Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist das Fahrrad ein treuer Begleiter im Alltag sowie im Urlaub.  | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Radwege in Oberösterreich

Oberösterreich hat ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen, passend für jedes Fitness-Level. Wir haben ein paar beliebte Radwege für euch zusammengefasst. OÖ. Das Fahrrad – mit oder ohne elektrische Unterstützung – gehört zu unseren liebsten Freizeit-Sportgeräten. Und Oberösterreich hat die passenden Touren dazu. Hunderte Radwege schlängeln sich durch das ganze Bundesland – ob gemütliche Familienrunde, klassischer Radweg, E-Bike-Tour oder Rennradstrecke. Die BezirksRundschau hat einige...

Die Schnopfhagen Panorama Runde führt an wunderschönen Plätzen vorbei und lädt zwischendurch immer wieder zum Verweilen ein.
3

Schnopfhagen Panorama Runde
Mit dem Fahrrad quer durch Oberneukirchen

Die Gemeinde Oberneukirchen kann man auf verschiedenen Touren wunderbar mit dem Rad erkunden. OBERNEUKIRCHEN. Das Mühlviertler Hochland ist ein Paradies für Radfahrer. Auch in der Gemeinde Oberneukirchen kommen Biker voll auf ihre Kosten, etwa bei der Schnopfhagen Panorama Runde. Diese ist mit der Nummer S19 gekennzeichnet und startet direkt am Marktplatz. Auf rund 25 Kilometern geht es nach Schauerschlag, Mitterbrunnwald, Traberg, Ahorn sowie Waxenberg und anschließend wieder zurück an den...

Drei Stunden ist man etwa auf der gesamten Strecke unterwegs. | Foto: Tourismusverband Mühlviertler Hochland
5

Radrouten-Tipp
Naturidylle der "Hoch2-Runde“ im Mühlviertel genießen

Das Mühlviertler Hochland ist ein Paradies für Radfahrer. Ein Geheimtipp: die "Hoch2-Runde". REICHENAU/OTTENSCHLAG. Von der Einsteigertour bis hin zur anspruchsvollen Mountainbikestrecke – das Mühlviertel hat für Radfahrer jede Menge zu bieten. Besondere Idylle wartet auf der "Hoch2-Runde". Diese führt bei allen Natur-Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten von Reichenau und Ottenschlag vorbei. Die Burgruine Reichenau kann dabei genauso besichtigt werden, wie der Aussichtsturm am Roadlberg....

Foto: Leitner
2

Spannende Radtour durch Gemeinde

ENGERWITZDORF. Kürzlich fand der Gusental Rad-Tag statt. Mehr als 150 Personen erkundeten die Gemeinden Engerwitzdorf und Gallneukirchen auf dem Rad und stellten sich zusätzlich dem Gusental-Quiz. Labestationen mit Getränken, Äpfeln und Traubenzucker luden zur Stärkung ein und nebenbei gab es dort auch Informationen über Radwege und das Rad allgemein. Bei geführten „NaturKulturWeg-Fahrten“ konnte viel bisher Unbeachtetes am Weg entdeckt werden. Der Kinder-Radparcours in Schweinbach reizte nicht...

Frühlings-Radtour am Donauradweg

LICHTENBERG. Die Naturfreunde Gramastetten/Eidenberg/Lichtenberg laden am Donnerstag, 5. Mai zur Frühlingsradtour am Donauradweg ein. Um 8.30 ist Treffpunkt beim Feuerwehr-Zeughaus in Lichtenberg. Von dort aus startet die gemeinsame Anreise mit dem PKW nach Mauthausen. Die Tour führt bis zur Brücke von Grein, wo eine Mittagsrast eingelegt wird. Dann wird über Ardagger, Wallsee und Erla nach Mauthausen zurückgeradelt. Die Streckenlänge beträgt etwa 65 Kilometer. Es besteht auch die Möglichkeit,...

  • Linz
  • Veronika Mair
Rudolf Huemer ist der Guide auf zwei Rädern für diese Tour. | Foto: privat

Radtour der Naturfreunde

GRAMASTETTEN. Die diesjährige Radtour der Naturfreunde am Samstag, 5. Juli, führt von Nettingsdorf am Kremstal Radweg bis nach Kirchdorf, großteils auf Radwegen und wenig befahrenen Straßen. Nach einer Strecke von 50 Kilometern geht es mit dem Zug zurück. Treffpunkt ist beim Autobahn-Zubringer-Parkplatz Franzosenhausweg um 9 Uhr. Von dort wird gemeinsam nach Nettingsdorf zum Bahnhof gefahren, wo die Autos abstellt werden können. Anmeldung (bis längstens 2. Juli) bei Rudolf Huemer: Tel....

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.