Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Radfahrer erkunden Tirol

Weil die Hitze so drückend war, traten die sportlichen Radfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nochmals schneller in die Pedale. Der Fahrwind brachte die gesuchte Abkühlung auf dieser wunderschönen Radreise in Tirol, die von PVÖ-Landesradreferent Siegmar Böhler organisiert und begleitet wurde. Die 40 PVÖ-Mitgliedern, die mit ihren Rädern begeistert dabei waren, wurden von Hannes Staggl auf wunderbaren Radwegen geführt. Innsbruck, Imst, Sölden, … waren nur einige der Ziele der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Radreise in die Schwäbische Alb

Erwartungsvoll fuhr eine Radlertruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg frühmorgens in die Schwäbische Alb, ein Mittelgebirge, das sich nördlich der Donau vom Schwarzwald bis nach Bayern hinein erstreckt. Zu Beginn hatten die Teilnehmer großen Respekt vor der 186 km langen Rundtour, die in drei Tagen absolviert werden sollte, so der Plan. Dank E-Bike erwies sich die Strecke für unsere sportlichen PVÖ-Radler jedoch als mühelos machbar. Das kleine Radabenteuer begann am Bahnhof Amstetten...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
Rad- und Mountainbike-Tour des PVÖ Vorarlberg

Mit 3 Gruppen startete das Radteam des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, unter der Leitung von PVÖ-Landesradreferent Siegmar Böhler, Isolde Fink und Jos Boersma, von Hittisau. Die Radfahrt führte zuerst nach Balderschwang und im Anschluss weiter der Ach entlang bis zu Alpe Scheue. Zwei Gruppen fuhren dann weiter durchs Lochbachtal bis nach Tiefenbach. Besonders herausfordernd war das Rohrmoostal. Dort angekommen, wurden die PVÖ-Radgruppen mit einer Mittagspause auf der Rohrmoosalpe...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Radreise in die Südpfalz

Frühmorgens startete eine radbegeisterte Truppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg in die Südpfalz, eine Gegend in Höhe Karlsruhe linkerhand des Rheins zur französischen Grenze hin gelegen. Dort angekommen nahm ein ortskundiger Fremdenführer die Gruppe in Empfang. Er begleitete die Gruppe in den folgenden Tagen und konnte dabei sein umfassendes Wissen über diese Gegend unterhaltsam und detailreich vermitteln. Nachmittags ging es los mit einer kleineren Radelrunde von ca. 30 km, die an...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Die Radzählstelle mit Radbarometer am Bodensee-Radweg im Bereich der Lochauer Hafenanlage zählt und zählt... | Foto:  Schallert/BMS

2022 Rekordjahr bei Radfahrern
Nahezu 800.000 Radfahr-Durchfahrten am Lochauer Hafen

Nahezu 800.000 Durchfahrten registrierte die Radzählstelle mit Radbarometer am Lochauer Hafen im Berichtsjahr 2022. Damit ist dieser attraktive Abschnitt des Bodensee-Radweges die am stärksten frequentierte und beliebteste Radroute in ganz Vorarlberg. Auch wenn die Pipeline aufgrund der Ausbauarbeiten Anfang beziehungsweise Ende des Jahres 2022 über rund sechs Monate hindurch gesperrt werden musste, so waren die Freizeit-, Berufs- und Gelegenheitsradler auf dem internationalen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Rad-Sternfahrt nach Scheidegg

Drei Radgruppen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg trafen sich zur Sternfahrt über den Höhenradweg Möggers nach Scheidegg. PVÖ-Radführer Isolde, Gedeon und Siegmar ein herzliches Dankeschön für diese tolle Idee. Kommenden von Bregenz oder Doren trafen sich die Radler im Jungholz. Von dort aus ging es weiter nach Eichenberg über den Höhenradweg nach Möggers. In Scheidegg verbrachten die Gruppen ihre Mittagspause, um frisch gestärkt am Nachmittag den Weg nach Weiler im Allgäu zu...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Radfahrer unterwegs im Rheindelta

