia Gschnitzer wird am Freitag, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Privatmuseum „Wurzl Welt“, Leitnerstr. 474, in Puch eine interessante Auswahl an Texten über unsere Heimat lesen, die sich thematisch perfekt in die Lokalität des Museums einfügen. Musikalisch wird sie dabei von Laura Gfrerer und Lilly Schneider begleitet. Wann: 08.05.2015 19:30:00 Wo: Wurzl Welt, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ein spannender, unterhaltsamer Krimiabend mit Oskar Feifar steht bevor. | Foto: Privat

Krimilesung "Zwergenaufstand" von Oskar Feifar

Am Donnerstag, 16. April, findet um 19.30 Uhr eine Krimilesung im Gemeindesaal Puch statt. Oskar Feifar lässt seinen Inspektor Strobel im neuen Roman "Zwergenaufstand" im kleinen Ort Tratschen ermitteln. 150 Jahre Tratschen - das muss gefeiert werden. Alles scheint perfekt, bis ... Ein toter Zirkusdirektor, dessen Leiche verschwindet, mehrere Kleinwüchsige, die alle behaupten, den Mann ermordet zu haben, eine Gruppe Kinder verschwindet und ein Löwe entläuft. Im Anschluss lassen wir den Abend...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Flohmarkt in der VS Puch

Am Samstag, 21. März, findet von 9.00 - 13.00 Uhr der Flohmarkt des Elternverein in der Turnhalle der VS Puch statt. Sachspendenabgabe am Freitag, 20. März von 15.00 - 18.00 Uhr. Wann: 21.03.2015 09:00:00 bis 21.03.2015, 13:00:00 Wo: Volksschule, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Gewitter zwingt die Gemeinschaft gemeinsam eine Nacht zu verbringen. | Foto: Theatergruppe Puch

Theater "Drei Weiber und ein Gockel"

Die Theatergruppe Puch führt jeweils um 19:30 Uhr im Gasthof Kirchenwirt das Theaterstück "Drei Weiber und ein Gockel" auf. Termine: 20., 21., 27. und 28. März Zum Stück: Auf Omas Friedas Hof sind Männer nicht gerne gesehen. Lene und Irma, ihre Nichten, halten sich die Männer mit einem gesunden Stallgeruch vom Leib. Anton, der Knecht, stört das nicht. Er spielt im Hühnerstall den Hahn und brütet Eier aus. Kuno, der Viehhändler, versucht seine Tochter Anni bei seinen Viehaufkäufen an den Mann zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Kindersachenbörse in Puch

Am Samstag, 14. März, findet von 8.00 - 12.00 Uhr eine Kindersachenbörse in der Turnhalle der VS statt. Tischmiete € 10,-, Anmeldung bei Fr. Tiefenbacher 0650-6605335 od. Fr. Wimmer 0664-2440702. Ein großes Kuchenbuffet erwartet euch. Wann: 14.03.2015 08:00:00 bis 14.03.2015, 12:00:00 Wo: Volksschule, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Manuela Fiebigerbei der Arbeit an dem Bild "Schwarze Sonne". Im Hintergrund der künstlerische Leiter der Malgruppe. | Foto: Malgruppe Puch
6

Ausstellung: "Zwischen Gegenstand und Abstraktion" der Malgruppe Puch

Die Malgruppe Puch (unter der Leitung von Leo Gans) stellt am 11. März um 19.30 Uhr in der Stiegenhausgalerie der Gemeinde Puch aus. Der eigentümliche Titel der Ausstellung zeigt, was in einem kleinen, überschaubaren Kreis einer Gemeinschaft sich entwickelt, wohin die Reise in die Traumwelten der Kunst führt. Die Malergruppe Puch ist eine kleine Amateurkunstgruppe, die indirekt durch die Gemeinde gefördert wir. Geleitet wird sie von dem international anerkannten Maler Leo Gans. Gegründet wurde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels-pixabay
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Halleiner Landesstraße 28
  • Puch

22. Pucher Puch & Motorradtreffen

Motorradtreffen am Parkplatz Kirchenwirt, mit Ausfahrten in der Umgebung. Veranstalter: Kirchenwirt

Foto: TVB Puch
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Hotel & Gasthof zum Kirchenwirt
  • Puch

22. Pucher Puch & Motorradtreffen

Geheimtipp für Motorradfreunde! Beim jährlichen Treffen aller Liebhaber des Zweiradherstellers "Puch" können die Besucher beim Hotel Gasthof Kirchenwirt über 100 Oldtimer Modelle aus ganz Österreich und dem benachbarten Bayern bestaunen. Die Maschinen sind ganztag auch bei Ausfahrten in der Umgebung unterwegs.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.