Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

TM-Jun | Foto: Totschnig C.
1 2 5

Großer Raika Bergpreis Inzing-Stiglreith

Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen fand heute Sa 20.09.2014 bereits zum 19. Mal der Große Bergpreis von Inzing auf das Stiglreith statt! Wieder einmal hervorragend von unserem Verein organisiert, hätte sich dieser Klassiker wohl wesentlich mehr Starter erwartet und auch verdient! Nicht einmal 50 (!) Starter insgesamt – das ist absoluter “Negativ”-Rekord! Der späte Termin wird wohl auch eine Rolle gespielt haben. Hervorragend aber die Leistungen der Teinehmer: Sensationell der junge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner

BUCH TIPP: Höhepunkte für ambitionierte Radler

Nach dem Erfolg vom Buch "Bergetappen" wartet der Nachfolger "Bergwertung" auf ambitionierte Radsportler. 50 Anstiege hat Autor Daniel Friebe aus Renn-Höhepunkten und den großen Schleifen wie Tour, Giro und Vuelta ausgewählt und für Hobbysportler aufbereitet. Zu den gut beschriebenen Touren-Tipps gibt's Erzählungen von Freud und Leid der Profis auf den Schicksals-Anstiegen. Delius Klasing, 224 S., 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 14

Roberto Cunico gewinnt Ötztaler Radmarathon zum zweiten Mal in Folge

Der 34. Ötztaler Radmarathon ist noch im Laufen. Hunderte begeisterte Helden des Radsports sind noch auf der Strecke, während sich die Sieger bereits ihren Traum verwirklicht haben. Der Italienier Roberto Cunico gewinnt zum zweiten Mal in Folge. Bei den Damen gibt es eine Überraschungssiegerin aus der Schweiz. Laila Orenos gewinnt in der zweitbesten Zeit, die jemals von einer Frau beim Ötztaler gefahren wurde. Es war ein spannender Renntag beim Ötztaler Radmarathon, der noch bis 20.30 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wolfgang Mader musste das Extremabenteuer abbrechen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! | Foto: privat
1

Wetterkapriolen: Wolfgang Mader bricht 10-fach-Ötzi ab!

Wintereinbruch im Gebirge beendet das Vorhaben, die Originalstrecke des Ötztal-Marathon an zehn aufeinanderfolgenden Tagen zehn Mal zu befahren! Auch in den niederen Höhenlagen haben alle die Wetterkapriolen mit Regen und Kälte gespürt – wie es am Wochenende in den Bergen ausgesehen hat, kann man sich selbst ausmalen. Radlangstreckenstar Wolfgang Mader bekam die Auswirkungen am eigenen Leib zu spüren und musste vor diesen unmöglichen Bedingungen kapitulieren. Hier stand die Gesundheit im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Cincelli
1 3

Vienna Streetrockaz auf der BB-Fanmeile

Mit der Bezirksblätter-Fanmeile hautnah beim Ötztaler Radmarathon am Sonntag, dem 31. August dabei. Der Ötztaler Radmarathon wird seit 1982 immer am letzten Sonntag im August ausgetragen, heuer fällt dieser auf den 31. August. 4.000 Radfahrer aus 43 Nationen bevölkern dann unsere Ortschaften. Viele Radfahrer kommen Wochen vorher zum Training und lernen unsere Mentalität und die Natur kennen und schätzen. Am Renntag freuen sie sich, wenn sie angefeuert werden, deshalb sind alle aufgerufen die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Hier muss Wolfgang Mader auch zehnmal rauf: Das Timmelsjoch ist aber nur eines von vielen Kriterien! | Foto: privat
2 2

Grünes Licht für 10 x "Ötztaler" in 10 Tagen

Wolfgang Mader und seine neue Aufgabe: 2.400 Kilometer und 55.000 Höhenmeter Der Ötztal-Marathon ist eine Herausforderung für jeden Radsportler. Zweimal Ötztal-Marathon nonstop ist ein Job für Extremsportler, der an die Grenzen geht. Aber zehnmal Ötztal-Marathon an zehn aufeinander folgenden Tagen – das ist ein Fall für den Extrem-Langstreckenspezialisten Wolfgang Mader, der einmal mehr alle Grenzen sprengt! Der Countdown für dieses Abenteuer läuft bereits: Vom 22. bis 31. August wird Mader die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl lockt heuer über 1800 Athleten an den Walchsee. | Foto: Getty Images
1

