Quiz

Beiträge zum Thema Quiz

6

Zirler Sagenquiz
Ein Projekt von Iris Pichler und Lou im Namen der Bibliothek, angeregt durch Bgm: Thomas Öfner

In Zeiten der Quarantäne lebt die Kreativität auf. Die ansonsten so bunt bestückten Plakatständer in Zirl boten in Zeiten von Corona ein trauriges Bild. Die Idee, dort Zirler Sagen zu präsentieren, war schnell geboren. Ziel der Aktion war es, Abwechslung in den Alltag der Quarantäne zu bringen. Vor allem sollten Schüler und Schülerinnen bei Spaziergängen unterhalten werden und die Möglichkeit haben, Preise zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit GR Iris Pichler haben wir nicht nur die Sagen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bibliothek Zirl
Bei der "Arbeit": Konstantin (10) und Valerie (7) sind rundum digital unterwegs, sie haben auf Smartphone, PC und Tablet getestet: "Die Videos waren am coolsten!" | Foto: www.cubes-visualmedia.com
1 2

Online-Tools im Test: Kinder lernen Industrie und Wirtschaft kennen
Online werden Mathe und Physik so richtig cool

Kein Nachteil, wo nicht auch ein Vorteil wäre. Das gilt besonders auch für die durch die Corona-Quarantäne von einem Tag auf den anderen ins "soziale Abseits" gestoßenen Kinder im Volksschulalter. Vielen von ihnen waren Tablets und PCs bis dato nur vom Anschauen, nicht jedoch vom Ausprobieren bekannt. Nun sind auch sie – sofern es die technischen Möglichkeiten des Elternhauses ermöglichen – durch Videotelefonie mit den Schulfreunden und Zoom-Klassenchats in der digitalen Welt angekommen. Eine...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Der Vorstand des Kundler Heimatvereins Kassier Heinrich Fuchs, Obmann Jakob Mayer, Obfrau Stv. Silvana Haidacher und Schriftführer Christoph Sappl (von links) stellten das Quiz zusammen. | Foto: Florian Haun

Quiz
Geschichts Quiz

KUNDL. Der Kunkler Heimatverein will ab kommenden Montag täglich ein kleines historisches Geschichts-Quiz auf siener Webseite starten, um die Leute bei Laune zu halten. Hier gehts zur Webseite: http://heimatverein-kundl.at/

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Die letzten fünf Fragen aus dem Bezirk. Die Antworten dazu gibt's im Kleinanzeiger der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Kufstein.

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW 12/20)

Wie groß ist die Waldfläche im Bezirk Kufstein? Wie viel Prozent der Bäume im Bezirk sind Buchen? Welchen Prozentanteil hat die Tanne im Bezirk? Wie viele Holzkammern hat das Holzmuseum in Auffach? Woher stammt der Name Auffach?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die letzten fünf Fragen aus dem Bezirk. Die Antworten dazu gibt's im Kleinanzeiger der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Kufstein.

Hätten Sie's gewusst?
Fünf Fragen (KW 11/20)

Seit wann fährt die Eisenbahn durchs Unterinntal? An wievielen Gebirgen hat der Bezirk Anteil? Was gehörte im 19. Jhdt den Herren von Mersi? Wie viel Wasserfläche hat der Buchsee? Auf welcher Höhe liegt Wörgl?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto (v.l.n.r.): Christian Bauer (Direktor LBS Eggenburg), Bürgermeister Georg Gilli, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Maurer Elias (NMS Eggenburg), Reinhard Popp (Direktorstellvertreter LBS Eggenburg)
  | Foto: Lammer

EuropaQuiz 2019/20, St. Pölten
Siegerinnen und Sieger des ‚EuropaQuiz 2019/20‘ gekürt

Siegerinnen und Sieger des ‚EuropaQuiz 2019/20‘ wurden gekürt. EGGENBURG/ST. PÖLTEN. Das ‚EuropaQuiz – Quiz Politische Bildung‘ ging in die 20. Auflage und auch im aktuellen Schuljahr waren Schülerinnen und Schüler eingeladen, ihr Interesse an politischer Bildung zu zeigen und ihr europäisches Politikwissen unter Beweis zu stellen. Die Landesberufsschule Eggenburg war Austragungsort des NÖ Landeswettbewerbs, bei dem Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Siegerehrung vornahm:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die letzten fünf Fragen aus dem Bezirk. Die Antworten dazu gibt's im Kleinanzeiger der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Kufstein.
1

