Raaberbahn

Beiträge zum Thema Raaberbahn

Großbaustelle Bahnhof Wulkaprodersdorf: im Zuge der Bauarbeiten für den neuen Personentunnel kommt es zu Fahrplanänderungen.  | Foto: Raaberbahn AG
4

Bahnhof Wulkaprodersdorf
Fahrplanänderungen durch Großbaustelle

Durch die umfangreichen Bauarbeiten am Bahnhof Wulkaprodersdorf kommt es zu einer bevorstehenden Fahrplanänderung. Das Großprojekt der Raaberbahn umfasst die Erweiterung der Park-and-Ride-Anlage, die Errichtung eines barrierefreien Personentunnels sowie die Verlängerung der Bahnsteige. WULKAPRODERSDORF. Der Bahnhof Wulkaprodersdorf wird von Dezember 2024 bis Dezember 2025 ausgebaut. Herzstück des Vorhabens ist der Bau einer zweiten Park-and-Ride-Anlage, wodurch die Anzahl der Parkplätze von...

Zwischen 30. September und 4. Oktober kommt es zwischen Wulkaprodersdorf und Sopron/Deutschkreuz zu Änderungen im Fahrplan.
 | Foto: egubisch/PantherMedia
4

Ab 30.09.
Schienenersatzverkehr zwischen Wulkaprodesdorf und Schattendorf

Wer kommende Woche mit der Raaberbahn von Wulkaprodersdorf bis Sopron fährt, muss sich auf einen Schienenersatzverkehr einstellen. Von Montag bis Sonntag werden zwischen Wulkaprodersdorf und Loipersbach-Schattendorf in beide Richtungen Ersatzbusse eingerichtet. Auch für Reisende von Sopron nach Deutschkreuz gibt es einiges zu beachten. BURGENLAND. Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es auf der Linie REX 6 zwischen Wien Hauptbahnhof und Deutschkreuz zu Fahrplanänderungen. "Die Arbeiten...

Streckensperre am 16. August zwischen Ebenfurth und Wulkaprodersdorf. | Foto: Hans Nemeth/Raaberbahn

Schienenersatzverkehr
Tagessperre bei der Raaberbahn am 16. August

Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten der Raaberbahn AG, kommt es auf der Strecke Wien Hauptbahnhof nach Deutschkreutz zu einer Tagessperre am 16. August. Die Fahrplanänderungen betrifft die Linie REX 6. NORDBURGENLAND. Am Freitag, dem 16. August 2024 kommt es zwischen 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr aufgrund notwendiger Instandhaltungsarbeiten zu einer Streckensperre zwischen Ebenfurth und Wulkaprodersdorf. In diesem Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen in beide Richtungen eingerichtet....

Nachtschwärmer bekommen eine zusätzliche Zug-Verbindung von Wien nach Eisenstadt. | Foto: Raaberbahn
2

Raaberbahn
Zusätzliche Nachtverbindung von Wien nach Eisenstadt

Nach der vor Kurzem angekündigten neuen Nachtverbindung der ÖBB von Wien nach Eisenstadt informiert nun auch die Raaberbahn über ein zusätzliches Angebot für Nachtschwärmer. Der Regionalexpress REX 7638 verkehrt ab sofort täglich um 23:23 Uhr ab Wien Hauptbahnhof bis Eisenstadt. EISENSTADT. Seit voriger Woche ist es für Nachtschwärmer und Pendler noch einfacher, sicher und bequem nach Hause zu kommen. "Unser Regionalexpress REX 7638 verkehrt ab sofort täglich um 23.23 Uhr ab Wien Hauptbahnhof...

Um die Zuverlässigkeit und den Zustand unserer Schieneninfrastruktur zu gewährleisten, sind Instandhaltungsarbeiten erforderlich. | Foto: Raaberbahn
2

Raaberbahn
Schienenersatzverkehr am 10. Mai Wulkaprodersdorf-Baumgarten

Zu einer kurzzeitigen Änderung im Fahrplan der Raaberbahn AG kommt es am 10. Mai. BURGENLAND. Betroffen von der Fahrplanänderung ist die Strecke Wien Hauptbahnhof - Deutschkreuz. Es seien Instandhaltungsarbeiten erforderlich, um die Zuverlässigkeit und den Zustand der Schieneninfrastruktur zu gewährleisten. Betroffen ist der Streckenabschnitt von Wulkaprodersdorf bis Baumgarten-Schattendorf am 10. Mai 2024 von 8:00 bis 15:00 Uhr. In diesem Zeitraum wird für die Linie REX 6 zwischen...

