Triathlonluft am Millstätter See

Anmeldungen für den Triathlon der Einsatzkräfte sind immer noch möglich | Foto: KK
3Bilder
  • Anmeldungen für den Triathlon der Einsatzkräfte sind immer noch möglich
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

SEEBODEN. Bereits zum 6. Mal wird am 1. Juli 2017 der Triathlon der Einsatzkräfte in Seeboden am Millstätter See abgehalten. Ab heuer wird die Veranstaltung im Rahmen des österreichischen Triathlonverbandes abgewickelt.

Staffelbewerb nach Wunsch

2017 gibt es in der Gästeklasse neben dem Einzelbewerb auch einen Staffelbewerb. Damit wurde dem Wunsch vieler Athleten nachgekommen; ein Schwimmer, ein Radfahrer und ein Läufer bilden eine Mannschaft. „Ob Einzel- oder Staffelbewertung, hier kann wirklich jeder Triathlonluft schnuppern,“ zeigt sich Josef Krammer vom Organisationsteam überzeugt. Sicher ist dieser Bewerb allemal, denn was soll passieren, wenn Einsatzkräfte am Werk sind?

Königsklasse Teambewerb

Die Königsklasse bleibt aber der Teambewerb der Einsatzkräfte. Jedes Team besteht aus hier drei Teilnehmern, die allesamt in einer Einsatzorganisation ihren Dienst versehen. Gemeinsam werden die Distanzen 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen bewältigt. Sieger - und somit mit einer Erinnerungstafel am Stein der Sieger verewigt - wird jenes Team mit der besten Mittelzeit.

Teamgeist fördern

„Wir möchten mit diesem Bewerb die sportliche Seite, aber auch den Teamgeist unter den Helferinnen und Helfern fördern“, führt Horst Tuppinger als einer der Organisatoren aus. "Der Bewerb ist etwas Besonderes. Er wird von den Einsatzorganisationen getragen und bietet daneben auch die Möglichkeit für andere Sportler, daran teilzunehmen", ergänzt Hellmuth Koch. Das Team freut sich, gerade in einem diskussionsreichen Jahr bezüglich Sportveranstaltungen auf den Straßen den Bewerb erfolgreich abhalten zu können.

Anmeldungen sind übrigens noch immer möglich: www.triathlon.seeboden.at

Anmeldungen für den Triathlon der Einsatzkräfte sind immer noch möglich | Foto: KK
Es wird geschwommen, gelaufen und geradelt | Foto: KK
Im See folgt die - durchaus anstrengende - Abkühlung | Foto: KK
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.