HÄTTEN SIE'S GEWUSST?
5 Fragen (KW 10/20)

Zu welcher Grundherrschaft gehörten früher Teile Angaths? Wie viele Jahre gab‘s in Kufstein touristische Innschifffahrt? Wie groß ist die Fläche der Stadtgemeinde Wörgl? Wieviele Nachbargemeinden umgeben die Gemeinde Münster? Wie heißt der älteste Ortsteil Kramsachs?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Medientermin an der HLW Leoben: Schülerinnen präsentierten mit ihren Lehrern das Programm der "Genusstour" am 26. März. | Foto: Gaube

Schulprojekt Wilder Wald
Die HLW Leoben lädt zur Genusstour

LEOBEN. Ein Schulprojekt an der HLW Leoben, das die Jugendlichen hinaus in die Natur geführt hat, gipfelt in einer Abendveranstaltung am 26. März. Die Genusstour unter dem Titel "Wilder Wald" bietet ein umfangreiches Programm. Nach einem Impulsvortrag "Wald als Genussfaktor"von Anton Aldrian, dem Leiter der Forstschule Bruck, können die Gäste ihre persönliche Genusstour-Rallye starten. An acht Ständen wird ihr Wissen zum Thema "Wald und Gesundheit" getestet. Im Anschluss wird ein "Flying...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Anzeige
Jedes Monat hast du die Chance auf einen tollen Preis. Dazu musst du es unter die 20 besten Teilnehmer bei unserem Tirol-Quiz schaffen. | Foto: BB Tirol
2 3

Das große Tirol-Quiz
Quiz dich zum Sieg – Ausgabe März

Du weißt einfach alles über unser schönes Bundesland Tirol? Dann nimm an unserem Tirol-Quiz teil und gewinne einen von zehn Einkaufsgutscheinen von Mode von Feucht im Wert von je € 10,00. Ab sofort hast du jedes Monat die Chance tolle Gutscheine unserer Partner zu gewinnen. Dieses Mal kannst du mit deinem Wissen und ein wenig Glück Einkaufsgutscheine von Mode von Feucht abstauben. So funktioniert's:Nimm an unserem Online-Quiz über Tirol teil und trag dich mit deiner E-Mail-Adresse in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die letzten fünf Fragen aus dem Bezirk. Die Antworten dazu gibt's im Kleinanzeiger der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Kufstein.

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW 9/20)

Wofür stehen die Wellen im Kramsacher Wappen? Bis wann gab es in Kufstein Innschifffahrt für Touristen? Wovon wurde der Name Kramsach abgeleitet? In wie viele Planungsverbände ist der Bezirk aufgeteilt? Wie heißt die flächenmäßig größte Gemeinde des Bezirks?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Voll konzentriert: zahlreiche Brett-, Quiz- und Kartenspiele waren darauf von großen und kleinen Spielefans entdeckt zu werden.
4

Piatnik-Spieletage
Spielefans sind im "Das Sonnreich" am Zug

Große und kleine Spielefans probierten sich im Hotel "Das Sonnreich" an den neuesten Kreationen der Spiele-Firma Piatnik. LOIPERSDORF. Seit Anfang Feber erfreuen sich im Hotel "Das Sonnreich" die Piatnik-Spielewochen größter Beliebtheit. Nach der Premiere im Vorjahr, die einen riesen Anklang bei großen und kleinen Spielebegeisterten genoss, entschloss man sich jene erneut zu veranstalten. Zahlreiche Neuigkeiten bei Brett-, Karten, Quizspiele oder Puzzles standen vor Ort zum Ausprobieren für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die letzten fünf Fragen aus dem Bezirk. Die Antworten dazu gibt's im Kleinanzeiger der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Kufstein.

