Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

180 Starter nahmen am Naturpark Cross Triathlon am Weissensee teil | Foto: KK/Weissensee Information
5

180 Starter bei Naturpark Cross Triathlon Weissensee

Strahlende Sieger bei 25. Ausgabe des Wettbewerbes im Naturpark. WEISSENSEE. Der 25. Naturpark Cross Triathlon Weissensee war rundum ein Erfolg. Mit fast 180 Startern nahmen, trotz unbeständiger Wettervorhersage, so viele Sportler am Triathlon teil, wie selten zuvor. Das Organisationsteam rund um Wolfgang Wernitznig leistete ganze Arbeit und hatte eine perfekte Veranstaltung organisiert, die bei idealen äußeren Bedingungen strahlende Sieger brachte. Zuschauerkulisse spornte an Vor einer tollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Mannschaft KBSV 1 Landeshauptmann Peter Kaiser, Wolfgang Dabernig (Radlwolf), Seppi Lackner | Foto: KK/Dabernig
2

Seppi Lackner erfolgreich bei Company Triathlon

Athleten des BSV Spittal zeigten bei Vorfeld-Event von Ironman ihre Stärken. KLAGENFURT. 1.100 Teilnehmer gab es beim Company Triathlon im Vorfeld des Ironman Kärnten, darunter auch zwei Staffeln des Kärntner Behindertensportverbandes (BSV). Landeshauptmann Peter Kaiser (KBSV 1) war als Schwimmer für die Staffel des BSF mit dem Kötschacher Radfahrer Wolfgang Dabernig und dem Läufer Seppi Lackner unterwegs. Sie belegten den 34. Platz unter 102 Männer-Staffeln in der Zeit von 0:59:52. Im oberen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Triathlet Anton Bernhard ist nicht zu bremsen | Foto: privat
1 1 5

Anton Bernhard auf Überholspur

Der Oberkärntner ist im Triathlon nicht zu bremsen. MÖLLBRÜCKE. Anton Bernhard, der für den RC - MTB Möllbrücke startet, blickt auf eine äußert erfolgreiche Saison zurück. Sieg für Bernhard Los ging es für Bernhard mit dem Ironman 70.3 auf Mallorca mitte Mai, den er mit einem Sieg in seiner Altersklasse beenden konnte. Nur eine Woche später stand er am Start in St. Pölten, die Halbdistanz zählt zu einem seiner Lieblingsrennen. Mit dem Motivationsschub von Mallorca schaffte er hier das "Double"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team der Bergwacht Spittal wird am Stein der Sieger verewigt | Foto: KK
9

Einsatzkräfte messen sich zum 6. Mal

Bergwacht Spittal ging als Sieger beim Triathlon der Einsatzkräfte hervor. SEEBODEN. Der traditionelle Triathlon der Einsatzkräfte ist am Wochenende bei Kaiserwetter über die Bühne gegangen. Gewinnen konnte den Teambewerb das Team der Kärntner Bergwacht Spittal mit Kurt und Sven Stichlberger sowie Hannes Hössl, die bereits zum fünften Mal am Triathlon teilnahmen. Sie werden am "Stein der Sieger" verewigt. Unfallfreier Bewerb Die Distanzen von 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team des GSD - Gesundheit und Soziales Dienst
8

Sportliche Rotkreuz´ler

Beim 6. Einsatztriathlon in Seeboden waren wieder zwei sportliche Teams vom Roten Kreuz Spittal mit dabei. 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Distanzen, die von den Teilnehmern sehr viel abverlangten. Lissy Oberhauser, Monika Hopfgartner, Claudia Kleindienst (GSD-Team), Eric Grabner, Josef Stranig, Dietmar Koplenig (Team RK) stellten sich der Herausforderung und zeigten eine starke Leistung. Bezirksstellenleiter Dr. Franz-Josef Leitner: „Unsere Teams haben gezeigt, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Anmeldungen für den Triathlon der Einsatzkräfte sind immer noch möglich | Foto: KK
3

Triathlonluft am Millstätter See

Für den 6. Triathlon der Einsatzkräfte kann man sich noch anmelden. SEEBODEN. Bereits zum 6. Mal wird am 1. Juli 2017 der Triathlon der Einsatzkräfte in Seeboden am Millstätter See abgehalten. Ab heuer wird die Veranstaltung im Rahmen des österreichischen Triathlonverbandes abgewickelt. Staffelbewerb nach Wunsch 2017 gibt es in der Gästeklasse neben dem Einzelbewerb auch einen Staffelbewerb. Damit wurde dem Wunsch vieler Athleten nachgekommen; ein Schwimmer, ein Radfahrer und ein Läufer bilden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fast 1.000 Höhenmeter wurden beim 17. Großglockner Berglauf überwunden | Foto: Abel
1 25

Per Bike und Pedes am Glockner

Großglockner Bike Challenge und Berglauf erfolgreich über die Bühne gegangen. HEILIGENBLUT. Bei der Glockner Bike Challenge ging es mit 600 Teilnehmern heiß her, am Tag darauf folgten knapp 1.200 Athleten aus über 25 Nationen der 17. Ausgabe des Großglockner Berglaufes. 600 Radfahrer Über 600 ambitionierte Radfahrer verwandelten die gesperrte Hochalpenstraße am Fuße des Großglockners zum Epizentrum des österreichischen Radsports. Auf 17 Kilometern kämpften sich die zahlreichen nationalen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
98

21 Teams bei Triathlon der Einsatzkräfte dabei

Wasserrettung Ferndorf gewann vor den FF aus Spittal und Döbriach. SEEBODEN (ven). Bereits zum fünften Mal fand im Seebodener Klauberpark der Triathlon der Einsatzkräfte statt. Die Organisatoren Horst Tuppinger, Josef Krammer und Hellmuth Koch konnten diesmal 21 Teams aus Rettungskräften von Kärnten, der Steiermark und sogar Bayern willkommen heißen. Es galt, 750 Meter zu schwimmen, 20 Kilometer Rad zu fahren und fünf Kilometer zu laufen. Von 7 auf 21 "Mit sieben Teams haben wir damals...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 14. Juli 2012 zum 26. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.