Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Kurze Krisensitzung an der Sillpark-Kreuzung | Foto: Robert Koch
3

Radtour der Radlobby Tirol
Stellungnahme der Innsbrucker Politik

Um in Innsbruck Gefahrenstellen und dergleichen für Radfahrer aufzuzeigen, wurde von der Radlobby Tirol die Idee einer Stadtrundfahrt mit Politikern und Politikerinnen ins Leben gerufen. Seit März 2022 wurde nach einem passenden Termin gesucht - am 05. Juni 2023 war es so weit. INNSBRUCK. Die Bezirksblätter berichteten bereits von der stattgefundenen Radtour - hier: (Regnerische) Radtour mit der Innsbrucker Politik Da sich die Anzahl der Teilnehmer auf drei von 16 eingeladenen Politikern und...

Der Rote Streifen am Marktplatz markiert das Ende des Radweges. Derzeit gibt es keine Ampel für Radfahrer in Richtung Burggraben.  | Foto: Robert Koch
1 15

Radlobby Tirol
(Regnerische) Radtour mit der Innsbrucker Politik

Innsbruck ist bekannt dafür, dass hier viele Menschen mit dem Rad unterwegs sind. Damit sich die Politik von Gefahrenstellen und sonstigen Verkehrsbehinderungen für Radfahrer selbst ein Bild machen kann, lud die "Radlobby" zu einer Stadtrundfahrt ein.  INNSBRUCK. Trotz strömenden Regen wurde am 5. Juni gemeinsam mit Politikern durch Innsbruck geradelt. Diese Radtour sollte dazu dienen, die Politik auf unverhältnismäßige Platzverteilung, Gefahrenstellen und Lücken hinzuweisen, und zwar indem sie...

Der 23. Juni wird bei der AK Tirol zum Radl-Tag. Jeder ist herzlich eingeladen.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

AK Radl-Tour 2019
Radfahren mit der ganzen Familie

TIROL. Am Sonntag, den 23. Juni ist Radfahren angesagt und zwar mit der ganzen Familie! Die AK Tirol lädt zur großen AK Radl-Tour 2019 ein. Ab 9 Uhr geht es los in Westendorf. Die Teilnahme ist kostenlos und ab 12 Uhr gibt es ein Unterhaltungsprogramm.  Startschuss fällt am Sonntag, den 23. JuniJeder der sich gerne auf den Drahtesel schwingt, ob als Hobby oder profimäßig, die AK Radl-Tour ist für jeden etwas. Besonders Familien sind zum Rad-Event herzlich eingeladen. Am Sonntag, den 23. Juni...

14

Mississippi Brücke, der zweite Platten und 2.000 Höhenmeter, die eigentlich nicht da sein hätten dürfen

Es ist unglaublich; der Start- und der Zielort der heutigen Teilstrecke in Missouri (480 km) liegen nahezu auf der gleichen Seehöhe. Da rechnet man im Grunde mit einer Flachstrecke, doch WEIT gefehlt!!! Fast 2.000 Höhenmeter hat man am Ende des Tages in den Beinen; tausende Bodenwellen (zum Teil bis zu 6% Steigung) und im Grunde nicht ein einziger Kilometer flach; permanent auf und ab .... Du findest keinen Gang, und musst mit einem Schnitt von 28 km/h hoch zufrieden sein; bei Gegenwind (wie...

12

Was ich bisher für das RAAM 2012 gelernt habe!

Kalifornien, Arizona, Utha, Colorado, New Mexico, Kansas, und seit heute - nach weiteren 450 km - Missouri! Nach den heutigen 450 km (TS 27 Maize, 28 El Dorado, 29 Yates Center sowie 30 Ft. Scott) sind wir inzwischen 2.850 km, davon 1.700 am Rad. Kilometer und Stunden, in denen ich mehr über das RAAM erfahren und gelernt habe, als durch tausend Bücher. Was sind nun die 10 wichtigsten Punkte, die es für ein erfolgreiches Projekt RAAM 2012 zu beachten und umzusetzen gilt? Hier die ersten Fünf: 1)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.