Triathlon total im Kaiserwinkl

Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl feiert 5-Jähriges Jubiläum Das Event, das in der internationalen Triathlon-Szene höchstes Ansehen genießt, lädt am letzten Augustwochenende zum Showdown in den Kaiserwinkl. Mehr als 1800 Teilnehmer, vom Hobbyathleten bis zum internationalen Topstar, wollen sich das Rennen im Herzen der Alpen auf keinen Fall entgehen lassen. Die Bewerbe der letzten Jahre garantieren Triathlon auf allerhöchstem Niveau, weshalb der Veranstalter an seinem Erfolgsrezept festhält....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am 27. Juli fällt der Startschuss für den Ötztaler Bergmeister, alle Radsportler sind herzlich dazu eingeladen. | Foto: Fortuna Längenfeld

Sie gehen an ihre Grenzen – Ötztaler Bergmeister 2014

Der Ötztaler Bergmeister ist eine Radveranstaltung für alle Radsportler, vom ambitionierten Hobbyradler bis hin zum Lizenzfahrer, von der Schülerin bis zur Radsport-begeisterten Dame. Alle Kategorien und alle Altersgruppen sind eingeladen, in die Pedale zu treten. Die Fortuna Längenfeld veranstaltet den Ötztaler Bergmeister am 27. Juli 2014 von Längenfeld nach Gries bis Winnebach. Der 1. Tiroler Streetstepperbewerb wird in Längenfeld im Rahmen des Ötztaler Bergmeisters ebenfalls ausgetragen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Fabian Morianz
1 1 3

Österreichische Meisterschaft Straße – Grafenbach/NÖ – So 29.6.

Der Inzinger Fabian Morianz (ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING) holt die Bronzemedaille bei der diesjährigen ÖM auf der Straße im niederösterreichischen Grafenbach! Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen (Sonne/27 Grad) standen die Titelkämpfe bei den Junioren ganz im Zeichen von 3 Tiroler Fahrern: Benjamin Brkic, Patrick Gamper und Fabian Morianz. Bereits in der 4. von insgesamt 20 Runden (120km) konnte sich Morianz mit 2 weiteren Fahrern vom Feld absetzen und in der Folge einen Vorsprung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Foto: Veranstalter
1 7

Gewinnspiel: 5 Startplätze für den Ötztaler Bergmeister inklusive tollem Thermenpackage

In die Pedale treten beim Ötztaler Bergmeister 2014 am 27. Juli 2014 Der Ötztaler Bergmeister ist eine Radveranstaltung für alle Radsportler, vom ambitionierten Hobbyradler bis hin zum Lizenzfahrer, von den Schülerinnen bis zur Radsport-begeisterten Dame. Alle Kategorien und alle Altersgruppen sind eingeladen, in die Pedale zu treten. Die Fortuna Längenfeld veranstaltet den Ötztaler Bergmeister am 27. Juli 2014 von Längenfeld nach Gries bis Winnebach. Nähere Infos und Anmeldung unter...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ASVI
1

Der Inzinger Fabian Morianz feiert im Unterland ersten Saisonsieg!

Fabian Morianz vom ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING kommt gerade zur richtigen Zeit in Form: nächste Woche findet nämlich in Niederösterreich die ÖM auf der Straße statt! Da ist es für "den Kopf" ganz gut mit einem Sieg in der Tasche anzureisen. Vom Postalmchallenge in Ebbs berichtet er folgendes: „Nach neutralisiertem Start gemeinsam mit Elite und Amateuren, setzte sich nach ca. 2km im steilsten Stück eine 6 Mann Gruppe ab. An der 2km Marke konnte ich dem Tempo der Elitefahrer nicht mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Ein Highlight der besonderen Art: Mit dem Rennrad durch den Eiskanal!
1 8

Sekundenkampf am Rad im Eiskanal

Nach längerer Pause ist es wieder an der Zeit, die Radsportler in den Betonkanal von Innsbruck-Igls zu schicken. Der gleichermaßen beliebte wie gefürchtete Kampf gegen die Uhr im Igler Eiskanal lockt im Rahmen des OKAY-Tag des Fahrrads viele Leistungswillige an den Fuß des Patscherkofels. Bahnchef Robert Manzenreiter von der Olympiaworld sorgt zusammen mit dem Veranstalterverein URC Sport OKAY Innsbruck unter der Regie von Othmar Peer für einen mit viel Spannung erwarteten Event. Stars & Promis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
6

