puchberg am schneeberg

Beiträge zum Thema puchberg am schneeberg

Nebelloser Schneeberg

Wo: Fischerhütte, Hochschneeberg 9, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Bürklehüttenfeier

Die Kameraden der Bergrettung Puchberg laden am kommenden Wochenende zur traditionellen Feier auf der Bürklehütte am Schneeberg ein. Die Hütte ist ab 09:00 Uhr bewirtschaftet, um 13:00 Uhr wird die heilige Messe durch den Generalvikar Hr. Liz.Dr. Krasa sowie dem Pfarrer von Puchberg, Hr. Mag. Wolfgang Berger verlesen! Ein eventueller Reingewinn dient dem Ankauf von Ausrüstungsgegenständen! Über euren geschätzten Besuch freuen sich unsere Bergretter schon heute! www.bergrettung-puchberg.at...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger
unterbot den bisherigen Rekord um 5 Sekunden: Miran Cvet | Foto: Christian Allabauer
1 5

Neue Bestzeit beim 8. Fadensteiglauf

Beim 8. Fadensteiglauf auf den Schneeberg am 23.08.2014 wurde eine neue Bestzeit erzielt. Der Slowene Miran Cvet bewältigte die 1150 Höhenmeter auf der 4,5 km langen Strecke in der Zeit von 45:20 Minuten und unterbot damit den alten Rekord um 5 Sekunden. Der Wettkampf wurde bei unerwartet stabilem Wetter und relativ guten Laufbedingungen ausgetragen, welche ein allgemein sehr schnelles Rennen, bei dem etliche Athleten unter einer Stunde blieben, ermöglichten. Insgesamt nahmen 82...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Austropop-Newcomer Philipp Griessler sorgt für bezaubernde Moment in über 2000 Meter Seehöhe | Foto: Kornelije Pesut
2

Mit neuem Austropop hoch hinaus.

Dialekt schmeckt in der höchstgelegenen Hütte des Landes. Wenn Austropop-Newcomer Philipp Griessler davon spricht, mit seiner Musik hoch hinaus zu wollen, dann kann man das durchaus wörtlich nehmen. Der auf Radio Niederösterreich und Radio Steiermark gern gespielte Musiker gibt nämlich am 15. August 2014 ab 12:30 Uhr gemeinsam mit seiner Band ein Konzert am höchsten Punkt der Konzertsreihe „Dialekt schmeckt am Berg“. 2049 Meter über dem Meer wird er in der Fischerhütte am Schneeberg für...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

...aus meiner Sicht...

Wo: Kaiserin Elisabeth Kapelle, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Josef Fabing
1

Zahn um Zahn

Wo: Bahnhof 1, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Josef Fabing
Endlich - wir stehen am Klosterwappen!
2 11

Laufbericht Schneeberg-Trail 2013 Teil 2/2

Liebe LauffreundInnen, was in Teil 1 passiert ist könnt ihr hier nachlesen Nach einer kurzen Rast breche ich gemeinsam mit ein paar Läufern um 11:00 von der Edelweißhütte auf in den Nebel. Der Fadenweg entpuppt sich passend zu seinem Namen als hübscher schmaler Pfad der sich leicht bergab - bergauf den Nordhang des Schneebergs entlangzieht. Bald ist mir das Tempo der übrigen zu niedrig, ich verabschiede mich und ziehe davon. Ahhhhhhhh ... genau so hab ich mir das vorgestellt - genußvoll über...

