Purgstall

Beiträge zum Thema Purgstall

Die Purgstaller Feuerwehr musste die Fahrzeuge bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Purgstall
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
An der Kreuzung in Purgstall krachte es

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. An der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall, wo zu diesem Zeitpunkt die Ampel ausgefallen war, kam es zur Kollision zweier Pkws. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde ein Fahrzeug auf das Dach geschleudert. Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht In beiden Unfall-Fahrzeugen befanden sich jeweils drei Personen, die sich alle verletzten. Sie wurden in das Landesklinikum nach Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw krachte gegen einen Gartenzaun: Die Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. | Foto: ASB ÖA Tom Wagner
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Purgstall in Gartenzaun

Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. PURGSTALL. Mitten in der Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall gerufen. Kontrolle über Fahrzeug verloren Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von der Straße abgekommen. Nachdem er über eine Wiese geschlittert war, prallte das Fahrzeug gegen einen Zaun. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt Nach Eintreffen der Feuerwehr Purgstall und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Lkw krachte auf der Bundesstraße 22 in Feichsen in einen Pkw. | Foto: Doku-NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auffahrunfall: Lkw krachte in Feichsen in Auto

Zu einem Auffahrunfall kam es auf der Bundesstraße 22 in Feichsen. FEICHSEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Feichsen wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Lkw krachte in Pkw Auf der Bundesstraße 22 fuhr ein Lkw auf einen Pkw auf. Verletzter und Sachschaden Der Lenker des Kleinwagens musste vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Der Lenker des Lkws blieb bei dem Unfall unverletzt. Bei beiden Fahrzeug entstand erheblicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gerald Buder, Dr. Christoph Jordan, Johann Schellenbacher, Manfred Ebenführer, Alois Hochholzer, Markus Zulehner, Erich Wenighofer und Harald Riemer | Foto: Simon Glösl
16

Eine Ära geht zu Ende
30 Jahre Kommandant der Betriebsfeuerwehr Busatis

Manfred Ebenführer übergibt nach 30 Jahren als Kommandant der Betriebsfeuerwehr Busatis an Markus Zulehner. PURGSTALL. Drei Jahrzehnte war Manfred Ebenführer der Kommandant der Betriebsfeuerwehr Busatis. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung übergab er das Amt an Markus Zulehner. "1975 schloss ich die Lehre zum Maschinenschlosser in der Busatis ab. Fünf Jahre später wurde ich dann Mitglied der Betriebsfeuerwehr und ab 1991 sogar Kommandant derselbigen", erzählt Manfred Ebenführer....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
"Die Schule brennt": Fünf Freiwillige Feuerwehren trainierten bei einer Unterabschnittsübung in Purgstall an der Erlauf für den Ernstfall. | Foto: Tom Wagner
40

Unterabschnittsübung
"Florianis" evakuierten Purgstalls Mittelschule

Unterabschnittsübung beim Schulgebäude in Purgstall an der Erlauf: Fünf Feuerwehren probten den Ernstfall. PURGSTALL. "Hurra, hurra die Schule brennt", dachte sich vielleicht so mancher Schüler oder auch Lehrer als zahlreiche Feuerwehrautos vor dem Schulgebäude in Purgstall vorfuhren. Fünf Feuerwehren waren beteiligt Dies war aber Teil des Szenarios einer Unterabschnittsübung, an der die Feuerwehren aus Purgstall, Feichsen, Scheibbs und Wieselburg sowie die Betriebsfeuerwehr Busatis mit 44...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Feuerwehrmuseum: Richard Pöchhaker, Franz Wiesenhofer, Wilhelm Lashofer, Peter Murban, Richard Ehrlich und Paulina Mießl | Foto: privat

Feuerwehrmuseum
Besuch in Purgstall im Feuerwehr-Oldtimer

Richard Ehrlich aus Scheibbs besuchte seine Freunde im Feuerwehrmuseum in Purgstall im Oldtimer. SCHEIBBS/PURGSTALL. Einen Besuch bei Freunden unternahm der langjährige Feuerwehrkommandant Ehrenhauptbrandinspektor Richard Ehrlich aus Scheibbs mit dem historischen Tanklöschfahrzeug der Marke Magirus der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs. Dieses Fahrzeug ist ein Geschenk der Partnerfeuerwehr Rutesheim in Deutschland. Um das Fahrzeug am Laufen halten zu können, werden immer wieder Ausfahrten in die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fortgeschrittener Brand in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss – Personen befanden sich noch in der Wohnung. | Foto: (7): Einsatzdoku & Presseteam BFKDO Scheibbs
7