Um die Zuverlässigkeit und den Zustand unserer Schieneninfrastruktur zu gewährleisten, sind Instandhaltungsarbeiten erforderlich. | Foto: Raaberbahn
2

Instandhaltungsarbeiten
Ausfälle und Verzögerungen bei der Raaberbahn

Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es auf der Raaberbahn zu Fahrplanänderungen und Ausfällen. MeinBezirk.at informiert welche Linien betroffen sind. NORDBURGENLAND. Auf einigen wichtigen Pendlerstrecken müssen sich Nord- und Mittelburgenländer in den kommenden Wochen auf einige Änderungen und Ausfälle einstellen. „Um die Zuverlässigkeit und den Zustand unserer Schieneninfrastruktur zu gewährleisten, sind Instandhaltungsarbeiten erforderlich“, heißt es vom...

Die Arbeiten auf den Gleisen werden bis zum 4. November andauern. | Foto: Raaberbahn
2

Raaberbahn
Schienenersatzverkehr zwischen Baumgarten und Ebenfurth

Drei wichtige Instandhaltungsarbeiten auf der Strecke der Raaberbahn zwischen Baumgarten und Ebenfurth sorgen für Sperren im Zugverkehr zwischen dem 28. Oktober ab 8:00 Uhr und dem 4. November bis 23:00 Uhr. BEZIRK MATTERSBURG/EISENSTADT. Auf der drei kilometerlangen Strecke werden verschiedene Demontagen von eisenbahntechnischen Einrichtungen, sowie Erdungsmaßnahmen mit Hilfe eines Motorturmwagens durchgeführt. Nach Abschluss dieser Arbeiten erfolgen die Vorbereitungen für den mechanisierten...

Die Volksschulen Müllendorf, Wulkaprodersdorf, Draßburg/Baumgarten und Schattendorf waren im Zug dabei.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Buchpräsentation einmal anders
Kinderbuch soll Lust auf's Zugfahren machen

Zugfahren soll Spaß machen und spannend sein. Was man alles bei einer Zugfahrt erleben kann findet sich im neuen Kinderbuch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahrt“. BEZIRK EISENSTADT/MATTERSBURG. Mit einer Lesung von Autorin Kristin Loras in einem Raaberbahn-Ventus-Zug präsentierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sowie Raaberbahn-Generaldirektor-Stellvertreterin Hana Dellemann die Geschichten rund um Lara, Luca, Rudi Raabelix und Fredi...

LH Hans Peter Doskozil, Generalintendant Alfons Haider und Hana Dellemann präsentierten des „Mamma-Mia-Express“.  | Foto: Uchann
Video 2

Seefestspiele Mörbisch
„Mamma-Mia-Express“ der Raaberbahn voll in Fahrt

Die Seefestspiele Mörbisch zeigen 2023 das Erfolgsmusical „Mamma Mia“. Für einen außergewöhnlichen und dynamischen Werbeauftritt ist gesorgt: Seit 6. Dezember ist ein Ventus-Zug der Raaberbahn mit dem Mamma-Mia-Sujet unterwegs. WULKAPRODERSDORF. Der Bahnhof Wulkaprodersdorf war Schauplatz der Präsentation des 184 Tonnen schweren „Mamma-Mia-Express“ der Raaberbahn, der auf der Bahnstrecke Deutschkreutz-Wien sowie im Großraum Wien und bis Bratislava unterwegs sein wird. Spektakuläres...

Ein Spannzug – direkt auf dem Gleis fahrend – entfernt die alte Leitung und spannt die neue ins System ein.  | Foto: Raaberbahn
5

Instandsetzungsarbeiten
Schienenersatzverkehr bis zum 27. Oktober bei Raaberbahn

Die Raaberbahn setzt bis zum 27. Oktober fünf Bauprojekte um, darunter das Spannen von fast fünf Kilometern an neuen Oberleitungen zur Stromversorgung der Züge zwischen Wulkaprodersdorf und Müllendorf. WULKAPRODERSDORF. In zehn „Instandsetzungstagen 2022“ zwischen Montag, 17. Oktober und Donnerstag, 27. Oktober 2022 setzte die Raaberbahn fünf Bau- und Instandhaltungsprojekte mit diversen Partnern um: Neue Oberleitungen über fünf Kilometer zwischen Wulkaprodersdorf und MüllendorfSchienentausch...

