Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Im Dauereinsatz: Gesundheitsamtsleiterin Eva Winter | Foto: Prontolux

Gesundheitsamt Graz
"Wir werden noch einiges an Kraft brauchen"

Statt den normalerweise zwei zuständigen Mitarbeitern wurden im Grazer Gesundheitsamt plötzlich 70 Mitarbeiter zur Bekämpfung des Corona-Virus benötigt. Im Interview mit der WOCHE spricht Leiterin Eva Winter über Teamgeist, digitale Revolution und eine mögliche zweite Welle.   "Der Virus und seine Entwicklung sind wie ein Tsunami über uns geschwappt und haben die letzten drei Monate unseres Lebens und bis zum Kopfpolster begleitet. Unsere tägliche Arbeitspraxis wurde über den Haufen geworfen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Nico und Laurin Greiter, ein Leben für die Musik als "Brofaction" | Foto: Hofmüller
1

Musiktagebuch
Brofaction aus Weiz posten täglich neue Songs

Brofactions tägliches Konzert auf Raten Seit Beginn der Corona-Krise postet das Pop-Duo Brofaction aus Weiz täglich einen acoustic Song im Internet. „Daily Piece of Concert“ nennen die Brüder Nico (25) und Laurin (21) ihre Aktion, die sie als Ersatz für die vielen, wegen der Sicherheitsbeschränkungen abgesagten Konzerte ins Leben gerufen haben. Dieses auf mehr als 60 Videos aufgeteilte Konzert, ist inzwischen über 330 Minuten lang. Von modernen Popsongs, über Rap, bis hin zu alten Klassikern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Modenschau mit Maske: Rosemarie Kurz-Dukar wirft sich täglich um 17 Uhr in Schale und entflieht so unter anderem dem "Corona"-Trott. | Foto: KK
2 2

Oldie-Bloggerin Rosemarie Kurz über Corona:
"Kriegsvergleiche sind einfach deppert"

"Können wir bitte das Interview per Videotelefonie machen?" Diese Anfrage kommt von Rosemarie Kurz-Dukar, die im Rahmen der WOCHE-Serie "Fokus Frau", bei der mutige, neugierige – schlicht außergewöhnliche - Frauen vor den Vorhang geholt werden, über ihre Erfahrungen und Erlebnisse während des Lockdowns berichtet. Soweit, so gewöhnlich, nur dass die quirlige Bloggerin zwei Tage zuvor ihren 84. Geburtstag gefeiert hat. Während Altersgenossinnen und -genossen also Karten spielen oder Socken...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Josef Paulis, Leiter des Wiener Bridgeclubs, hat gemeinsam mit seiner Frau das Corona-Virus gut überstanden. | Foto: Markus Spitzauer
1 1

Bridgeclub-Obmann
"Einige Freunde haben Corona nicht überlebt"

Nachdem das Corona-Virus mehrere Menschen, die im Bridgeclub waren, erreicht und viele von ihnen infiziert hatte, manche davon leider sogar gestorben sind, haben wir mit Josef Paulis, dem Obmann des Wiener Bridgeclubs gesprochen, der selbst starke Symptome entwickelt, die Krankheit mit seiner Frau in häuslicher Quarantäne aber zum Glück überlebt hat. RMA: Herr Paulis, welche Symptome haben Sie gespürt, bevor Sie getestet wurden? JOSEF PAULIS: Ich bekam zunächst nur leichtes Fieber, das...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Familienmusik Leitner in Ilz bringt die Region zum Klingen:  Mama Andrea, Papa Gerhard, Clara und Simon an der Violine und Thomas an der Tuba auf ihrer Terrasse. | Foto: Musikschule Ilz
10

#quarantöne in der Quarantäne
Ilzer Musikschüler bringen ihr Zuhause zum Klingen

Kreativ muss man sein: wie Lehrer und Schüler der Musikschule Ilz die Herausforderung der Corona-Krise per Online-Musikunterricht und "Übe-Challenges" meistern. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In Corona-Zeiten ist alles anders. Auch der Musikschulunterricht. Damit auch das Üben zuhause Spaß macht und auch weiterhin aktiv geprobt wird, reagierten die Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer der Musikschule Ilz, rund um Direktor Robert Ederer kreativ und haben sich eine alternative Form des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Peter Bacher: "Ist Datenschutz wichtiger als die Gesundheit der Menschen?" | Foto: Verderber
1 2