Einsatz
Folgenschwerer Brand in Purgstall – Spendenkonto eröffnet

Am 21. Februar, Sonntagmorgens, brach in einer Wohnung eines Wohnhauses in Purgstall ein Feuer aus. Nach der Alarmierung um 07:02 rückten die Wehren Purgstall, Feichsen, Scheibbs und St. Anton aus. Schon bei der Anfahrt war klar: Zahlreiche Personen sind noch im Gebäude.  PURGSTALL. Am Einsatzort angekommen ist schnell ersichtlich, dass es sich bereits um einen fortgeschrittenen Brand in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss handelt. Informationen von bereits in Sicherheit gebrachten Personen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Kommandant Manfred Ebenführer, Firmenchef Christoph Jordan, Kommandant-Stv. Markus Zulehner, Leiter des Verwaltungsdienstes Erinnert Wenighofer. 
 | Foto: BTF Busatis
5

Feuerwehr
Busatis, Worthington, Purgstall, Feichsen, St. Georgen/L. haben neue Kommandanten gewählt

Alle fünf Jahre werden im Jänner in ganz NÖ die Karten neu gemischt und die Feuerwehren wählen ein neues Kommando – so auch 2021. Gewählt wird der Kommandant sowie sein Stellvertreter von allen wahlberechtigten Mitgliedern, ausgenommen davon ist die Feuerwehrjugend. BEZIRK. Nun ist es vollbracht: Die letzten Wehren des Bezirk Scheibbs haben gewählt. Der Endspurt hat jedoch noch viele Neuerungen mit sich gebracht:  Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Purgstall hat einen neuen Kommandanten bestimmt....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Stellvertreter Sebastian Auer, Johann Seper, Kommandant Franz Ditzer, Landtagspräsident Gerhard Karner, Anton Erber und Bürgermeister Harald Riemer. | Foto: Erich Auer
1 2

Buchpräsentation
320 Seiten über Purgstall, dessen Feuerwehr und das Leben darin

PURGSTALL. Die Freiwillige Feuerwehr Purgstall brennt seit langem darauf, endlich ihr Buch zum 150-jährigen Gründungsjubiläum sowie das neue Voraus-Rüstfahrzeug der Öffentlichkeit zu präsentieren. Kürzlich war es dann soweit: Am Kirchenplatz begrüßte Moderator Friedrich Brandstetter, Kommandant des NÖ Feuerwehr-Tauchdienstes, zahlreiche Ehren- und Festgäste, unter ihnen den 2. Landtagspräsidenten Gerhard Karner. 150 Jahre FF Purgstall In dem 320-seitigen Buch findet man viele interessante...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Ein Pkw-Lenker landete in Purgstall mit seinem Fahrzeug am Gleis der Erlauftalbahn. | Foto: einsatzdoku.at
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete am Gleis der Erlauftalbahn

Ein Autolenker kam in Purgstall von der Fahrbahn ab und landete im Gleisbereich der Eisenbahn. PURGSTALL. Zu einem Unfall kam es auf der Pöchlarner Straße in Purgstall an der Erlauf, wo ein Pkw-Lenker auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle verlor und im Gleisbereich der Erlauftalbahn landete. Keine Verletzten beim Unfall Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Der Pkw wurde von der Purgstaller Feuerwehr geborgen. Der Bahnverkehr musste während des Einsatzes eingestellt werden....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Radfahrer kamen nach einer Pkw-Kollision in Purgstall zu Sturz. | Foto: einsatzdoku.at
1 10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Radfahrer stürzten nach Autokollision in Purgstall

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße B25 in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es vor Kurzem auf der Bundesstraße B25 in Purgstall an der Erlauf gekommen. Radfahrer stürzten nach Pkw-Crash Nachdem es zu einer Kollision zweier Autolenker gekommen war, lagen Fahrzeugteile auf der Fahrbahn herum, über die zwei Radfahrer stürzten, die zum Unfallzeitpunkt mit einer größeren Gruppe auf der Bundesstraße unterwegs waren. Zwei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in einem Hackschnitzellager in der Hochrieß ausrücken.
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Hackschnitzellager in der Hochrieß brannte

