radeln

Beiträge zum Thema radeln

Fleißig: Großdietmanns radelt 100.000 km

GROSSDIETMANNS. Bereits seit 15. April heißt es „Großdietmanns radelt 100.000 km“. Schon über 300 begeisterte Radfahrer machen bei der Aktion, ausgerufen von der Dorferneuerung, mit. Ca. 30.000 km wurden bereits geradelt und aus diesem Anlass lud der Verein vergangenen Sonntag zu einer gemeinsamen Radausfahrt. Die 100.000 km sollen bis Anfang September erreicht werden. Jeder gefahrene Kilometer zählt. Bei der Endauswertung im September werden die zahlreichen Tachos abgelesen und anlässlich des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Eine zufriedene Radlergruppe aus: Schrems, Reibers und Thaya
1 9

Windigsteiger Windrad - aktiv

Vom Tourismusverein der Marktgemeinde Windigsteig wurde zum Radeln oder Wandern durch die Gemeinde eingeladen. Bei schönem Wetter stellten sich viele Windigsteiger in den Dienst der guten Sache. Eine Zusammengehörigkeit zeigten ihre Hemden und Blusen. Per Radl ging es ab zum Pfeifenmuseum nach Rafings. Dort stellten wir fest - es gab um 300 Pfeifen mehr seit letztem Jahr - ein fleißiger Sammler. Eine Führung ist immer wieder ein Erlebnis. Auch die Labstation wo es gegrillte Forellen gab, war...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
10

Familienradwandertag in Schrems

Zum 17. Mal lud BR Martina Diesner-Wais zum Radwandertag ein. Gestartet wurde am Vereinsberg - ca. 60 Sportler. Dann ging es querfeldein ins Problemstoffsammel-Zentrum und zum GUV nach Hoheneich. Der Obmann Bgm Roland Wallner erzählte uns viel über den Müll, das Sammeln, Trennen und über die Wiederverwertung. Interessant: 2010 im Bezirk Gmünd Sperrmüll 3.140 t - Kosten pro t f. Entsorgung = € 194,7 Altholz 164 t - Kosten pro t f. Entsorgung = € 22,16 Restmüll 5.150 t - Kosten pro t f....

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Unsere Radlgruppe - Verwandtschaft, eingetroffen aus Guntramsdorf, Schrems, Thaya, Gastern u. Reibers
3

Radausflug "Windigsteiger Windrad"

Im Raum Windigsteig wurde vom Tourismusverein eine tolle Veranstaltung durchgeführt. Am 22. Mai 2011 bei traumhaftem Wetter radelten wir los. Begonnen haben wir unsere Tour am späten Vormittag im Pfeifenmuseum. Unglaublich, wieviele verschiedene Pfeifen der Herr Franz Ledinger in Rafings schon gesammelt hat. Schön, dass wir sie auch bewundern durften. Beeindruckend fanden wir dann auch den Pferdehof St. Nikolaus von Dr. Herout in Lichtenberg. Die Informationen über ganzheitliche Tiermedizin,...

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.