1. Juni: Genuss-Radwandertag

Am Sonntag, dem 1. Juni führen zwei ausgesuchte Strecken die Genuss-Radfahrer nach Höfen, wo ein großes Kulinarikfest der Naturparkwirte wartet. „Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen wir uns sehr darauf, am 1. Juni wieder zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer beim 6. Genuss-Radwandertag in der Naturparkregion Lechtal-Reutte zu begrüßen“, so Ronald Petrini, Geschäftsführer des TVB Naturparkregion Reutte. Zwei Strecken mit 55 km (Start in Steeg) bzw. 23 km Länge (Start in...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Naturparkregion Lechtal Reutte
2

Genussradwandertag in der Naturparkregion

Im Rahmen der Kampagne „Lebensqualität durch Regionalität“ unterstützen die Bezirksblätter Tirol auch in diesem Jahr wieder regionale Feste. Ganz getreu dem Motto „Genuss“ laden die Naturparkregion Lechtal-Reutte und Pfronten Tourismus zum Genuss-Radwandertag am Sonntag, 1. Juni, ein. „Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen wir uns sehr darauf, wieder zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer beim 6. Genuss-Radwandertag in der Naturparkregion Lechtal-Reutte zu begrüßen“, so Ronald...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Strahlende Inzinger auf der Hungerburg (von li: Morianz, Farbmacher, Kowalik, Huemer, Rudigier und Grießer) | Foto: ASVI
1 2 4

Hungerburg-Classic Sa 10. Mai

Tolle Ergebnisse der Inzinger Nachwuchsgarde vom ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASVI beim diesjährigen Hungerburg-Bergrennen: Beim traditionellen „Berggsprint“ (3,5km/275Hm) von Hötting auf die Hungerburg belegten Inzings Youngsters nicht weniger als 3 Stockerlplätze und weitere Topplatzierungen. Sehenswert v.a. die Leistung des Junioren Fabian Morianz, der bis zur 500m Marke vor dem Ziel mit dem Weltklasse-Juniorenfahrer Benjamin Brkic (Recheis Scott Latella) mithalten konnte und den 2. Platz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner

BUCH TIPP: Tour-Buch gibt dem Radsportler Berge

Von Kitzbühler Horn, Nockalmstraße und über den Kühtai-Sattel die Ost-, Zentral- und Westalpen entlang bis zum legendären Mont Ventoux bieten sich den Pässe-Sammlern unzählige unvergessliche Tour-Erlebnisse bergauf und -ab! Dieser gut recherchierte Routen-Führer gibt dem ambitionierten Radsportler Berge - und das über Jahre, auch wegen der vielen "Nebenrouten" und Geheimtipps! Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
1 2

Inzings Youngstars fahren auch schon im Ausland Rennen!

Frucadepreis in Rosenheim Heute am 27. April 2014 fand bei Rosenheim (D) der 51. Frucadepreis statt. Inzings „Youngstars“ fuhren dort nach Langkampfen ihr 2. Strassenrennen in dieser Saison. Gut vorbereitet aus dem Trainingslager in Salurn (Karwoche) zurück hat man sich natürlich einiges vorgenommen! Leider mussten Elias Huemer (aus gesundheitlichen Gründen) und Laurin Kowalik pausieren – also fuhr man nur mit 2 jungen Cracks nach Bayern. Bei lediglich 10 Grad Außentemperatur, aber zum Glück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Fabian am Berg | Foto: ASVI
1 1 2

Spitzenplatzierung für Fabian Morianz in Italien

Palu di Giovo – So 27.04.2014 Spitzenplatzierung für den Inzinger Juniorenfahrer Fabian Morianz in Italien! In Palu di Giovo im Chembratal oberhalb von Trient herrschte heute wieder „Ausnahmezustand“ – denn es ging, wie jedes Jahr um diese Zeit, das traditionelle Nachwuchsradrennen für Junioren über die Bühne! Bei geänderter Streckenführung waren heuer 74km mit ca. 1500hm zu bewältigen! Fabian: „Bei strömendem Regen und starkem Nebel versuchten gleich nach dem offiziellen Start einige Fahrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Roman Gadner

