Die Rieken - ein wahres Naturjuwel
Schwebendes Wasser, steiles Land

- Foto: Zandlacher Hütte
- hochgeladen von Kurt Rieger
Ein Geheimtipp für Familien mit Kindern, Radfahrer, Bergsteiger und Wanderer
Hoch über Kolbnitz in der Gemeinde Reisseck befindet sich die kleine Almsiedlung die ihren Namen vom Riekenbach bekam. Die Rieken ist ein unbeschreiblich schönes Naturgebiet, das immer wieder begeistert. Die sogenannte "Schweb" im Hochtalkessel ist umgeben von zahlreichen beinahe 3000 Meter hohen Bergen und am Ende des Hochplateus befindet sich ein wunderschöner Wasserfall, der über einen Steig - den "Geißrücken" - bestiegen werden kann.
Ideal für Familien mit Kindern
Ein Ausflug in die Rieken ist nicht nur allen Bergsteigern, Wanderern und Radfahrern zu empfehlen, sondern auch ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern aller Altersgruppen. Am beschaulich dahinplätschernden Bach findet man zahlreiche Stellen, die ideal als Spielplatz für Kinder dienen und mehrere Tümpfe, in denen das Wasser zu schweben scheint und die zum erfrischenden Fuß- oder Ganzbad einladen. Erstaunlich ist die Qualität und Klarheit des Wassers, denn man sieht überall bis zum Grund des Baches. Nicht selten kühlt sich ein schwitzender Radfahrer mit einem Sprung in den Bach ab und auch Badenixen sind hin und wieder bei einem tollkühnen Sprung ins traumhaft erfrischende Wasser zu sehen.
Die Zandlacher Hütte - Almkulinarik vom Feinsten
Nach der Wanderung in die Rieken findet man gut beschildert die bewirtschaftete "Zandlacher Hütte". Brigitte und Ingo Egger, unterstützt von Claudia, die auch einen kleinen Kunsthandwerkverkauf anbietet, führen diese toll ausgestattete Hütte mit viel Liebe zum Detail und auch die Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Ob es nun eine deftige oder leichte Speise ist, alles wird von den Wirtsleuten frisch zubereitet. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität. Überragend schmecken die Nudelvariationen, die Kaspressknödelsuppe und auch die Zugblattl´n (Bauernkrapfen) die es in süßer als auch herzhaft deftiger Version gibt, um nur einige der zahlreichen Speisenangebote zu nennen.
Ein Bier zum Verlieben
Ingo Egger startete vor einigen Jahren mit seiner "Möll Valley Brewery" (Mölltaler Brauerei) durch und braut seitdem sein eigenes Bier. Natürlich gibt es dieses auch auf der Zandlacher Hütte und jeder Besucher sollte den hervorragenden Geschmack dieses Bieres kennenlernen. Und keine Angst! Sollte ihnen das Bier zu gut schmecken und sie eines zu viel davon erwischen, bietet die Zandlacher Hütte Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 18 Personen. Sie können also spontan in der Hütte übernachten oder auch einen entspannten Urlaub bei Ingo Egger buchen.
Radlerparadies
Die Strecke in die Rieken ist auch bei Radfahrern sehr beliebt. Nach einer mehr oder weniger anstrengenden Auffahrt erwartet die Biker ein Unikum, denn um die teilweise wie Schätze behandelten Drahtesel zu schützen, errichteten die Wirtsleute einen "Radl Parkplatz". Damit sind die Fahrräder geschützt vor etwaig heranrauschenden Kühen und vor allem hat man sein Rad von der neu errichteten Sonnenterasse auch immer im Blick.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.