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW 8/20)

In welchem Jahr kam der Bezirk Kufstein an Tirol? Was spiegelt die Hanglage Angerbergs im Wappen wider? Welche Gemeinde ist die einwohnerschwächste im Bezirk?  Wie viele km misst die Luftlinie von Innsbruck nach Wörgl? Bis wann wurde in Bad Häring Braunkohle abgebaut?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Welche Wintersportart suchen wir in dieser Woche? | Foto: J.Mair
2 1 4

WINTERSPORT RÄTSEL
Welche Wintersportart suchen wir? - Teil 14

Der Winter ist im Tiroler Land angekommen. Über diese "Sommerpause" freuen sich viele Wintersportler, die nun endlich wieder ihrer sportlichen Leidenschaft nachgehen oder gemütlich von zu Hause aus, die Wettkämpfe im TV verfolgen können. Dabei gilt wohl: "Wintersport, glückliches Kind von Frau Holle und Väterchen Frost."(© Manfred Hinrich) Auf Eis oder auf Schnee, der Winter hat freizeittechnisch einiges zu bieten, wie Ihr in unserem Wintersport Rätsel merken werdet. Sportlich oder unsportlich:...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Meine 5 letzten Fragen aus dem Bezirk – viel Spaß dabei

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW07/20)

Wieviele Einwohner zählte Brandenberg um 1900? Welches ist das tiefstgelegene Dorf Tirols? Auf wessen Gemeindegebiet liegt das "Kundler Tor"? Wieviele Filme wurden 1946 bis '52 in Thiersee gedreht? Wann wurde das Langkampfener Gericht aufgehoben?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
SchülerInnen der ersten Klassen mit den Jägermeistern Manuel Pichler und Alois Erber sowie Direktorin Angelika Trenkwalder. | Foto: NMS Kitzbühel

NMS Kitzbühel
Jäger informierten Schüler über Umgang mit Wildtieren

KITZBÜHEL (jos). Sehr begeistert zeigten sich die Schülerinnen der ersten Klassen der NMS Kitzbühel vom Besuch und Vortrag der beiden Jäger Alois Erber und Manuel Pichler. In zwei Schulstunden hörten die Kinder viel Wissenswertes über die heimischen Wildtiere und deren Lebensraum. Ebenso informierten die Jäger über ihre Aufgaben bei der Pflege des Wildes. Den Abschluss bildete ein Quiz, bei welchem Schüler ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Das Projekt „Der Jäger in der Schule“, welches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Welche Wintersportart suchen wir in dieser Woche? | Foto: BB Archiv
3 1 4

WINTERSPORT RÄTSEL
Welche Wintersportart suchen wir? - Teil 13

Der Winter ist im Tiroler Land angekommen. Über diese "Sommerpause" freuen sich viele Wintersportler, die nun endlich wieder ihrer sportlichen Leidenschaft nachgehen oder gemütlich von zu Hause aus, die Wettkämpfe im TV verfolgen können. Dabei gilt wohl: "Wintersport, glückliches Kind von Frau Holle und Väterchen Frost."(© Manfred Hinrich) Auf Eis oder auf Schnee, der Winter hat freizeittechnisch einiges zu bieten, wie Ihr in unserem Wintersport Rätsel merken werdet. Sportlich oder unsportlich:...

  • Tirol
  • Lucia Königer
A påår ganz zahndig, a påår åndare ned so

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW6/20)

Wann kam das Geschlecht der Kuefsteiner in den Reichsgrafenstand? Wo liegt der höchste Punkt Walchsees? Wieviele Nachbargemeinden Münsters liegen nicht im Bezirk? Wann brannte die Angerberger Friedenskapelle ab? Welche Täler scheidet der Kerschbaumer Sattel?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Welche Wintersportart suchen wir in dieser Woche? | Foto: BB Archiv
8 4

WINTERSPORT RÄTSEL
Welche Wintersportart suchen wir? - Teil 12

Der Winter ist im Tiroler Land angekommen. Über diese "Sommerpause" freuen sich viele Wintersportler, die nun endlich wieder ihrer sportlichen Leidenschaft nachgehen oder gemütlich von zu Hause aus, die Wettkämpfe im TV verfolgen können. Dabei gilt wohl: "Wintersport, glückliches Kind von Frau Holle und Väterchen Frost."(© Manfred Hinrich) Auf Eis oder auf Schnee, der Winter hat freizeittechnisch einiges zu bieten, wie Ihr in unserem Wintersport Rätsel merken werdet. Sportlich oder unsportlich:...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Zwischen Geographie und Heraldik gibt's viel zu entdecken

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW05/20)