  • Baden
  • Hans Stockinger
2

Blick auf den Schneeberg

Wo: Schneeberg, Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Karin Mühlbauer
Auf dem Weg in´s Ungewisse
29

Laufbericht Schneeberg-Trail 2013 Teil 1/2

Liebe LauffreundInnen, der Schneeberg-Trail ist zweifellos der Höhepunkt meiner diesjährigen Lauf-Herbstsaison. 32Km lang, 2400 Höhenmeter auf teilweise alpinen Pfaden, das verspricht ein eindrucksvolles Lauferlebnis zu werden. Die Strecke führt in einer weiten Schleife von Puchberg am Schneeberg auf 600m Höhe zuerst vom Schneeberg weg nach Osten zum Grünbacher Sattel, dann nach Norden um den Hutberg herum zum Ascher. Weiter geht es über die Kaiserebenwiese und Blättertal hinauf auf die Dürre...

  • Baden
  • Hans Stockinger
...der obere Herminensteig...
2 5

Gruss vom Schneeberg...über Novembergrat und Herminensteig

So meine lieben Freunde... mich gibts noch ...aufgrund meines derzeit gestörten Verhältnisses zu Fotoapparaten - verlieren, verlegen, vergessen oder liegen lassen-entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität. Aber nun zur Tour: Rauf gings auf den Schneeberg vom Schneebergdörfl aus...über den unteren Schneidergraben, dann links Richtung Edelweisshütte und dann rauf über den Novembergrat. Runter gings über den Herminensteig... na war ganz klass.. über 1000 hm warens auch. Damit ma nix abnimmt...

  • Neunkirchen
  • kuh muhli
Trotz Trockenheit ein toller Ort - Kaisereben-Wiese mit Teilen des "Besichtigungsteams" und Schneeberg
3 14

Laufbericht Streckenbesichtigung Schneeberg-Trail 2013

Liebe LauffreundInnen, der Schneeberg-Trail war letztes Jahr mein absoluter Saisonhöhepunkt. Und es ist völlig klar, daß ich heuer wieder daran teilnehmen werde. Daher war die Streckenbesichtigung am Sonntag den 4.8. ein unbedingtes MUß für mich - einerseits als Training, andererseits, um die neue Streckenführung kennenzulernen. Nach Kenntnis der Wettervorhersage - bis über 35°, am Nachmittag Gewitter - hab ich mich vorsichtig mit dem Gedanken angefreundet, nur bis zur Edelweißhütte zu laufen...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Letztes Jahr war Philipp Griessler mit seiner Band im Berghaus Hochschneeberg
3

Neuer Austropop am Dach von Niederösterreich.

Dialekt schmeckt in der höchstgelegenen Hütte des Landes. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt von „Dialekt schmeckt – am Berg“ ist am 31. August 2013 das Konzert von Austropop-Newcomer Philipp Griessler. Der auf Radio Niederösterreich und Radio Steiermark gern gespielte Musiker gibt ab 13:30 Uhr sein Konzert am höchsten Punkt der Veranstaltungsreihe. 2049 Meter über dem Meer sorgt er in der Fischerhütte am Schneeberg für „Bezaubernde Momente“ mit Liedern vom gleichnamigen Tonträger....

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirchlein
4 8

Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirchlein und Hochschneeberghaus

Die Elisabethkirche oder Kaiserin Elisabeth-Gedächtniskirche ist eine kleine römisch-katholische Kirche, auf Grund ihrer Größe auch oft nur Elisabethkirchlein genannt, auf dem Hochschneeberg in Niederösterreich. Sie befindet sich unweit der Bergstation der Schneebergbahn. Die Elisabethkirche gehört zur Pfarre Puchberg am Schneeberg und ist die höchstgelegene Kirche der Erzdiözese Wien[1]in einer Höhe von 1796 m ü. A.. Die Kirche wurde im Auftrag von Kaiser Franz Joseph im Jahr 1901 im...

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Vor der Abfahrt in Puchberg/Schneeberg
4 11

Ausflug mit dem 'Salamander' auf den Schneeberg

Schon letzten Sommer sind wir auf den Schneeberg gefahren und haben oben eine kleine Wanderung unternommen. Nach der beschaulichen Fahrt mit der Zahnradbahn bietet sich ein überwältigendes Panorama im 'Paradies der Blicke'. Im Hochschneeberghaus, das von den bekannten Architekten Helmer und Fellner errichtet wurde (auch das Raimundtheater und viele andere Bauwerke stammen von diesen) kann man gut essen und sogar übernachten. Oben bieten sich verschiedene Wanderungen an - etwa eine kleine zum...

