Radbergkönig

Beiträge zum Thema Radbergkönig

Vom Kraigersee hinauf nach Eggen fand zum 15. Mal das Rennen um den Radbergkönig statt. | Foto: Lechner
3

Radbergkönig-Trikots vergeben
Feld am See dominierte

KRAIG. Am vergangenen Samstag haben wieder rund 120 Radsport-Begeisterte die Challenge vom Kraigersee hinauf nach Eggen auf sich genommen und mussten dabei bis auf den Kraigerberg rund 440 Höhenmeter bewältigen. Das Rennen um den Radbergkönig zählt auch in diesem Jahr wieder zum "Kärnten Sport Jedermannradcup" und ist als siebentes Rennen gleichzeitig das vorletzte dieser vom Rad Club Feld am See ins Leben gerufenen Rennserie für Hobby- und Lizenz-Fahrer. "Heuer gibt es das Rennen bereits zum...

Orphir Duval (li) und Walter Copi (re) veranstalten am 7. September den 15. Kärntner Radbergkönig, der auch zum Kärntner Jedermanncup zählt.  | Foto: Rudi Lechner
4

Wasserweglauf und Radbergkönig
„Lassen uns immer was Neues einfallen“

Der St. Veiter Walter Copi und der Kappeler Orphir Duval sind ein kongeniales Gespann, wenn es darum geht, lokale Sportveranstaltungen zu organisieren. BEZIRK ST. VEIT. Über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist der Wasserweglauf in Liebenfels, welcher heuer im April bereits zum elften Mal über die Bühne gegangen ist und stets zahlreiche Laufbegeisterte zu Beginn der Laufsaison ins schöne Glantal zieht. Im September steht heuer zum 15. Mal der Radbergkönig am Programm – das Jedermann-Radrennen...

Foto: Multisport Kärnten
4

Es geht wieder bergauf
Kampf um das Trikot der Radbergkönige

KRAIG. Bei der 15. Auflage des Radrennens vom Kraigersee hinauf nach Eggen treffen am kommenden Samstag wieder rund 130 Teilnehmer aufeinander. "Vergeben werden wieder die begehrten Radbergkönig-Trikots", sagen Orphir Duval und Walter Copi vom Verein "Multisport Kärnten", die beim Radbergrennen die Pedalkönige auszeichnen wollen. Rekordhalter der 6,5 Kilometer langen Bergstrecke mit einem Höhenunterschied von 440 Metern ist Andreas Kulnig in 17:19 Minuten. "Das Um und Auf bei diesem Bergrennen...

Die Radberghoheiten 2023: Hans-Jörg Leopold und Pia-Maria Thoma mit den beiden Organisatoren Walter Copi und Orphir Duval. | Foto: Lechner
26

Radbergkönige am Kraigerberg

KRAIG. Am Wochenende haben wieder über 100 Radsport-Begeisterte die Herausforderung "Kraigerberg" auf sich genommen. Auf der sechseinhalb Kilometer langen Strecke vom Kraigersee bis hinauf nach Eggen mussten die Teilnehmer rund 440 Höhenmeter bewältigen. "Der Kärntner Radbergkönig ist eines der sieben Rennen, die zur Kärnten Sport Jedermann Radcupserie zählen", erzählt Walter Copi vom veranstaltenden Verein Multisport Kärnten, "heuer wurde das Rennen bereits zum 14. Mal ausgetragen." Den...

Das strahlende neue Radbergkönigspaar Marco Gotitschnig und Lara Maierbrugger mit den Veranstaltern Copi und Duval. | Foto: Multisport Kärnten
5

Am Samstag wurden die besten Bergradler gekürt.
Krönung der Radbergkönige

KRAIG. "Wir sind sehr stolz, dass wir wieder so ein großes Teilnehmerfeld begrüßen durften", erzählt Walter Copi vom Verein Multisport Kärnten, der heuer bereits zum 13. Mal das Radrennen vom Kraiger See hinauf nach Eggen veranstaltet hat. Insgesamt waren 122 Radsportbegeisterte am Start. Bereits beim Kinderrennen durften sich die Teilnehmer über eine besondere Überraschung freuen: Die beiden Radprofis Johnny Hoogerland und Marco Haller statteten den Kindern einen Besuch ab und gaben...

Die Tagessieger Szolderits und Cottogni mit den Organisatoren Copi und Duval. | Foto: Lechner
3

Szolderits und Cottogni holten sich heuer die Radbergkönig-Trikots.
Die neuen Radbergmonarchen

KRAIG. Rund 120 Radsportbegeisterte waren heuer beim Rennen vom Kraigersee hinauf nach Eggen dabei. Dabei gab es heuer neue Siegergesichter bei den Tageswertungen. Bei den Damen sicherte sich Chiara Marita Szolderits (Endurance Sports Club Carinthia) mit einer Zeit von 22:20 das begehrte Radberg-Trikot, dicht gefolgt von Julia Ganterer (LaMusette RadUnion) und Marlies Penker (RC Möllbrücke). Auch bei den Herrn gab es einen Premierentagessieger. Kurt Cottogni (RC Feld am See) siegte auf der...

Die strahlenden Sieger: Riejanne Markus und Hans-Jörg Leopold

Kraigerberg
Das Radrennen hat eine niederländische Königin

Beim Rennen auf den Kraigerberg gingen die begehrten Trikots nach Holland und Feld am See. KRAIG. Die elfte Auflage des Radrennens um den Kärntner Radbergkönig wurde diesmal wegen der Corona Bestimmungen als Zeitfahren im 20 Sekunden Abstand auf den Kraigerberg ausgetragen. "Wir hatten 131 Radsportler am Start und 30 Kinder beim Kinderbewerb", freut sich Walter Copi vom Verein Multisport Kärnten. Schnelle Siegerzeiten Wie hochklassig das Teilnehmerfeld war, zeigt allein schon die Tatsache, dass...