In einem Hackschnitzelsilo kam es durch eine Rückzündung zu einem Kleinbrand in der Purgstaller Hochrieß. PURGSTALL. Vor Kurzem mussten die Kameraden der Feuerwehr Purgstall zu einem Brand eines Hackschnitzellagers in die Hochrieß ausrücken. Rückzündung löste Brand aus Laut Aussagen der Polizei war es vermutlich aufgrund einer Rückzündung im Hackschnitzelsilo zu diesem Kleinbrand gekommen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Feichsen und der Feuerwehr Wieselburg konnten die Glutnester erfolgreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Steiner (2.v.r.) zeigte große Zivilcourage. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Aufmerksamer Passant verhinderte Großbrand in Purgstall

Ein Purgstaller zeigte Zivilcourage und verhinderte damit einen Großbrand im Abfallsammelzentrum. PURGSTALL. Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Purgstall zu einem Brandverdacht in der Petzelsdorferstraße auf Höhe des Abfallsammelzentrums in Purgstall alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen konnte man schon eine starke Rauchentwicklung erkennen. Grünschnittabfälle hatten dort aus bisher ungeklärter Ursache zu glosen begonnen. Aufmerksamer Passant entdeckte den Brand Ein aufmerksamer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Schwerer Verkehrsunfall in Rogatsboden | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk
Schwerer Unfall auf der Bundesstraße B22 in Rogatsboden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Rogatsboden. PURGSTALL. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in Rogatsboden im Bezirk Scheibbs: Ein 19-jähriger Mostviertler war auf der B22 in Richtung Gresten unterwegs, als er plötzlich von der Straße abkam. Mit voller Wucht gegen Baum geprallt Er prallte mit voller Wucht gegen einen Baum am Straßenrand. Der 19-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt, musste vor Ort stabilisiert und anschließend in Notarztbegleitung ins Spital nach...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Feuerwehr hatte in Purgstall viel zu tun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Purgstall

Einsatz im Bezirk Scheibbs
In Purgstall gab's zwei Verkehrsunfälle in Folge

PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten vor Kurzem zwei Mal an einem Tag ausrücken. Fahrzeugbergung in Schauboden Zunächst musste ein Fahrzeug in Schauboden geborgen werden. Der Fahrer hatte aus ungeklärter Ursache eine Straßenlaterne umgefahren und war am Gehweg neben der Bundesstraße 25 am Dach liegend zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehr Purgstall zog das beschädigte Fahrzeug aus dem Straßengraben – der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Zweiter Unfall gleich in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Heißausbildung im Brandcontainer in Purgstall. | Foto: Maximilian Prankl
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Brandheiße Übung im Container in Purgstall

Im Brandcontainer in Purgstall führte die Feuerwehr eine Heißübung durch. PURGSTALL. Eine Woche lang war die Feuerwehr Purgstall das Zentrum für die erweiterte Ausbildung von Atemschutzgeräte-Trägern im Brandcontainer. Rund 280 Feuerwehrmitglieder aus den Bezirken Scheibbs, Melk und Amstetten nahmen an dieser überaus wichtigen und nicht alltäglichen Weiterbildung teil. 27 Fachausbildner und 16 Feuerwehrsanitäter standen im vollsten Einsatz, um den Feuerwehrkameraden eine aufregende und vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vertreter des Feuerwehrmuseums beim FF-Award: Manfred Schulz, Franz Knoll, Josef Steiner, Franz Wiesenhofer, Andrea Pichler und Wilhelm Lashofer.
 | Foto: Erlauftaler Bildungskreis

FF-Award
Feuerwehr-Museum schafft Gemeinschaft im Erlauftal

Das Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall hat sich am FF-Award beteiligt. PURGSTALL/WIEN. Die Mitglieder des Erlauftaler Feuerwehrmuseums, Franz Wiesenhofer, Josef Steiner, Franz Knoll und Wilhelm Lashofer, haben sich im Vorjahr um den österreichweiten FF-Award beworben, wo die Purgstaller unter den besten 15 Teilnehmern landeten und aus diesem Grund vor Kurzem in Wien von Andrea Pichler und Landesrat Manfred Schulz ausgezeichnet wurden. Wissen wird weitergegeben "Unsere Arbeit besteht nicht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Mit "Tatütata" durch die Region Purgstalls

PURGSTALL. Am 3. Juni werden von 13 bis 17 Uhr die beliebten Feuerwehr-Oldtimer-Rundfahrten durchgeführt. Der Ausgangspunkt ist beim Feuerwehrhaus in Purgstall. Man kann mit einem alten Feuerwehrauto die herrliche Gegend von Purgstall kennenlernen. Nach den vielen historischen Feuerwehrgeräten können die Gäste auch die modernen Einsatzfahrzeuge ansehen. Wann: 03.06.2017 13:00:00 bis 03.06.2017, 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
9 4

Bahnübergänge im Bezirk Scheibbs!

