Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Foto: SOS-Kinderdorf Tirol
8

Kidical Mass 2024
Rund 650 Kinder eroberten mit dem Fahrrad die Straßen

Mit der Kidical Mass setzten das SOS-Kinderdorf und die Radlobby Tirol gemeinsam mit den jungen Radlerinnen und Radlern ein Zeichen für mehr kindgerechte, sichere Mobilität in Innsbruck. INNSBRUCK. Um 15 Uhr tummelten sich am Treffpunkt Messepark rund 650 große und kleine Radfahrerinnen und Radfahrer. Vom Messepark aus zog die bunte, lebendige Fahrradparade los durch die Innenstadt. Auf einer Strecke von rund fünf Kilometern und begleitet durch die Polizei konnten die Radlerinnen und Radler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

eBike & MTB Fahrsicherheitstag

Der kostenlose Fahrsicherheitstag für eBike & Mountain Bike findet am 16.04.2024 zwischen 10:00 und 15:00 am Marktplatz Innsbruck statt - mit vielen Tipps & Tricks, Geschicklichkeitsparcour und Infostand. Das Thema Radfahren und vorallem eBikes hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Kaum ein anderes Fortbewegungsmittel kann sich so große Beliebtheit auf die Fahnenstange schreiben. Da es aber nicht ganz ungefährlich sein kann, und ein Unfall schnell passiert sein kann,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Naturfreunde Tirol
Schneefreie Radwege auf einzelnen Strecken im Ober- und Unterland könnten für mehr Winter-Radfahrer sorgen. | Foto: Pixabay/sawest (Symbolbild)
2

Schneefreie Radwege
Imst und Kufstein auch heuer Pilotregionen

Einige Radwege im Ober- und Unterland werden auch diesen Winter vom Schnee befreit. Im Bezirk Imst und Kufstein werden Strecken für Fahrradfahrer wintertauglich gemacht. Dieses Pilotprojekt des Landes geht 2022/23 in die zweite Runde. TIROL. Viele Menschen radeln selbst bei eisigen Temperaturen, statt die Öffis oder das Auto zu nutzen. Grundsätzlich ist dies sehr löblich, doch sind die Radwege vereist und zugeschneit steigt das Unfallrisiko. Das Land startete deshalb ein Pilotprojekt und räumt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 9

Radfahren & Sicherheit
Kidical Mass Radparade für Klein und groß in Innsbruck - kurze Nachlese & paar Blitzlichter.

Zum dritten Mal luden die Radlobby Tirol und SOS-Kinderdorf  am Samstag (14.5.) in Innsbruck zur Radparade für Kinder und Familien - als Appell für kindgerechte, sichere und klimafreundliche Mobilität! Rund 200 Teilnehmer*innen, darunter viele Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Volkschulalter waren der Einladung gefolgt und haben damit ein kraftvolles Zeichen gesetzt. Treffpunkt war um 10:30 Uhr beim Adolf-Pichler-Platz. Kinderliedermacher Andre Herrmann sorgte für gute Stimmung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Trager
65% der RadfahrerInnen sind täglich ohne Helm unterwegs! | Foto: Lechtal-Tourismus

Appell des Vereins Sicheres Tirol
Radfahren ist gesund, aber Helm auf beim Radfahren!

Während beim Skifahren der Helm schon eine Selbstverständlichkeit ist, sind beim Radfahren noch immer ca 65% der RadfahrerInnen ohne Helm unterwegs. TIROL. Die aktuellen Unfallzahlen Tirol 2021 zeigen eindeutig den Trend zu vermehrten Radfahrunfällen auf: "So haben sich im Jahr 2021, 2700 Personen so schwer verletzt, dass sie in einem Krankenhaus ambulant oder stationär behandelt werden mussten (2020: 1900 Radfahrunfälle)."Damit liegt das Radfahren unter den Top 10 Sportarten nach dem Alpinen...

  • Tirol
  • Lara Parzer
Besonders E-Bikes wurden in letzter Zeit vermehrt gestohlen.  | Foto: Pixabay/olivermann (Symbolbild)

Fahrradsicherung
Fahrradsicherung schützt vor Diebstahl

TIROL. Immer öfter hört man von E-Bike-Diebstählen, besonders die hochwertigen und teuren Modelle sind in den Fokus der Diebe gerückt. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt Tipps, wie man Diebstähle effektiv vermeiden kann. E-Bike-Markt boomtDer E-Bike-Markt ist nach wie vor auf einem Hoch. Auch in 2021 verzeichnete der markt ein Plus von 13 Prozent am Gesamtfahrradmarkt. Diebstähle gibt es damit leider auch noch genügend, auch wenn diese laut der Kriminalstatistik abgenommen haben. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag um 15 Uhr startet die Radparade für Klein und Groß! | Foto: Radlobby Tirol
2

Fahrradparade für Klein und Groß
Gemeinsam für mehr Sicherheit radeln

Um kindgerechte und sichere Fahrradwege als auch eine zukunftsweisende klimafreundliche Mobilität zu fördern, laden die Radlobby Tirol und SOS-Kinderdorf am Samstag, 12. Juni 2021 um 15 Uhr zur Fahrradparade für Kinder und Jugendliche durch Innsbruck. INNSBRUCK. Straßen und Fahrwege werden immer noch in erster Linie für Autos gebaut. Ohne Rücksicht auf Kinder, die sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen. Das liegt in der Prioritätenliste des Verkehrs weit hinten: Radwege sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Verein Sicheres Tirol startet Info-Aktion "Sicheres E-Biken"

Jetzt wird es wieder wärmer draußen. Raus aus dem Haus und rauf auf den Berg mit dem E-Bike. Doch Vorsicht! Aktuelle Statistiken zeigen, die Unfälle mit E-Bikes nehmen drastisch zu. Der Verein Sicheres Tirol hat daher jetzt eine Info-Aktion gestartet, die wichtige Tipps vermittelt, wie man richtig und vor allem sicher mit dem E-Bike unterwegs ist. (Video-Quelle: Land Tirol)

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Knautschzone ist die eigene Nasenspitze"

Wer oft und viel in der Stadt unterwegs ist – sei es mit dem Auto, zu Fuß oder per Fahrrad – merkt eines sehr schnell: Die Zahl derer, die sich die Verkehrsregeln zurechtbiegen, wie es ihnen gerade passt, ist hoch. Das gilt für alle Gruppen. Besonders weit verbreitet ist die Missachtung der StVO aber unter den Radfahrern. Ein Radler, der vor einer roten Ampel stehen bleibt, hat in Innsbruck Seltenheitswert. Zebrastreifen, Gehsteige, Fußgängerzonen oder Einbahnen – alles wird von den Bikern nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.