Foto: KK

Kraig
Lamprecht und Hoogerland siegen beim Kärntner Radbergkönig

Astrid Lamprecht und Johnny Hoogerland gewinnen bei Jubiläumsausgabe des Kärntner Radbergkönigs in Kraig. KRAIG. Bei der 10. Auflage des Kärntner Radbergkönig in Kraig erreichten Astrid Lamprecht und Johnny Hoogerland als Erste das Ziel. Organisiert wird das Bergrennen von Kraig hinauf nach Eggen von Walter Copi und Orphir Duval. Klassensieger, Erwachsene: David Steinwender, Astrid Lamprecht, Armin Decker, Johnny Hoogerland, Heimo Fetter, Daniel Augustin, Alfred Köttler, Michael Kurnik, Kurt...

Sport
Zum 10. Mal wird der Kärntner Radbergkönig gesucht

Jubiläum für den Kärntner Radbergkönig! Das Organisatoren-Duo Walter Copi und Orphir Duval veranstaltet auch heuer wieder das Radsportevent in der Gemeinde Frauenstein. KRAIG. Schon zum 10. Mal findet am Samstag, 7. September, der Kärntner Radbergkönig - ein Radrennen von Kraig bis nach Eggen am Kraigerberg - statt. Der Hauptbewerb startet um 15 Uhr am Kraigersee, schon um 12.30 Uhr gibt es einen Kinderbewerb. "Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Vergeben werden die begehrten...

Rund 150 Starter werden am kommenden Samstag wieder den Kraigerberg hinauf nach Eggen bezwingen
4

Wer sind heuer die schnellsten Radler?

Am Sportkalender steht am Samstag wieder das Radrennen nach Eggen um den Radbergkönig KRAIG (rl). Obwohl es immer komplizierter wird, Veranstaltungen wie diese zu organisieren, findet heuer zum bereits achten Mal das Radrennen auf den Kraigerberg nach Eggen statt. "Es wird einfach immer schwieriger die Genehmigung für ein Radrennen zu bekommen", erzählt Walter Copi, der gemeinsam mit Orphier Duval vom Verein Multisport Kärnten, die Veranstaltung schaukelt. Die Asphaltdecke der Landes- und...

Die Organisatoren vom Verein Multi Sport Kärnten rechnen auch heuer wieder mit einem großen Starterfeld | Foto: kk
5

Kärntner Radbergkönig 2016 steht im Zeichen der Hilfe

Beim diesjährigen Kärntner Radbergkönig geht ein Teil des Startgeldes an einen gestürzten Kollegen. KRAIG (rl). Zum bereits siebenten Mal findet am Samstag das Radrennen auf den Kraigerberg nach Eggen statt. Heuer will man mit der Veranstaltung dem verunglückten Radkollegen Helmut Jost ein wenig finanziell unter die Arme greifen. "Helmut ist im Juli, nur wenige Wochen nach seiner Hochzeit, beim Radmarathon in Bad Kleinkirchheim einige Meter vor mir zu Sturz gekommen", erzählt Organisator Walter...

117 Radsportler lieferten sich das Rennen um den Kärntner Radbergkönig.
6

Kärntner Radbergkönig war wieder ein voller Erfolg

Bereits zum sechsten Mal ging es hinauf nach Eggen FRAUENSTEIN (rl). Bei strahlendem Sonnenschein ging diesmal das Radrennen um den Kärntner Radbergkönig über die Bühne. Die Organisatoren Walter Copi und Orphir Duval konnten 117 Radsportler zu diesem Wettkampf begrüßen. "Wer jemals ein Radrennen organisiert hat, weiß, welcher Aufwand hinter so einer Veranstaltung steht, aber für dieses große Teilnehmerfeld haben sich die Mühen gelohnt", strahlt Copi. Strahlende Sieger Bei den Herren holte sich...

Foto: KK

In Kraig wird am Berg geradelt

Am Samstag, dem 12. September, findet zum 6. Mal der "Kärntner Radbergkönig", ein Berg-Radrennen, in Kraig statt. Um 13 Uhr startet der "Kinder Radbergkönig" am Kraigerberg, und um 14.45 Uhr ist die Startaufstellung am Kraigersee für die Erwachsenen. Ziel ist das Gasthaus Raunig. Das Rennen geht über eine Distanz von 6,5 km und 440 Höhenmetern. Infos: www.radbergkoenig.at, E-Mail: radbergkoenig@gmail.com, Tel. 0664/75103088. Wann: 12.09.2015 14:45:00 Wo: Kraig, 9311 Kraig auf Karte anzeigen

Zahlreiche Radsportler wollen im Ziel am Kraigerberg den Titel des Radbergkönigs 2015 feiern | Foto: KK

In Frauenstein wird der Bergkönig gekürt

Zum sechsten Mal findet der Kärntner Radbergkönig statt. Vom Kraigersee geht es hinauf nach Eggen. FRAUENSTEIN (stp). Ob Rennrad oder Mountainbike: Ein Radsportevent für jedermann steht in der Gemeinde Frauenstein bevor. Denn zum bereits sechsten Mal findet heuer der Kärntner Radbergkönig auf den Kraigerberg statt. Am 12. September geht es um 13 Uhr mit dem Kinderrennen los, um 15 Uhr starten schließlich die Erwachsenen am Kraigersee. Über eine Distanz von 6,5 km werden 440 Höhenmeter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.