BUCH TIPP: Radsport-Tradition zum Saisonstart

Die Radrennen in Belgien, Nordfrankreich und Niederlande sind für die Weltelite das erste Saison-Highlight. Dieses Buch gibt Einblick in legendäre Klassiker wie Flandernrundfahrt, Paris–Roubaix, Wallonischer Pfeil, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Amstel Gold Race, berichtet über Geschichte, Routen und Fahrer und dient auch als praktischer Radführer. Delius Klasing, 160 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Möchte meinen Fahrern bestmögliches Umfeld bieten“, erklärt Kirchmair. | Foto: Privat
2

Stefan Kirchmair startet motiviert in neue Saison

TELFS (kati). Bis jetzt verlief die Vorbereitung auf die neue Saison für den 25 jährigen Radsportler aus Telfs äußerst turbulent. Seit diesem Jahr ist Stefan Kirchmair neben seiner Tätigkeit als Trainer auch für das französische Traditionsunternehmen Mavic tätig, welches die Möglichkeit anbot, ein kleines Team um sich herum zu bilden. So entstand das „Kirchmair Cycling Team“, dessen Fahrer vom Telfer Spitzensportler betreut werden und an die Alpenmarathons herangeführt werden sollen. Kirchmair...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Lorenzi
2 21

Gewinnspiel: Fixen Startplatz beim Ötztaler Radmarathon gewinnen!

Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich! Ötztaler Radmarathon – Registrierung vom 1. bis 28. Februar 2014 Die Teilnehmer sehen 2014 Rot Einer der wohl bekanntesten Radfahrer war Pfarrer Don Camillo. Er sah des Öfteren Rot, wenn er gegen seinem Widersacher Peppone um des Friedens Willen für das Dorf kämpfte. Die Teilnehmer beim Ötztaler Radmarathon 2014 werden auch viel Rot sehen, denn die Alpenrose ist die diesjährige Symbolblume der Kultveranstaltung. Nach Edelweiß und Enzian folgt also heuer die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Alexander Wachter erhält das "goldene Kranzl"! | Foto: ASVI
1

Abschlussabend 2013

Traditionell beendete der ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING seine Radsaison mit einer ordentlichen Abschlussfeier. Im Hattinger Vorzeigegasthaus Neurauter, fand man sich zu Speiss und Trank ein, um die Höhepunkte des abgelaufenen Radjahres noch einmal revue passieren zu lassen. Und es war dank toller Präsentationen der Hobby- und Renntruppe, sowie dem ausgezeichneten Essen, wieder ein wunderschöner Abend. Programmhöhepunkt war die Verabschiedung des Inzinger Aushängeschilds Alexander Wachter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Foto: RV Telfs
2

Telfer Radsportler küren ihre Klubmeister am Berg

TELFS. Bei der Klubmeisterschaft des Radvereins RV Telfs 1895 vom Gasthof Lehen zum Alpengasthaus Strassberg lieferte Philipp Handl mit einer Zeit von 15:41 Min. die Tagesbestzeit! Mit dieser Rekordzeit war ihm die Klubmeisterschaft nicht mehr zu nehmen. Dieser Zeit kam der frischgebackene Vater Daniel Neururer mit einer Zeit von 18:40 am nächsten, den 3. Platz belegte Thomas Mussack (19:40). Bei den Damen wurde Bettina Höpperger Klubmeisterin. Es waren insgesamt 15 Teilnehmer am Start, alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stefan Kirchmair: Sieg auf der ersten Etappe der Tour Challenge in Davos in den Farben von Höpperger Umweltschutz. | Foto: Henning Angerer/TOUR Challenge

Sensationelle Bilanz des One-Man-Radteams!

Stefan Kirchmair aus Telfs wagte das Experiment – und gewann! TELFS/RIETZ. Die beeindruckende Ausbeute vom Telfer Radsportler Stefan Kirchmair aus der ersten Saison als One-Man-Radteam: Sechs Tagessiege und ein Gesamtsieg. Und das bei den schwersten Prüfungen in den Alpen. Überall, wo es auftauchte, zählte das Peto-Höpperger-Top-Radteam zu den Favoriten. Und Stefan Kirchmair, 25 Jahre alter Tiroler aus Telfs und einziges Teammitglied, wurde seiner Rolle auf eindrucksvolle Weise gerecht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.