Pumptrack

Beiträge zum Thema Pumptrack

Wie auf der Bahn im süsteirischen Lebring (Bild) sollen bald auch in Stegersbach Radler über eine künstliche Buckelpiste sausen können. | Foto: Gabriel Hauer
Video 2

Jugendhaus, Pumptrack
Stegersbach bereitet zwei neue Jugendprojekte vor

Mit zwei neuen Vorhaben will die Gemeinde Stegersbach für Jugendliche die Palette der Freizeitangebote erweitern. Zum einen ist ein neues Jugendhaus geplant, zum anderen eine "Pumptrack"-Anlage, eine Art Buckelpiste für Radfahrer. Beides soll auf dem Stegersbacher Freizeitgelände südlich des Fußballstadions entstehen. Neues JugendhausEin eigens für diesen Zweck gebautes Jugendhaus wäre ein Novum. "Das bisherige Jugendhaus in einem alten Gebäude in der Vorstadt ist baufällig", begründet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spektakuläre Sprünge gab es in Rechnitz zu bestaunen. | Foto: Hannes Mautner
10

Rechnitz
Neuer Pumptrack-Parcours mit Bikement-Rennserie eröffnet

RECHNITZ. Am Samstag, 20. Mai, wurde der Pumptrack-Treck als neue Attraktion in Rechnitz eröffnet. Im diesem Rahmen gab es auch eine Station der Bikement Pumptrack Austrian Series. Den Sieg bei den Elite Herren (ab Jahrgang 2005) holte Luca Eckhardt vor Daniel Hradsky und Marcel Pelzer. Bei den Damen siegte Amelia Kissova vor Ramona Pillis. Bei den Junioren ging der Sieg an Felix Schoibl bzw. Johanna Groschupfer. Alle Ergebnisse

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Volksschüler der 2b aus Rechnitz hatten ihren Spaß beim Turnunterricht im Schlosspark. | Foto: Michael Strini
25

Reportage Rechnitz
Pumptrack-Action startet beim Badesee bald durch

Die Gemeinde Rechnitz setzt Akzente bei Ökologie, im Mountainbike-Sport und am Badesee. RECHNITZ. Die Gemeinde Rechnitz investiert trotz schwieriger Zeiten in die Infrastruktur und den Tourismus. So sind rund um den Badesee einige Attraktivierungen geplant. "Die Infrastruktur beim Campingplatz wird vergrößert. Das Badebuffet im hinteren Bereich wird ebenfalls neu gestaltet, die WC-Anlage werden erneuert und winterfest gemacht. Damit sind sie auch im Winter benutzbar", berichtet Bgm. Martin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mountainbiker können nun auch in Gols trainieren. | Foto: Gemeinde Gols

Gemeinde Gols
Pumptrack wurde eröffnet

Gols ist um eine Attraktion reicher geworden. GOLS. Im Volksfestgelände wurde ein Pumptrack aufgestellt. Mountainbike-TrainingEin Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke. Das Ziel eines Pumptracks ist es, ohne in die Pedale zu treten, möglichst viele Runden zu drehen, nur durch Hochdrücken (engl. Pumping) des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Pumptrack fahren fördert und vertieft viele positive Eigenschaften. Durch das "Auf- und Abpumpen" trainieren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Pumptrack für Rechnitz - Trailwerk Geschriebenstein schaffte es ins Finale. | Foto: enteralliance.com
Video 4

Rechnitz
Pumptrack für Rechnitz - Abstimmung

Eine neue Trendsportart für das Burgenland braucht Ihre Unterstützung. RECHNITZ. Der kürzlich gegründete Verein Trailwerk Geschriebenstein aus Rechnitz (http://twg.bike) steht für Spaß am Fahrrad fahren für alle! Unter diesem Motto hat der Verein beim Gewinnspiel des Mountainbike Magazins „Lines“ teilgenommen. Bei dem Gewinnspiel geht es um das Sponsoring eines großen Teils eines „Pumptracks“, eines asphaltierten Rundkurses, auf dem man hauptsächlich durch Pumpen, also durch Hoch- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
20

Bildergalerie
Der Verein ,,Schaltwerk Lockenhaus“ eröffnet eine Mountainbike-Strecke

LOCKENHAUS. In Lockenhaus eröffnete, direkt neben dem Schulteich, eine Moutainbike-Strecke, um genau zu sein eine Mischung aus Dirt- und Pumptrack. Es handelt sich dabei um einen künstlich angefertigten Rundkurs mit steilen Kurven, kleinen Hügeln und Wellen. Der Fahrradspaß kann beginnen!  ,,Das Schaltwerk Lockenhaus“, der örtliche Verein für Fahrradbegeisterte, ergriff die Initiative und fragte bei der Gemeinde an, ob diese Idee umsetzbar wäre. Als sie die Einwilligung bekamen, begannen nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Laufbahn der neuen Leichtathletik-Arena in Eisenstadt wird zunächst von drei Schulen und einem Laufteam regelmäßig genutzt. | Foto: Tscheinig
4

Eisenstadt
Drei Fragen zur neuen Leichtathletik-Arena

EISENSTADT. Als "sportpolitischen Meilenstein für den Spitzen-, Breiten- und Schulsport, den viele und am Anfang auch ich nicht für möglich gehalten haben" bezeichnet Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) die vor kurzem eröffnete neue Leichtathletik-Arena in der Landeshauptstadt. So weit, so gut. Dennoch brennen den Bezirksblättern drei konkrete Fragen unter den Fingernägeln.  1. Wer konkret nutzt nun die Leichtathletik-Arena?  Als bereits fixierte Nutzer werden aus dem Eisenstädter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Ein 330 m2 großer Funcourt, ein 20 Meter breiter und 40 Meter langer Asphalt-Pumptrack sowie ein 50 m2 Outdoor-Fitnessparcour erweitern ab sofort den Kinderspielplatz auf der Seewiese. | Foto: Balzamico Trail Design
1 8

Mega-Freizeitanlage für die Ruster Jugend

RUST (ft). Rechtzeitig zum Ferienbeginn wurde für die Ruster Jugend ein neues Freizeitangebot fertiggestellt: Am 9. Juli wurde die neue Sport- und Freizeitanlage auf der Seewiese eröffnet. Über 300 Besucher ließen sich das nicht entgehen. Und das aus guten Gründen. Sport auf 1.000 m2 Denn ein 330 m2 großer Funcourt, ein 20 Meter breiter und 40 Meter langer Asphalt-Pumptrack sowie ein 50 m2 Outdoor-Fitnessparcour erweitern ab sofort den nun über 1.000 m2 großen Kinderspielplatz auf der Seewiese....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.