Laut Stimmen aus der Bevölkerung dem Bezirk und der Anrainer von Bahnübergängen bei uns,hat sich auch das Bewustsein der Lokführer verstärkt! An den Bahnübergängen wird Das Signal vermehrt abgegeben. Das Miteinander und das vorausschauende Fahren beiderseits ist der richtige Weg um die Unfälle zu verhindern. Das Leid der letzten Monate ist nicht mehr tragbar gewesen für Mensch und Lokführer. Das alleine wird nicht genügen,aber die Polizei unser Freund und Helfer steht ihrerseits vermehrt an den...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
13

Gartenfest Feichsen huldigt der grünen Oase im Eigenheim

Das 40. Gartenfest der örtlichen Feuerwehr lässt die Freude an der heimeligen Entspannung hochleben. FEICHSEN (MiW). Nirgendwo ist es so schön wie im heimischen Garten – außer vielleicht am Gartenfest der Feuerwehr Feichsen bei Purgstall. Nach einem Schluck vom Feichsner Tee, dem hiesigen, hochprozentigen Nationalgetränk, fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Gäste nach dem Besten daran, einen Garten sein Eigen nennen zu dürfen. Das eigene Gemüsebeet gefällt zum Beispiel dem stellvertretenden...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
24 6

Wieder ein unbeschrankter Bahnübergang im Bezirk Scheibbs! 8 Tote innerhalb weniger Wochen

Das Auto der Familie wurde von dem Triebwagen 5047026-9 der ÖBB erfasst, es sind die Eltern und 3 Kinder Tot!! 3 Kinder werden zu Voll und Halbwaisen . Die Erlauftalbahn -Strecke wird langsam zu einer Todesstrecke... wieder ein unbeschrankter,wieder das selbe Verhältnis Triebwagen gegen Auto : 13.03.2002 - 28 jähriger Schlosser bei unbeschrankten Bahnübergang in Steinakirchen am Forst von einem Güterzug erfasst Tot. 29.12.2011 Josef Sch. wollte am ungesicherten Übergang in Mühling die...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Die Teilnehmer mit Bundesbehindertenanwalt Erwin Buchinger, Karl Donabauer, Engelbert Halmer und Franz Wiesenhofer. | Foto: privat
1

Behindertenanwalt besucht eine Purgstaller Ausstellung

PURGSTALL. Dem Behindertenverband war es ein großes Anliegen, im Gedenkjahr "100 Jahre Erster Weltkrieg", die Ausstellung "Leben hinter Stacheldraht" im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall zu besichtigen. Als Ehrengäste konnten Bundesbehindertenanwalt Erwin Buchinger, Nationalrat außer Dienst Karl Donabauer, Bezirksobmann Engelbert Halmer und sein Stellvertreter Hans Siebenhandl sowie Abordnungen der Ortsgruppen begrüßt werden. Museumsleiter Franz Wiesenhofer führte die Gäste durch das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Scheibber Altstadt wurde über Nacht völlig unter Wasser gesetzt.
1 166

Hochwasser 2014: Flutwelle setzt Scheibbs unter Wasser

Besonders die Bezirkshauptstadt ist von der aktuellen Hochwasser-Situation besonders stark betroffen. BEZIRK. Die Scheibbser Altstadt ist über Nacht von gewaltigen Wassermassen überflutet worden, die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Auch das Landesklinikum Scheibbs ist von der Flutwelle betroffen. Kraftwerk wurde abgeschaltet Alfred und Elisabeth Häuselhofer leben direkt neben der Erlauf in Scheibbs und sind über Nacht vom Hochwasser überrascht worden. "Wir betreuen ein kleines Kraftwerk, das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren aus dem Bezirk Scheibbs sind zur Ablöse nach Slowenien unterwegs. | Foto: Buchmasser
3

Feuerwehr aus dem Bezirk Scheibbs hilft in Slowenien

BEZIRK. Aus dem Bezirk Scheibbs wurden Feuerwehr-Einsatzkräfte in das Katastrophengebiet nach Slowenien abkommandiert. So wurden ein Mann von der Freiwilligen Feuerwehr Steinakirchen am Forst mit einem Versorgungsfahrzeug (Unimog mit Kran) und ein Mann von der Freiwilligen Feuerwehr Purgstall mit einem Notstromaggregat in das tief verschneite Slowenien entsandt. Da sich nach Ankunft in Slowenien herausgestellt hatte, dass sich der Einsatz der Hilfskräfte um bis zu zwei Wochen verlängern könnte,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.