Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Vizebgm.  Martin Plank führt die Amtsgeschäfte in Thaur bis zur Wahl im neuen Jahr. | Foto: Drewes

Ein neues Kapitel beginnt
Gemeinde Thaur wählt Bürgermeister im neuen Jahr

Nach dem Rücktritt von Christoph Walser als Thaurer Bürgermeister steckt die Gemeinde nun vor einer entscheidenden Phase – der Wahl des neuen Bürgermeisters im neuen Jahr nach der Fasnacht. THAUR. Nächstes Jahr, nach der Fasnacht wird in Thaur ein neuer Bürgermeister gewählt, dies wurde in der Donnerstagabendsitzung, am 16. November vom Gemeinderat festgelegt. „Alle Mitglieder des Gemeinderates haben sich zur intensiven Zusammenarbeit bekannt", sagte Vizebgm. Martin Plank. Wie bereits berichtet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
V.l.: Interims-Bürgermeister Andreas Steiner übernimmt die Geschäfte in Seefeld, bis ein neuer Bürgermeister gefunden ist. Markus Wackerle (m.) ist offiziell als Bürgermeister der Gemeinde Seefeld abgetreten. Mit Sepp Kneisl (r.) ist ein bekanntes Gesicht in den Gemeinderat zurückgekehrt. Er übernimmt Wackerles Mandat. | Foto: Lair, SGS Seefelder Plateau

Politik
Entscheidung über Verbleib von Seefelds Gemeinderat ist gefallen

SEEFELD. Eins fiel den Gästen sofort auf, welche gestern Abend den Sitzungssaal der Gemeinde Seefeld betraten. Markus Wackerle sitzt nicht mehr im Bürgermeisterstuhl. Ein vertrautes GesichtAls zweites fiel die beinahe greifbare Spannung auf, die in der Luft lag. Zurecht, denn die Tagesordnung hatte es mit dem Punkt "Beratung und Beschlussfassung über eine mögliche Selbstauflösung des Gemeinderates" in sich. Aber der Reihe nach. Vizebürgermeister Andreas Steiner, welcher an diesem Abend im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Seefelds Bürgermeister Markus Wackerle tritt aus privaten und gesundheitlichen Gründen zurück. | Foto: Lair

Aus privaten Gründen
Seefelds Bürgermeister Markus Wackerle tritt zurück

SEEFELD. Paukenschlag in Seefeld: Bürgermeister Markus Wackerle tritt als Bürgermeister der Plateaugemeinde zurück. Vizebürgermeister Andreas Steiner übernimmt interimsmäßig. Seit seinem Antritt als Seefelder Bürgermeister im August 2021 hatte Markus Wackerle keinen einfachen Stand als Bürgermeister. Vor allem das Finanz-Fiasko rund um die Ski-WM 2019 sorgte in Gemeinde und Gemeinderat stets für Unruhe. Nun zieht er aus privaten und gesundheitlichen Gründen die Reissleine. "Ich bin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung zieht am Mittwoch aus dem Gemeindehaus aus. | Foto: Hassl
2

Rücktritt
Axamer Bürgermeister verlässt die Polit-Bühne

Bgm. Christian Abenthung hat seinen sofortigen Rücktritt eingereicht. Er ist noch bis kommenden Mittwoch im Amt. Dass Politiker freiwillig ihr Amt aufgeben, ist selten. Arnold Schwarzenegger hat dies einstmals so formuliert. „Politiker haben nur ein Interesse, ihren Job zu schützen oder wiedergewählt zu werden.“  Christian Abenthung ist offensichtlich keiner von diesen Politikern. Er zieht sich ganz bewusst aus der Politik zurück und verzichtet damit  auf die wohl sichere Wiederwahl Ende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Strauß fliegt, doch wer fängt ihn auf? Frießer legt das Bürgermeister-Amt zurück, das ist schon einmal fix. | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Seefelder Bürgermeister wechselt in die Privatwirtschaft
Frießer neuer Chef bei Axamer Lizum Bergbahnen

SEEFELD. 17 Jahre sind genug: Der Seefelder Bürgermeister Werner Frießer hat Dienstag voriger Woche seinen Rücktritt von diesem Amt verkündet und beginnt ab 1. Juli als neuer Geschäftsführer der Axamer Lizum Bergbahnen. In Seefeld wird in dieser Woche entschieden, wie es mit dem Bürgermeister-Amt weiter geht, ob noch heuer gewählt wird. Werner Frießer legt mit seinem Bürgermeister-Amt auch alle Funktionen bei den gemeindeeigenen Betrieben, den Rosshütte Bergbahnen bzw. "Seefeld Sports" zurück....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit 14 Jahren und noch bis Ende dieses Jahres ist Thomas Mössmer Bürgermeister in Leutasch.

Leutascher Bürgermeister Thomas Mössmer tritt zurück

Aus gesundheitlichen Gründen legt Thomas Mössmer alle seine Ämter in seiner Heimatgemeinde Leutasch und in der Region zurück. Sein Dienst endet offiziell am 26.12.2017 um 24:00 Uhr, wie er gegenüber Bezirksblätter erklärt. LEUTASCH. Für alle überraschend kommt die Nachricht von Bürgermeister Thomas Mössmer, seine Ämter niederlegen zu wollen. "Erst ein kürzlicher Krankenhausaufenthalt und die mehrfache Ermahnung meiner Ärzte, dass es so nicht weitergehen kann, haben mich zu der Entscheidung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.