Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Markus Götz (Foto) und Lukas Ranacher haben am Wochenende ihre Kärnten-Einsätze | Foto: Kuess

Rückkehr in die Heimat

WINKLERN/FLATTACH. In der Tchibo Top Rad Bundesliga liegen Lukas Ranacher (Gebrüder Weiß Oberndorfer) und Markus Götz (Continental Team WSA) auf den Rängen 46 und 51. Am Wochenende kommt es zu einem "Heimspiel" für die beiden Oberkärntner. Sie starten mit ihren Teams bei den 26. int. Radsporttagen in Völkermarkt. Am Samstag steht das Bergrennen nach Diex am Programm, am Sonntag der Grand Prix von Südkärnten, der zugleich ein Rennen der Kategorie UCI 1.2 und das bestbesetzte Eintagesrennen in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
LRVK-Präsident Paco Wrolich hat den Flow Country Trail auf der Petzen bereits getestet | Foto: Varh

Das Jauntal wird das Radsport-Mekka

Die Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten will sich in Sachen Radsport und -tourismus neu positionieren. Eine Idee, die nahe liegt, zumal auf dem sportlichen Sektor bereits Vorarbeit geleistet wurde. Jack Truschner schaffte als Obmann des RC Griffen durch das MTB Around Griffen eine Bühne für die Mountainbike-Elite. Hans Enzi's Radsporttage in Völkermarkt sind in der Szene legendär. Rundumpaket Nun haben die Tourismusregion (GF Helmuth Micheler) und der RC Griffen unter dem neuen Obmann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Peter Paco Wrolich umringt von seinen erfolgreichen Schützlingen Bernhard Eisel (li.) und Marco Haller | Foto: Kuess

„Stehen so gut wie noch nie da“

LRV-Präsident Paco Wrolich über die Kärntner Situation und warum er zu schnell für alle ist. Alexander Gehbauer wird bei Olympia überraschend Neunter, Berni Eisel ebenfalls bei Olympia dabei, Marco Haller gewinnt eine Etappe bei der Peking-Rundfahrt – man könnte meinen, um den Kärntner Radsport stünde es gut. Kärntens „oberster Radsportler“ LRV-Präsident Paco Wrolich: „Wir stehen so gut wie noch nie da. Vor allem mit Gehbauer haben wir einen heißen Kandidaten für die nächsten olympischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
LRV-Präsident Paco Wrolich will den Nachwuchs nicht unter Druck setzen
2

Lernen, lernen & lernen

In Stattegg findet die Jugend-EM (Mountainbike) statt. LRV-Präsident will „keinen Druck auf Junge ausüben“. Von 16. bis 19. August findet in Stattegg bei Graz die Jugend-EM (Mountainbike) statt. Kärnten stellt drei Teams, zusätzlich Fahrer im Nationalteam. Bisher waren nur Mario Oberrauter und Franziska Egarter für das Nationalteam nominiert. Aufgrund der starken Ergebnisse im Austria Youngster Cup steig auch Fabian Lamprecht ins Team auf. „Eines ist für uns als Verband klar, wir werden auf die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Kurt Cottogni konnte bei der Dichterstein-Trophy auf der Extrem-Distanz mit 2:28 Stunden einen neuen Streckenrekord verbuchen

Mit Natur verbunden

Kurt Cottogni zählt seit Jahren zur Kärntner Spitze im Mountainbiken und ist auch musikalisch erfolgreich. Nach erfolglosen Versuchen, im Fußball und Tennis Fuß zu fassen, fand der 35-jährige Rennweger Kurt Cottogni mit 25 Jahren seine Bestimmung im Radsport. Seit dieser Zeit hat er sich Schritt für Schritt weiterentwickelt und bereits namhafte Erfolge bei Mountainbike-Bergrennen einheimsen können. „Im Jahre 2000 hat alles so richtig begonnen und mein Interesse wurde immer größer. Da ich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.