Pyrotechnik

Beiträge zum Thema Pyrotechnik

Foto: Eisner Fotografie
513

Spektakulärer Saisonstart
Begeisterte Zuschauer beim Gössendorfer Perchtenlauf

Am 4. November hatte der Verein der Altherren Gössendorf zum mittlerweile traditionellen Perchtenlauf in der Marktgemeinde Gössendorf geladen. Wie im Vorjahr läutete dieser Lauf den Start der Perchten- und Krampauslaufsaison in der Steiermark ein und auch diesmal strömten die Zuschauer zum Sportzentrum in Gössendorf. Viele Passen (Gruppen) wollten beim beliebten steirischen Saisonstart in Gössendorf mit dabei sein und so hatte Altherren Obmann Robert Zaler die Qual der Wahl und die Möglichkeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Dominantes 3:1 für Sturm: Viel zu feiern hatten die Anhänger der Favoriten nicht.  | Foto: GEPA

Nach Sturm-Sieg
Polizisten im Gästefanbereich mit Pyrotechnik verletzt

Im Rahmen des Bundesliga-Spiels zwischen Sturm Graz und Austria Wien am Sonntag wurden zwei Polizeibeamte durch Pyrotechnik verletzt. Der restliche Fußballnachmittag verlief friedlich. Sturm setzte sich dominant mit 3:1 gegen die Veilchen durch.   GRAZ/LIEBENAU. Das Match SK Sturm Graz gegen FK Austria Wien verlief vor und während des Spiels ohne größere Zwischenfälle. Es kam zu wenigen Strafrechtsanzeigen und zu einer Wegweisung aus dem Sicherheitsbereich. Nach dem Spiel zündeten bislang...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Beim Grazer Derby wurde in Sachen Pyrotechnik (nicht) lange gefackelt. Hier: der rote Fanblock hinter GAK-Goalie Christoph Nicht. | Foto: GEPA
Aktion Video 3

ÖFB-Strafen folgen
Noch nie so viel Pyrotechnik wie bei Grazer Derby

Sowohl Sturm als auch der GAK müssen nach dem Grazer Derby mit Geldstrafen rechnen. Um dem Bericht der Sicherheitsdelegierten nicht vorzugreifen, nennt man beim ÖFB noch keinen Strafrahmen, prophezeit aber einen "Negativ-Rekord". GRAZ. Nicht nur in Sachen Emotionen gab es am Mittwoch bei der Begegnung des GAK mit Sturm Graz ein Feuerwerk in der Liebenauer Merkur Arena zu bestaunen. "Ich habe noch nie so viel Pyrotechnik bei einem Cupspiel gesehen und in der Liga wahrscheinlich auch nicht", so...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Testschießen in St. Marein bei Knittelfeld findet nun am 29. November statt. | Foto: meinbezirk.at

Schlechtwetter
Testschießen von Pyro-Austria verschoben

Morgen, dem 15. November, hätte das Testschießen des Gratkorner Pyro-Austria Teams stattfinden sollen, aufgrund des schlechten Wetters musste die Veranstaltung im Prankherwirt (Prankherstraße 7, 8733 St. Marein bei Knittelfeld allerdings verschoben werden. Der neue Termin ist der 29. November (vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen), die Reservierungen für den VIP-Bereich bleiben aufrecht.  Mehr Infos hier.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna-Maria Riemer
Die Schmiede-Teifln Gratwein veranstalten eine der größten Maskenausstellungen im Bezirk.

Krampus, Percht und Hex' in Gratwein-Straßengel

Die Schmiede-Teifln Gratwein laden zur Maskenausstellung und zeigen die Schnitzkunst von Franz Hödl, der schaurig-schöne Teufeln und Perchten dem Holz entlockt. Am 9. und 10. September präsentieren 23 Aussteller ihre neue Kollektion, Krampusshop und Pyrotechnik. Bei freiem Eintritt ist die teuflische Unterwelt am Samstag von 9:00 – 19:00 Uhr und am Sonntag von 9:00 bis 15:00 Uhr zu bestaunen. Am Samstag um 15.00 Uhr gibt es eine Modeschau mit Percht, Hex und Teufel am Laufsteg. Kulinarisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Große Feuerwerke sind Bestandteil von Silvesterfeiern. Sie müssen bei der Bezirkshauptmannschaft gemeldet werden. | Foto: Bilderbox

Erst Bescheid lässt die Raketen leuchten

Das neue Jahr wird oft im Schein festlicher Feuerwerke begrüßt. Der Lärm ist nicht immer willkommen. Die Tage des alten Jahres sind gezählt und das neue will dem Anlass entsprechend willkommen geheißen werden. Für viele bilden die festlichen Feuerwerke, die den mitternächtlichen Himmel erhellen, den Höhepunkt der Silvesterfeier. Dabei sollte man jedoch weder auf pyrotechnische gesetzliche Regelungen noch auf die Empfindsamkeit von Kleinkindern und Tieren vergessen. „Feuerwerkskörper werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.