Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

1 14

Wissensspiel der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 20. September 2014 fand zum zweiten Mal das Wissensspiel der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Spittal/Drau statt. Beim Wissensspiel müssen die Jugendlichen im Alter von 10 – 12 Jahren, an drei Stationen (Organisationsgrundlagen, Fahrzeug- u. Gerätekunde sowie Unfall- u. Nachrichtendienst) ihr Wissen unter Beweis stellen. Nachdem alle Fragen in eindrucksvoller Weise beantwortet wurden, konnte den Jugendlichen im Zuge der Ergebnisbekanntgabe das ersehnte Abzeichen verliehen werden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
1 16

Große Atemschutzübung im Schloss Porcia

Montagabend, den 15. September 2014 fand die Abschnitts-Atemschutzübung des Feuerwehrabschnittes Spittal/Lurnfeld im Schloss Porcia statt. Als Übungsleiter und auch ausgearbeitet hat der Bezirksatemschutzbeauftragte OBI Volker Hering (FF Spittal/Drau). Übungsannahme war ein sich rasch ausbreitender Brand, ausgehend vom Keller, der rasch auf obere Stockwerke übergriff. Es gibt verletze und eingeschlossene Personen. Es wurde sofort eine großräumige Alarmierung der Wehren im Abschnitt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
1 12

Landesmeisterschaften im Stockschiessen der Feuerwehren

Die diesjährige Landesmeisterschaft im Stockschiessen der Feuerwehren des Landes Kärntens wurde in der Nockhalle in Radenthein ausgespielt. Als Veranstalter war die Freiwillige Feuerwehr Döbriach zuständig. Insgesamt nahmen nur 13 Feuerwehren aus dem Bundesland Kärnten bei dieser Stocksport-Veranstaltung teil. Zur Siegerehrung konnte Ortsfeuerwehrkommandant OBI Jürgen Hernler den Landesfeuerwehrkommandanten LBD Josef Meschik und Bürgermeister der Stadt Radenthein Martin Hipp in der Nockhalle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Wie dankbar Kinder und Erwachsene Vitamin R sind, zeigt diese Zeichnung
18

Beitrag zum guten Miteinander gefährdet

RADENTHEIN. Zum Wohlbefinden in einem Dorf oder in einer Region gehört nicht zuletzt das gute Miteinander. Einen unschätzbaren Beitrag dazu leistet eine in Kärnten wohl einzigartige Einrichtung: der Verein "Vitamin R". "Man könnte dies auch mit Vital miteinander in Radenthein und in der Region übersetzen", sagt Elisabeth Tropper-Kranz. Die gelernte Erziehungswissenschaftlerin ist seit acht Jahren Geschäftsführerin der gemeinnützigen Einrichtung, die vor 18 Jahren von ihrer Vorgängerin Barbara...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
16

Die jüngste Feuerwehr im Bezirk jubiliert

Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter ob Radenthein ist die jüngste Feuerwehr im Bezirk Spittal/Drau. Und letztes Wochenende feierte die Wehr ihr 30-jähriges Gründungsfest. Gleichzeitig wurde auch 30 Jahre Ortskommandant Rudolf Obermann gefeiert. Seit der Gründung im Jahre 1984 ist HBI Rudolf Obermann als Ortskommandant und 19 Jahre als Gemeindefeuerwehrkommandant der Stadt Radenthein tätig. Und zum runden Jubiläum kamen viele Ehrengäste und auch 15 Gastwehren mit 240 Mann/Frau, um dieses...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
9 18 4

Am Millstätter See-nach dem Regen!!!Braucht wer Brennholz????

Was der Bach so alles mitbringt nach tagelangem(b.z.w.wochenlangem,b.z.w.monatelangem)Regen.Najo,war schon schlimmer!!!! War sogar schon mal ein Wegweiser vom Langalmtal im See zu finden.Das heisst was!!! Drückt mir die Daumen und hofft auf ablandigen Wind,sonst muss ich mich morgen wohl oder übel in die Fluten stürzen(aktuelle Seetemp.:20 Grad-geht ja noch!!!) Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
2 14 20

Ritterspiele-Burg Sommeregg in Seeboden

Wegen meines Computerausfalls kommt dieser Beitrag spät aber doch. Sehr empfehlenswert-die Ritterspiele finden jährlich im August statt!!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
15 20 21

Rovinj-Sonnenuntergangsfahrt mit der Mare Blu-ein Traum!!!!

