Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Im Rathaus Kitzbühel werden wichtige Entscheidungen getroffen und Weichenstellungen gesetzt. | Foto: Kogler
4

BezirksBlätter vor Ort - Kitzbühel
Stadtgemeinde auf vielen Feldern gefordert

Zahlreiche "Baustellen", Projekte, Problemfelder und Erfolge in der Gamsstadt. Ein Überblick. KITZBÜHEL. In der Bezirkshauptstadt ist man laufend mit Projekten, aber auch Problemfeldern beschäftigt – wir berichten regelmäßig. Hohe Grundstücks-/Immobilienpreise, kaum leistbares Wohnen, stagnierende/rückläufige Einwohnerzahlen (8.339 Hauptwohnsitze, 5.633 Nebenswohnsitze, zu wenig Gewerbeflächen sind einige der "Baustellen", umfassende Kinderbetreuung, zahlreiche (geförderte) Wohnbauprojekte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der (fast) komplette Gemeinderat mit Bgm. Günter Resch (Mi. hi.) fand sich zur Gemeindeversammlung ein. | Foto: Kogler
10

Jochberg - Gemeindeversammlung
"Nachbetrachtet und nach vorn geblickt"

Großer Bürgerandrang zur öffentlichen Gemeindeversammlung in Jochberg; großer Rück- und Ausblick. JOCHBERG. "Nachitracht & vichi g'schaut" (etwa: Nachbetrachtet und nach vorn geblickt) war wieder das Motto der öffentlichen Gemeindeversammlung in Jochberg. Bgm. Günter Resch gab einen Überblick über realisierte Projekte sowie laufende und künftige Vorhaben, die Gemeinderäte ließen das Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen Revue passieren. "Wir haben 1.568 Einwohner, die Zahl ist rückläufig, ebenso...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rück- und Ausblicke von GF Viktoria Veider-Walser. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung
Markenbildung und ein Bike-Großprojekt

Viktoria Veider-Walser und Stefan Pühringer berichteten über neue Strategien und neue Projekte. KITZBÜHEL. In einem gerafften Rückblick über die Jahre 2020 – 2022 berichtete der Stv. GF Stefan Pühringer der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus von viel erledigter und aktueller Arbeit, vor allem im Servicebereich: Vermieter Coaches, Aufbau Job-Portal, Upcycling & Nachhaltigkeit, Sensibilisierung bei Betrieben, Entwicklung eines der nachhaltigsten Golfplätze des Landes (u. a. Imkerei,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel wurde in den vergangenen Jahren umgesetzt. | Foto: Kogler
3

BezirkBlätter vor Ort - Westendorf
Westendorf in den Jahren 2016 bis 2022 - eine Bilanz

Die abgewählte Ortschefin Annamarie Plieseis blickte auf die Legislaturperiode 2016 – 2022 zurück. WESTENDORF. Bei der Direktwahl im März scheiterte die bisherige Ortschefin Annamaria Plieseis. Sie ist nun im Gemeindevorstand vertreten. Sie blickt auf eine bewegte Gemeinderatsperiode 2016 bis 2022 zurück. "Interessant, herausfordern, spannend, viele wichtige Projekte beschlossen, Erfahrung gesammelt" – so fasst sie die Zeit kurz zusammen. "Besonders die Arbeit im Gemeindevorstand war sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die Feuerwehr der Fraktion Kelchsau (im Bild) wurde die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges beschlossen. | Foto: Kogler

Gemeinde Hopfgarten - Rückblick 2020
Viel Bewegung im Hopfgartner Corona-Jahr

HOPFARTEN. In der GR-Sitzung im Dezember gab Bgm. Paul Sieberer den traditionellen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr 2020. Das Jahr war gekennzeichnet von der Pandemie und damit einhergehender wirtschaftlichen Herausforderungen, vieler Einschränkungen, der starken Auswirkung im Seniorenheim und im Bezirkskrankenhaus, so Sieberer. Behandelt wurde ein Vielzahl an Raumordnungsthemen und Bauvorhaben (u. a. Raumordnugnskonzept, Wohnprojekt Elsbethen, Kelchsau, Talhäuslweg, KitzAlps Lodge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Marktgemeinde ist viel geschehen. | Foto: Kogler

Hopfgarten - Jahrresrückblick 2019
2019 wurde viel erledigt in Hopfgarten

Bgm. Paul Sieberer gab im Gemeinderat einen Rückblick auf das Jahr 2019. HOPFGARTEN (red.). Seinen traditionellen Jahresrückblick gab Bgm. Paul Sieberer auch 2019 im Dezember-Gemeinderat, in dem er die wichtigsten Zahlen, Ereignisse, Beschlüsse und Investitionen in der Marktgemeinde bilanzierte. Die Einwohnerzahl lag bei 5.672 mit Haupt- und 1.595 Personen mit Nebenwohnsitz. Die Gemeinde beschäftigt 48 Menschen in Vollzeit, 93 in Teilzeit. Es gab eine Vielzahl an Raumordnungsbeschlüssen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Gerhard Obermüller informierte die Bürger und überreichte ein Relikt der Berliner Mauer. | Foto: Mühlberger
6

Gemeinde Kirchdorf
Rück- und Ausblick bei Gemeindeversammlung in Kirchdorf

Voller Dorfsaal bei Bürgerinfo; Bgm. Obermüller und Ausschuss-Obleute mit umfassenden Berichten.KIRCHDORF (jom). Die Vorstellung des Sicherheitskonzeptes der Gemeinde (siehe eigener Bericht), die Präsentation der Immobilienprojekte im Dorf, das Projekt „Erpfendorf Mitte“ und die Zukunft der Kirchdorfer Skilift GmbH & Co KG standen kürzlich im Mittelpunkt bei der öffentlichen Gemeindeversammlung. Das Interesse der Bevölkerung war sehr groß; man wollte wissen, was sich im Ort in der nächsten Zeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
v.l. Mag. Matthias Pöschl und LH. Stv. Josef Geisler freuen sich über ein erfolgreiches Jahr 2018. | Foto: AMTirol

Jahresbericht 2018
Die Agrarmarketing Tirol zieht Bilanz

LH-Stv. ÖR Josef Geisler und AMTirol-Geschäftsführer Mag. Matthias Pöschl ziehen Bilanz über das Jahr 2018 und geben einen Ausblick auf zukünftige Projekte. Besonders der Führungswechsel im Juni 2018 beschäftigte im vergangenen Jahr das Umfeld der Agrarmarketing Tirol. Der neue Geschäftsführer Mag. Matthias Pöschl ist laut LH-Stv. Josef Geisler die Idealbesetzung, um die Tätigkeiten und Visionen der Agrarmarketing Tirol weiter voranzutreiben. „Mit großer Freude habe ich im Juni 2018 die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.