Radlobby Spittal

Beiträge zum Thema Radlobby Spittal

Gregoria Hötzer, Angelika Hinteregger und Sylvia Auer | Foto: Erich Auer
2

Engagement für Radfahrer
Radlobby Spittal setzt sich für Verkehrslösungen ein

Die Spittaler Radlobby setzt sich für bessere Verkehrslösungen für Radfahrer ein. Die Leiterin, Gregoria Hötzer, erzählt im Interview, was bereits in Spittal gemacht wurde und wo noch Verbesserungen nötig wären. SPITTALER: Was ist die Radlobby? Gregoria Hötzer, Leiterin der Radlobby Region Spittal: Die Radlobby ist ein österreichweiter Verein mit dem Ziel, das Radeln vor allem im Alltag zu fördern und für Bedingungen einzutreten, die das Radfahren für alle sicherer und angenehmer machen. Wer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Freude bei den Schülern ist riesengroß  | Foto: privat

„I bike my Spittal“
Fahrradständer für Trinity Schule Spittal

Mit der Plakat-Kampagne „I bike my Spittal“, initiiert von der Radlobby Spittal, wurde für die umweltfreundliche Mobilität per Rad geworben. SPITTAL.  Im Rahmen der Aktion „I bike my Spittal“ wurde ein Fahrradständer verlost und dieser konnte der Trinity Schule Spittal mit den Kindern im Beisein von Gregoria Hötzer (Radlobby), Andera Penker (Stadtgemeinde - Obfrau Ausschuss Umwelt) und Georg Oberzaucher (Nockregion - KEM Millstätter See) übergeben werden. Umweltfreundliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Köfer über das Radwegenetz in der Stadt Spittal. | Foto: adobe.stock/Stadtrandfoto
5

Forderungen der Radlobby
Die Stadt Spittal und der Fahrradsektor

Meinbezirk.at hat kürzlich mit Gregoria Hötzer, Obfrau der Radlobby in Spittal, über das Radverkehrsnetz der Stadt gesprochen sowie über die Forderungen seitens der Fahrradfahrer. Bürgermeister Gerhard Köfer erzählt uns, dass die Stadtgemeinde in Abstimmung mit dem Land Kärnten an einem Radmasterplan arbeitet. SPITTAL. Wir haben Gerhard Köfer (Team Kärnten) um ein Statement bezüglich der aktuellen Forderungen der Radlobby gebeten. Thema Lieserschlucht Die Verbindung durch die Lieserschlucht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Spittaler Radlobby überreichte den Stadträten Franz Eder und Christoph Staudacher ihre Forderungen für ein gelungenes Miteinander auf den Spittaler Straßen | Foto: Niedermüller

Spittal
Radlobby stellt Forderungen an Stadträte

SPITTAL (ven). Die Radlobby Spittal mit Sprecherin Gregoria Hötzer hat kürzlich den Spittaler Stadträten Franz Eder (Planung) und Christoph Staudacher (Straßenbau) eine Reihe konkreter Verbesserungsvorschläge und Forderungen zugunsten der Spittaler Fußgänger und Radfahrer überreicht. Entschärfung Gefordert werden mehr Fahrradstellplätze in der Innenstadt, ein durchgehender Radweg in der 10.-Oktober-Straße, der nicht von jeder Querstraße unterbrochen wird, Entschärfung der gefährlichen Lage des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Organisieren das Radfest am 14. September: Die Mitglieder der Radlobby Spittal mit unter anderem Birgit Mark-Stöhr, Volker Ertl, Sieglinde Gütler, Elisabeth Leitner, Hannes Tiefenböck und Angelika Lesky
2 4

Radlobby ist in Spittal aktiv

Erstes Zeichen der Gruppe ist das Radfest am 14. September im Spittaler Stadtpark, bei dem gemeinsam der neu markierte Radweg in der Innenstadt erkundet wird. SPITTAL (ven). Die Spittaler Radlobby hat sich formiert und will sich beim Radfest am 14. September (16 Uhr; Stadtpark Spittal) der Bevölkerung präsentieren. Bei einer gemeinsamen Ausfahrt mit allen Interessierten soll auch der neu markierte Radweg in der Innenstadt erkundet werden. 15 Mitglieder Die Radlobby mit Sprecherin Elisabeth...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.