Wegen Bauarbeiten wird die Bahnstrecke der Raaberbahn zwischen Baumgarten und Wulkaprodersdorf und zwischen Wulkaprodersdorf und Ebenfurth gesperrt. | Foto: Raaberbahn
6

Oberleitungsarbeiten
Bahn-Streckensperren am 19. und 20. April

Die Raberbahn informiert darüber, dass zwischen Baumgarten und Wulkaprodersdorf am 19 April (von 9 Uhr bis 15 Uhr) sowie zwischen Wulkaprodersdorf und Ebenfurth am 20. April, von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr) die Strecke gesperrt wird. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. BEZIRK MATTERSBURG. Wegen Arbeiten an der Oberleitung wird die Strecke der Raaberbahn zwischen Baumgarten und Wulkaprodersdorf sowie zwischen Wulkaprodersdorf und Ebenfurth am 19. und 20. April gesperrt. Im gleichen Zeitraum...

Am 18. März wird im Bahnverkehr im Wesentlichen der Wochenendfahrplan zur Anwendung kommen. | Foto: Uchann

Bahnverkehr
Eingeschränktes Angebot, aber mehr Frühzüge

Ab kommenden Montag wird im Schienen-Personennahverkehr im Burgenland nur mehr ein eingeschränktes Angebot zur Verfügung stehen. Im Wesentlichen wird der Wochenendfahrplan zur Anwendung kommen – allerdings mit zusätzlichen Frühzügen auf den wichtigsten Linien. BURGENLAND. „Angesichts der vorherrschenden Ausnahmesituation infolge des Coronavirus müssen auch im Bereich des Öffentlichen Verkehrs Maßnahmen gesetzt werden, eine Grundversorgung bleibt aber auf jeden Fall aufrecht. Mit mehr Zügen in...

Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl präsentieren den Fahrplanwechsel  | Foto: LMS

Verkehrsverbund Ost
„Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen für Burgenlands Pendler“

Am 15. Dezember kommt es im Verkehrsverbund Ost zum jährlichen Fahrplanwechsel im Schienenpersonennahverkehr. BURGENLAND. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner zeigt sich erfreut: „Für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler bringt der neue Fahrplan eine Reihe von Verbesserungen.“ Mehr Züge am AbendGesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl weist darauf hin, dass mit den neuen Fahrplänen und der Ausweitung des Taktverkehrs auf zahlreichen Bahnverbindungen unter anderem die...

Lambertz im Gespräch mit Niessl und Illedits | Foto: LMS
4

„Katastrophenszenarien eher unwahrscheinlich“

Präsident des Ausschusses der Regionen zeigt sich zuversichtlich, dass Burgenland weiter EU-Förderungen bekommt. WULKAPODERSDORF/EISENSTADT. Die Stationen des Burgenland-Besuches von Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Europäisches Ausschusses der Regionen (AdR), waren gut gewählt. Sie sollen beispielhaft zeigen, wie sich EU-Förderungen in einer Region wie das Burgenland ausgewirkt haben. Raaberbahn und FachhochschuleSo stand etwa eine Zugfahrt mit der Raaberbahn auf der im Rahmen eines...

Dr. Székely erhielt von Bgm. Lotter über 700 Unterstützer-Unterschriften überreicht.

Baumgarten liegt im Abseits

BAUMGARTEN/SCHATTENDORF/WULKAPRODERSDORF (wk). Seit dem letzten Fahrplanwechsel der ÖBB im vergangenen Dezember halten die Züge in Richtung Wien und Eisenstadt vormittags und nachmittags nicht mehr in Baumgarten-Schattendorf. Die Pendler müssen sich nun ins Auto setzen, um in Draßburg den Zug zu erwischen. 707 Protestunterschriften Mit Transparenten wie „Bedarfshalt Baumgarten jetzt“ machten die betroffenen Bahnkunden am Dienstag in der Österreich-Zentrale der Raaberbahn in Wulkaprodersdorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.