Hallo Leute!!!! Abends in Rovinj beschlossen wir eine Inselrundfahrt mit der Mare Blu(kleiner Dampfer für max.12 Pers.)-war gigantisch schön,die Inselwelt vor Rovinj bei diesem Licht zu erleben.Selbst der Kapitän,der diese Fahrt täglich macht,zückte an diesem Abend andauernd den Fotoapparat.Nach einer Fahrt um die Altstadt endete unser Ausflug dann wieder im Hafen!!!!!! Seht selbst!!!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
20

Favoritensterben

Der 3. Bewerb zum Raiffeisenbezirkscup 2014 der Feuerwehren des Bezirkes Spittal wurde in Lendorf ausgetragen. Und dieser Bewerb wurde zu einem Gemetzel, denn keine Gruppe taktierte, sondern sie alle gingen ans Limit. Dadurch strauchelten einige favorisierten Gruppen. Tangern 5 legte mit 49,13 Sek vor. Die FF Flattach-Fragant kam dann auf 45,20 Sek., aber mit einem Fehler. Die Gruppen Hühnersberg 4 und Treffling 4 konnten ihre Leistungen dann nicht bringen. Rangersdorf 9 holte den Tagessieg mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Trainer Alfred Zagner
1 19

WSG Radenthein im Aufwind

RADENTHEIN. Einen geradezu sensationellen Lauf hat derzeit die Erste Mannschaft der Werksstoffgemeinschaft (WSG) Radenthein. Nach vier Spielen in der Unterliga West führt sie mit drei Siegen und einem Unentschieden bei 10:5 Toren die Tabelle an. Trainer Alfred Zagner, der erst im Sommer von Sachsenburg gekommen war und die vergangene Saison mit Platz 5 abgeschlossen hatte, führt folgende Gründe für den bisherigen Erfolg an: die "richtige Mischung" von jungen und erfahrenen Spielern, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1 19

Neuer Landesrekord

Beim 2. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen-Bezirkscups in Oberdrauburg wurde der Landesrekord abermals unterboten. Die FF Untertweng 4 schlug zurück, und stellte mit einer Zeit von 45.00 Sek. den neuen Landesrekord auf. Zuvor gehalten von der FF Hühnersberg mit 45.79 Sek. Insgesamt waren 44 Bewerbsgruppen am Start, davon waren auch 4 Gastgruppen dabei. Nur der Heilige Petrus war wohl kein Feuerwehrmann, denn das Wetter spielte alle Kapriolen. Von tollem Sonnenschein, über leichte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
12

Jubiläumsfest in St. Peter

Die Trachtenkapelle St. Peter ob Radenthein feierte am Sonntag, den 13. Juli 2014, ihr 40-jähriges Gründungsfest. Begonnen hat das Jubiläumsfest mit einem Gottesdienst in Pfarrkirche St. Peter mit musikalischer Umrahmung vom SKU Nockxsong. Danach gab es den Empfang der Ehrengäste, und unter den Klängen der TK St. Peter wurde in den Nockstadl eingezogen. Dort gab es das Jubiläumskonzert der Trachtenkapelle. Beim Festakt konnte Moderator Erwin Wilpernig (Obmann DG St. Peter) viele Ehrengäste in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
13 28 9

Wonn da Olmrausch bliaht....Nockalmstrasse!!!

Hallo Leute!!!! Waren heute mal wieder auf der Nockalmstrasse,um zu sehen,was der Almrausch so macht-und siehe da-er steht in voller Blüte!!!!!! Anbei ein paar Bilder!!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
10 22 12

Nockalmstrasse und Wolitzenhütte!!!Ein herrlicher Tag!!!!

Hallo Leute!!! Hatten heute einen wunderschönen Tag auf der Nockalmstrasse mit Besuch bei der Wolitzenhütte(Brettljausn und Kaiserschmarrn vom Feinsten!!) Ich schätze,der Almrausch ist in einer Woche in voller Blüte-heute sah man nur vereinzelt ein paar Blüten!!!!Also:Nix wie rauf nächste Woche,vielleicht trifft man sich ja mal!!!!????? Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
9 10 11

Gerlitzn-ETWAS KÜHLER!!!!!Man lernt nie aus!!!!!

Hallo Leute!!!! Auf der Gerlitzn-bei 7 Grad Gipfeltemp.!!!! Meine fürsorgliche Frau sagte noch:Bitte ziag da wos Gscheits on(hatte kurze Hose und T-shirt)! Ich:ES IST SOMMER!!!!! Dann kam die Ernüchterung!!!!!!!!!!!! BBBBBRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR-------K-k-k-k-oooooooooooooolt!!!!!!! Männer,hört auf Eure Frauen!!!!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
1 22

Segnung der Drehleiter Bad Kleinkirchheim

Am Samstagabend, den 21. Juni wurde die neue Drehleiter 23/12 von der FF Bad Kleinkirchheim feierlich gesegnet. Der Ortskommandant OBI Michael Sappl konnte zu diesem Festakt viele Ehrengäste in Bad Kleinkirchheim begrüßen. Gekommen sind Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Meschik, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Zmölnig, Abschnittsfeuerwehr-kommandant ABI Manfred Gratzer, Bezirksmaschinenmeister BI Erich Neuschitzer, die Bürgermeister Matthias Krenn (BKK) und Karl Lessiak (Ebene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.