Mit 2 Gruppen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg war das PVÖ-Radreferat, unter der Leitung von Radchef Siegmar Böhler, unterwegs im Rheindelta. Die PVÖ-Radler trafen sich bei bestem Wetter in Bregenz und radelten im Anschluss dem See entlang über Hard und Fußach nach Höchst. Im Seerestaurant Salzmann wurde eine ausgiebige Mittagspause eingelegt und die Batterien aufgetankt. Frisch gestärkt wurden die Fahrräder bestiegen, dann ging es für die Radgruppen weiter nach Gaißau zum Rheinspitz...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
Erfolgreicher Abschluss der PVÖ-Radausbildung

Die Teilnehmer der Übungsleiterausbildung „Radfahren“ erhielten nach Absolvierung des Spezialmoduls ihre Zertifikate überreicht. Der Lehrgang wurde für Radführer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg ausgeschrieben und erstmals in Vorarlberg durchgeführt. Die Inhalte, die Instruktor Herbert Schöttl, den PVÖ-Rad-Guides vermittelte, reichten von Tourenplanung und -umsetzung über Orientierung mit Karte und Apps bis hin zu koordinativem Training und Sturzprophylaxe. Ihm zur Seite standen mit...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Radtour von Rankweil nach Dornbirn und retour

Bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Trotz der der Wetterschwankungen fanden sich zahlreiche Fahrradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, um vom Bahnhof Rankweil nach Dornbirn zu radeln. Über Sulz-Röthis ging weiter nach Koblach und von dort aus dem Rhein-Radweg entlang. Die PVÖ-Mitglieder folgten diesem naturreichen Weg bis zum Gasthaus Rohr. Weil der Himmel aufmachte, legten die PVÖ-Radler unter der Leitung von Landesradreferent Siegmar...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

PVÖ-Radfahrer
Erlebnisreiche PVÖ-Radausfahrt ins Tiroler Gaistal

Eine Radgruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg machte sich neulich auf den Weg ins Gaistal, um von Ehrwald nach Leutasch zu fahren. Die rund 60 Kilometer lange Strecke gestaltete sich ereignis- und erlebnisreich. Vom Ausgangspunkt Ehrwald ging es runter ins Gaistal. Die landschaftliche Schönheit entzückte die rund 40 Personen starke PVÖ-Radgruppe unter der Leitung PVÖ-Landesradreferenten Siegmar Böhler. Um die Mittagszeit erreichten die PVÖ-Radgruppen Leutasch. Dort wurde Pause...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Radausfahrt zum „Schwarzen See“

Nachdem die Wetterbedingungen eine schönere Woche für Outdooraktivitäten gar nicht erst ermöglichten, drehten die Radgruppen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, unter der Leitung von Radreferenten Siegmar Böhler und den Radbegleitern Gedeon Feurstein und Manfred Baldauf, eine ausgiebige Runde im Vorarlberger Oberland. Mittlerweile gehört die traditionelle „Schwarzer See“-Runde fest zum Radprogramm des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg und führte die PVÖ-Radgruppen von Rankweil...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Anzeige
7 Aktion Video 4

Gewinnspiel
Wohlfühlurlaub im Hartbergerland gewinnen

Tauch ein ins Hartbergerland Die Sehnsucht nach Urlaub ist in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Unser Inneres verlangt nach neuen Erfahrungen und inspirierenden Momenten des unbeschwerten Glücks. Im Hartbergerland, wo sanfte Hügellandschaften auf kulturelle Besonderheiten treffen, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen und die steirische Gastfreundschaft lebt, können Sie die kleinen Momente des Glücks erfahren. Hier haben Sie die Zeit und den Raum, um aktiv den Funken der Neugierde...

Ein Radhelm ist alles andere als "uncool". | Foto: atsurkan/Shutterstock.com

So sind junge Pedalritter gut und sicher unterwegs

Ausreichend Bewegung ist enorm wichtig für die Entwicklung von Kindern. Leider birgt sportliche Aktivität auch Verletzungspotenzial. Das gilt auch für das Radfahren. Allein beim Radfahren verletzen sich laut Österreichischem Komitee für Unfallverhütung im Kindesalter hierzulande jährlich etwa 5.000 Kinder, wobei jede dritte Verletzung als schwer einzustufen ist. Einzelstürze machen das Gros der Unfälle aus, nur rund sechs Prozent sind auf Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.