Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Hygiene stand im Mittelpunkt: Rotkreuz-Bär Henry mit Maske. | Foto: Dorfstätter
7

Bezirk Mödling
Masken, Tests und Lockdown: Rückblick auf die Coronazeit

Als die Welt stillstand: Vor fünf Jahren begann die Coronapandemie mit ersten Lockdowns in ganz Österreich. BEZIRK MÖDLING. "Ende Februar wurde ich von der ungarischen Botschaft informiert, dass eine Reisegruppe aus Wuhan nach Österreich einreisen und in der Pyramide Vösendorf übernachten wird", erinnert sich Mödlings Bezirkshauptmann Philipp Enzinger an seinen ersten Berührungspunkt mit dem Thema Covid-19. Die Gruppe konnte damals aufgehalten und noch an der Grenze getestet werden, nach einer...

E-"Tanken" wird in Mödling ausgeweitet. | Foto: Garaus/Stadtgemeinde Mödling
5

Fahr mit Teil 12 Mödling
Ein Rückblick auf die Serie

In unserer Serie „Fahr mit“ haben wir verschiedenste Aspekte der Mobilität beleuchtet. Ernste und heitere. Ein Rückblick auf die Highlights. BEZIRK MÖDLING. Begonnen hat unsere Serie am Ende der Sommerferien, mit einem Blick auf das ernste Thema „Sicherer Schulweg“. Drei Polizistinnen und Polizisten sowie fünf Schülerlotsen sind speziell vor den vier Mödlinger Volksschulen für die Kinder im Einsatz. Im Bereich der Unteren Bachgasse sowie beim Zebrastreifen Schulweg (Nähe Hyrtlpark in Richtung...

Bürgermeister Herbert Janschka, Archivleiter Peter Csendes und Kulturreferent Niki Patoschka präsentieren die neue Archivmitteilung und laden zur Jahresausstellung des Gemeinde-Archivs ein. | Foto: Heidi Gaganas
2

Ausstellungseröffnung
Neue Ausgabe von "Unser Wiener Neudorf" präsentiert

Bürgermeister Herbert Janschka, Archivleiter Peter Csendes und Kulturreferent Niki Patoschka freuen sich die neuen Hefte der jährlichen Archivmitteilung von „Unser Neudorf“ präsentieren zu dürfen. BEZIRK MÖDLING. Viele waren ins Migazzi-Haus gekommen, um sich eine der ersten Ausgaben des aktuellen Werks - Heft 13 der neuen Reihe der Archivmitteilung „Unser Neudorf“ - von Peter Csendes und dem Archivteam zu holen. Nicht zuletzt kamen sie auch um dem kürzlich verstorbenen...

Brandeinsatz: Insgesamt rückte die Mannschaft 2022 zu 493 Einsätzen aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
8

Feuerwehr Wiener Neudorf blickte zurück
2022 brachte fast 500 Einsätze

BEZIRK MÖDLING. Nach zwei, durch die Pandemie stark veränderten, Jahren konnte man im Laufe des Vorjahres auch bei der FF Wiener Neudorf beinahe zu alter Normalität zurückkehren und das 150-jährige Bestehen gebührend feiern. Auch die Einsatzzahlen legten im Vergleich zum Vorjahr erneut zu und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf rückten zu insgesamt 493 Einsätzen aus. Neue Schutzausrüstung und moderne Fahrzeugtechnik Um den größtmöglichen Schutz und die modernste Ausrüstung...

2017 neigt sich dem Ende. Die Bezirksblätter haben für euch Niederösterreichs prägende, polarisierende und lustige Momente des vergangenen Jahres gesammelt.
5 18

Jahresrückblick: Diese Geschichten haben Niederösterreichs Leser 2017 bewegt

Viel Pathos, wenig Politik: Unser Rückblick auf das Jahr 2017 nimmt euch mit auf die Reise durch ein Jahr voller schöner, schauriger, schlüpfriger und schockierender Momente. Politik polarisiert. Keine Frage. Da der kommende Jänner allerdings Wahlkampf samt "Anpatzerei"  im Überfluss garantiert, konzentriert sich unser Jahresrückblick auf emotionale, zwischenmenschlich zerreißende, tierisch turbulente und schlüpfrig schmählastige Ereignisse. Starke Frauen, schweres Schicksal Ob schwanger mit 14...

1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.