Welche Fläche nehmen die Kufsteiner und Langkampfener Innauen ein? Wieviele grüne Dreiecke trägt Brandenbergs Wappen? Welcher Kundler Maler gilt als "letzter Nazarener" Tirols? Welche Fabelwesen finden sich auf den Gemeindewappen im Bezirk? Aus welcher Zeit stammt die "Wörgler Madonna"?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Welche Wintersportart suchen wir in dieser Woche? | Foto: OÖ Seilbahnholding
3 4

WINTERSPORT RÄTSEL
Welche Wintersportart suchen wir? - Teil 11

Der Winter ist im Tiroler Land angekommen. Über diese "Sommerpause" freuen sich viele Wintersportler, die nun endlich wieder ihrer sportlichen Leidenschaft nachgehen oder gemütlich von zu Hause aus, die Wettkämpfe im TV verfolgen können. Dabei gilt wohl: "Wintersport, glückliches Kind von Frau Holle und Väterchen Frost."(© Manfred Hinrich) Auf Eis oder auf Schnee, der Winter hat freizeittechnisch einiges zu bieten, wie Ihr in unserem Wintersport Rätsel merken werdet. Sportlich oder unsportlich:...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Das Siegerteam mit dem Organisatoren-Duo Christian Kauc (li) und Stephan Scheifinger (re). 
 | Foto: Edith Ertl
1 73

Erfolgreiche 1. Team-Olympiade in Kalsdorf

Ein Mix aus Geschicklichkeit, Wissen, Sport und ganz viel Humor – das waren die Zutaten für die erste Kalsdorfer Team-Olympiade, die mit großem Erfolg über die Bühne der Sporthalle ging. Bei einem Quiz über Kalsdorf erfuhr man einiges über die Gemeinde, Kennzahlen, die man auch nur schwer erraten konnte. Wie viele gemeldete Hunde gibt es in Kalsdorf (Antwort: 427), wie viele Firmen (560) und wann wurde Kalsdorf erstmals urkundlich erwähnt (1179)? Treffsicherheit bewiesen die 14 Teams beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
5 hetzige Fragen, aber wer kennt die Antworten?

Hätten Sie's gewusst?
5 Fragen (KW04/20)

Auf welchen Namen wurde der Tunnel ins Kaisertal getauft? Wieviele Nachbargemeinden Kufsteins liegen nicht im Bezirk? Wo wurde Literaturhistoriker Simon Prem geboren? Wieviele Gemeinden im Bezirk haben mehr Fläche als Breitenbach? Welche Schadstoffe belasteten in den 1980-er Jahren die Luft in Brixlegg?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mach mit beim WOCHE-Quiz und gewinne einen von drei 12er Blöcken für die Salzgrotte Wernberg.
2

WOCHE-Quiz
Quiz dich zu einem 12er Block für die Salzgrotte Wernberg

Mach mit beim WOCHE Quiz und gewinne einen von drei 12er Blöcken für die Salzgrotte Wernberg im Wert von je 199 Euro! Entspannen in der Salzgrotte WernbergDie WOCHE und die Salzgrotte Wernberg verlosen drei 12er Blöcke im Wert von je 199 Euro unter den besten 20 Teilnehmern des WOCHE-Quiz. Mitmachen lohnt sich! Was ist die Salzgrotte?Die Salzgrotte ist ein Raum, in dem sich sowohl gesunde als auch kranke Menschen regenerieren und erholen können. Durch die salzhaltige Luft, wie direkt am Meer,...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Welche Wintersportart suchen wir in dieser Woche? | Foto: Peter Pichler
4 4

WINTERSPORT RÄTSEL
Welche Wintersportart suchen wir? - Teil 10

Der Winter ist im Tiroler Land angekommen. Über diese "Sommerpause" freuen sich viele Wintersportler, die nun endlich wieder ihrer sportlichen Leidenschaft nachgehen oder gemütlich von zu Hause aus, die Wettkämpfe im TV verfolgen können. Dabei gilt wohl: "Wintersport, glückliches Kind von Frau Holle und Väterchen Frost."(© Manfred Hinrich) Auf Eis oder auf Schnee, der Winter hat freizeittechnisch einiges zu bieten, wie Ihr in unserem Wintersport Rätsel merken werdet. Sportlich oder unsportlich:...

  • Tirol
  • Lucia Königer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.