Murtal
Bürgermeister kritisiert Datenschutz und lobt die Bürger

"Ist Datenschutz wichtiger als die Gesundheit der Menschen?", fragt Obdachs Ortschef Peter Bacher. OBDACH. Die Marktgemeinde Obdach zählt aktuell acht bestätigte Corona-Patienten und damit rund ein Viertel des gesamten Bezirkes Murtal (Stand: 2. April, 10 Uhr). Bürgermeister Peter Bacher betreibt diesbezüglich eine ungewohnt offensive Informationspolitik und hat sich jetzt nochmals mittels Video erklärt: "Es geht darum, die Bevölkerung bestmöglich zu schützen und die richtigen Entscheidungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Johann Winkelmaier beruhigt. | Foto: Stadtgemeinde Fehring

Coronavirus
Fehringer Stadtchef räumt mit Gerüchten auf

In der Stadtgemeinde Fehring haben zuletzt Gerüchte über einen Corona-Fall und Quarantäne-Maßnahmen die Runde gemacht. Tatsächlich stammt die achte bestätigte Covid-19-Infektion im Bezirk aus Fehring. In einem Facebook-Posting und einer öffentlichen Stellungnahme ist Bürgermeister Johann Winkelmaier nun aber um Beruhigung bemüht. Mit dieser Information ging Bürgermeister Johann Winkelmaier an die Öffentlichkeit: "Ich möchte Sie informieren, dass aufgrund des Kontaktes mit einem bestätigten Fall...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Dr. Martin Handel ordiniert ab Donnerstag wieder. | Foto: Verderber
1

Knittelfeld
Ordination sperrt wieder auf

Nach der Quarantäne öffnet Martin Handel seine Arztpraxis wieder. Maßnahmen der Regierung seien streng und richtig. KNITTELFELD. Nach einer Zwangspause sperrt Martin Handel am Donnerstag, 19. März, wie geplant seine Ordination in Knittelfeld wieder auf. "Der Betrieb ist vorerst etwas eingeschränkt, aber die wichtigsten Sachen laufen", bestätigt der Allgemeinmediziner. Er bittet gleichzeitig seine Patienten darum, eventuelle Notwendigkeiten im Vorhinein telefonisch mit ihm zu klären. Vorher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ordination von Martin Handel in Knittelfeld ist bis Donnerstag geschlossen. | Foto: Verderber
1

Murtal
Arztpraxis vorübergehend geschlossen

Allgemeinmediziner in Knittelfeld muss wegen Quarantänemaßnahmen vorübergehend zusperren. Am 19. März will er seine Ordination wieder weiterführen. KNITTELFELD. "Die Ordination ist aufgrund von Quarantänemaßnahmen geschlossen", steht auf einem Schild vor der Tür. Davon betroffen ist seit einigen Tagen die Arztpraxis von Allgemeinmediziner Dr. Martin Handel in Knittelfeld. Am kommenden Donnerstag, dem 19. März, möchte er die Arbeit wieder aufnehmen. "Unglücklich gelaufen" Der Grund für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die mobilen Teams des Roten Kreuzes kommen zur Abklärung. | Foto: Symbolbild: RK

Corona-Verdachtsfall
"Um mich habe ich mir keine Sorgen gemacht"

Ein Corona-Verdachtsfall aus dem Murtal schildert aufregende Tage. MURTAL. 48 Stunden banges Warten hat eine Murtalerin vergangene Woche hinter sich gebracht. Sie war ein Corona-Verdachtsfall, der sich schlussendlich nicht bestätigt hat. Trotzdem möchte sie in der aktuellen Aufregung rund um das Thema lieber nicht namentlich genannt werden. Symptome Die 46-Jährige war im Februar mit ihrem Lebensgefährten im Urlaub auf Bali (Indonesien). Das alleine wäre noch kein Problem gewesen. Allerdings gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Reine Sicherheitsmaßnahme: Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LKH Weststeiermark in Deutschlandsberg sind nach einem Carnavals-Besuch in Venedig  unter häusliche Quarantäne gestellt. | Foto: WOCHE
1

Corona-Virus
Auf Carnevals-Besuch folgt häusliche Quarantäne

COVID-19: Reine Vorsichtsmaßnahme für LKH Weststeiermark: Elf Mitarbeiter nach Italien-Reise in häuslicher Quarantäne für zwölf Tage DEUTSCHLANDSBERG. Am Samstag den 22. und am Sonntag den 23. Februar beteiligten sich elf Mitarbeiter des LKH Weststeiermark an einer Italienreise und besuchten den Carneval in Venedig. Sensibilisiert durch die Vorsichtsmaßnahmen vor Ort sowie durch die immer dichter werdenden Nachrichten via Internet über eine Ausbreitung der Lungenerkrankung, entschloss man sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.