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Foto: Mario Garlant
15 6

Alpenflora am Schneeberg

Da es hier so viele herrliche Alpenblumen zu sehen gibt, will ich mich anschließen - letztes Jahr waren wir am Schneeberg unterwegs und da gab's auch so einiges an schönen Blumen zu sehen! Leider haben wir uns die Namen nicht gemerkt. Wo: Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Die zur Gänze ausgeleuchtete Breite Ries!
5

Sonnwendfeier in der Breiten Ries

22. Juni 2013 Trotz etwas schlechtem Wetter veranstaltete die Bergrettung Puchberg die nunmehr zweite Sonnwendfeier in der Breiten Ries. Es wurde ausgeschenkt, Kesselwürstel gekocht und "die Kerblbuam" spielten für die lustige Runde von etwa 30 Besuchern dieser Veranstaltung auf. Nach dem Fackeln und Sonnwendfeuer angezündet wurde, entzündete gegen 22.00 Uhr die Sprenggruppe 15 Neunkirchen unter der Leitung von Martin Ertl die Bengalischen Feuer. Es war ein wundervoller Anblick und ein riesen...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger
(C) Presseteam FF Puchberg - Sebastian Knotzer
12

Ich will Feuerwehrmann werden

Puchberger Florianis besuchen Kindergarten Leo-Arnoldigasse Diesen Wunsch hegen viele Kinder, um es auch den kleinsten zu ermöglichen einmal „Feuerwehr Luft“ zu schnuppern besucht die FF Puchberg regelmäßig die Bildungseinrichtungen im Ort. Am heutigen Montag war der Kindergarten in der Leo-Arnoldigasse an der Reihe. Nach einer kurzen Vorstellung wurde den Kindern spielerisch die Alarmierung der Feuerwehr gezeigt und ihnen die „Angst“ vor der Sirene genommen. Im Anschluss rüstete sich ein...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Verkehrslandesrat Karl Wilfing (Bildmitte) überzeugt sich gemeinsam mit NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und LAbg. Hermann Hauer vom Stand der Vorbereitungen auf die Sommersaison am Schneeberg. Im Bild mit Dienststellenleiterin Michaela Jagersberger (Bild links) und Melanie Heschtera. (Copyright: NÖVOG/Zwickl)
2

Schneebergbahn: Der Berg ruft – im Halbstundentakt! Start in die Sommersaison

Am 27. April 2013 beginnt für die Zahnradbahn auf den höchsten Berg Niederösterreichs die Sommersaison. „In den vergangenen sechs Monaten haben wir zwei Millionen Euro in die Modernisierung der Strecke gesteckt. Damit werden wir schneller und flexibler. Die Bergfahrt dauert um 10 Minuten kürzer. Und wir können häufiger fahren: Statt mindestens alle zwei Stunden – also vier Mal täglich - geht es heuer alle 90 Minuten – also fünf Mal täglich auf den Berg. An Spitzentagen können wir den Verkehr...

  • Baden
  • NÖVOG Redaktion

Schlauchbootrennen in Puchberg/ Schneebergdörfl

Das Crash Team 161 Puchberg am Schneeberg lädt herzlich zum Snowtubing und Schlauchbootrennen ein. Am 16. Februar gehts um 14 Uhr beim Feuerwehrhaus im Schneebergdörfl los. Ein Team besteht aus zwei Mitglieder und es herrscht Helmpflicht. Die Puchberger Crasher freuen sich über Euer Kommen! Wann: 16.02.2013 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Schneebergstraße, 2734 Schneebergdörfl auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.