Rückzug

Beiträge zum Thema Rückzug

Auf der Fenner stellt die Generali UNION Innsbruck künftig den Nachwuchs in den Fokus. In der Saison 2025/26 tritt die Union mit einer Kampfmannschaft an. | Foto: MeinBezirk
4

Rückzug aus HYPO Tirol Liga
Generali UNION Innsbruck stellt Nachwuchs in den Fokus

Nach intensiven Diskussionen hat die Generali UNION Innsbruck ihre Entscheidung für die Zukunft im Tiroler Fußball getroffen. „Unsere Zielsetzung liegt ganz klar auf der Förderung des Nachwuchses. Damit diese sowohl organisatorisch als auch finanziell gesichert ist, werden wir ab der nächsten Saison mit einer Kampfmannschaft am TFV-Bewerb teilnehmen“, erklärt Obmann Herbert Lener. Die Halbfinale im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. INNSBRUCK. Mit einer Kampfmannschaft und einer starken...

Nach dem Cuperfolg will der IAC auch in der Liga punkten. | Foto: MeinBezirk
3

Innsbrucker Fußball
Start in die Frühjahrsmeisterschaft

Petrus scheint an diesem Wochenende keine Lust auf frühlingshaftes Wetter zu haben. "Aber es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung". Entsprechend dieser Devise starten die TFV-Ligen in die Frühjahrssaison. Der FC Wacker Innsbruck beginnt am Freitag mit dem Heimspiel im Tivoli, die Generali Union Innsbruck beendet das Wochenende mit dem Heimspiel am Sonntag auf der Fenner. INNSBRUCK. In der Regionalliga West muss die SVG Reichenau am 15.3. um 14 Uhr auswärts gegen...

Ein Abschied nach vielen erfolgreichen Jahren. Das Hypo Tirol Volley-Team in Sachen Organisation: Stefan Chrtianský, Theresa Kloser, Niklas Kronthaler, Marion Springer, Hannes Kronthaler, Christian Sigl und Christoph Damm | Foto: MeinBezirk
4

Aus nach 25 Jahren
Hypo Tirol Volley verabschiedet sich vom Profisport

Titel Nummer 13 ist das letzte große Ziel. Dann verabschiedet sich das Team von Hypo Tirol Volley vom professionellen Volleyballsport. Das Aushängeschild in Sachen Volleyball in Österreich konzentriert sich künftig nur mehr auf den Nachwuchs. Hannes Kronthaler und Co. blicken auf eine bewegte und erfolgreiche Zeit zurück. INNSBRUCK. "Man soll gehen, wenn es am schönsten ist", erklärt Hypo Tirol Volley-Manager Hannes Kronthaler bei der "Abschieds-Pressekonferenz". Marion Springer, Theresa...

Das neue Innsbruck muss in Zukunft ohne Florian Tursky auskommen.  | Foto: BezirksBlätter
2

Das Neue Innsbruck
Florian Tursky ist weg vom Fenster

Listenführer und Bürgermeisterkandidat Florian Tursky wird nach dem enttäuschenden Wahlergebnis, nicht in den Innsbrucker Gemeinderat einziehen. Neuer Klubobmann von "Das Neue Innsbruck" ist Franz Jirka. Klara Neurauter übernimmt die Aufgabe der Klubobmann-Stellvertreterin. INNSBRUCK. Bei einer Pressekonferenz im Café Katzung gab Florian Tursky bekannt: Ich ziehe mich aus der Politik zurück.  "Für mich war bereits am Wahltag klar, dass ich die Konsequenzen dieses desaströsen Wahlergebnisses...

LH Günther Platter gibt seinen Abschied bekannt, Toni Mattle soll nachfolgen. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 Video 2

Neue Politära
Ein bewegter Landeshauptmann und die Reaktionen der Parteien

Nach der Sitzung des Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei begründete Landeshauptmann Günther Platter seine Entscheidung, bei der Landtagswahlen nicht mehr anzutreten. Die Wahlen sollen im September stattfinden. Als Nachfolger soll Toni Mattle das Amt übernehmen. INNSBRUCK. Nach mehr als 30 Jahren in der Spitzenpolitik, wird LH Platter bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr kandidieren. Der VP-Landesparteivorstand hat LR Anton Mattle auf Vorschlag von LH Platter einstimmig als...

Wacker Fans setzten auf den Mitgliederverein und ihre Mitbestimmung als Ass im Ärmel für die Vereinszukunft. | Foto: Tilg
1 3

Wacker Petition
Transparenz, Rücktritt, Rückzug, Übergabe als Forderungen

Trotz der Statutenänderung im Jahr 2020 ist der FC Wacker Innsbruck ein Mitgliederverein. Enttäuschte, traurige, wütende, besorgte Fans, Mitglieder und Sympathisanten des FC Wacker Innsbruck melden sich jetzt mit einer Petition zu Wort und haben konkrete Forderungen. INNSBRUCK. Die Statutenänderung mit der Einführung der Kernmitgliedschaft im Jahr 2020 sollte den finanziell schwer angeschlagenen Verein retten. Die finanziellen Probleme sind inzwischen größer geworden. Die rechtlichen Fragen...

Florian Phleps zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.  | Foto: Krabichler

Neuausschreibung
Tirol Werbungs-Geschäftsführer zieht sich zurück

INNSBRUCK. Florian Phleps zieht sich nach zwei Jahren als Prokurist und drei Jahren als Geschäftsführer der Tirol Werbung aus gesundheitlichen Gründen zurück. Die Ausschreibung zur Neubesetzung der Geschäftsführer-Position startet in Kürze. Bilanz„Ich habe mit viel Leidenschaft und großem Einsatz gearbeitet und zusammen mit einem hervorragenden Team in einer herausfordernden Zeit die Tirol Werbung von einem erfolgreichen Marketing- zu einem modernen, technologieorientierten...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 3

KW 48
Rückzug aus der Politik, Omikron in Tirol, Pflegepaket

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Rücktrittswelle in der Bundespolitik – Reaktionen aus TirolAm Donnerstag tat sich einiges in der Bundespolitik. Ex-Bundeskanzler Kurz verkündete seinen Rückzug aus der Politik. Darauf folgten Kanzler Schallenberg und Finanzminister Blümel. Als neuer Regierungschef und Parteiobmann wird Innenminister Karl Nehammer gehandelt. Die bisherigen politischen Reaktionen aus Tirol...

Robert Buchbauer tritt von der operativen Geschäftsführung zurück und wechselt in den Verwaltungsrat.  | Foto: Swarovski
2

Wirtschaft
Swarovski Spitze tritt ab

WATTENS (red). Knalleffekt in Wattens: Die Führungsspitze im Vorstand mit den Familienmitgliedern Robert Buchbauer und Mathias Margreiter tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Ersten Informationen zufolge wechseln die beiden Führungskräfte in den Vewaltungsrat.  Man habe den vielzitierten Umstrukturierungsprozess nun abgeschlossen und sei soweit, dass externe Manager die operative Geschäftsführung übernehmen können. Ab Freitag, 1. Oktober, soll ein unabhängige, externe Geschäftsleitung...

Die Hypo Tirol Alpenvolleys sind Geschichte. | Foto: Alpenvolleys

Sport
Aus für die HYPO TIROL AlpenVolleys Haching!

INNSBRUCK. Knalleffekt in der Volleyballszene. Das Aushängeschild im österreichischen Volleyballsport beantragt keine Lizenz für die Saison 2020/21. Die Hypo Tirol Volley spielt nur mehr in der zweiten Liga in Österreich und im Nachwuchsbereich. Aus für die HYPO TIROL AlpenVolleys Haching!Nach reiflicher Überlegung haben sich die Verantwortlichen der HYPO TIROL AlpenVol­leys Haching entschieden das länderübergreifende Projekt zu beenden und keine Lizenz für die Saison 2020/21 zu beantragen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.