radweg

Beiträge zum Thema radweg

Die neue Begegungszone in der Malser Straße ist Teil des Radwegkonzepts.
22 1

Radwegvertrag in der Warteschleife

Landeck beschloss Projektträgerschaftsvertrag mit Abänderungen. Zams und TVB zeigen sich vom Beschluss irritiert. LANDECK/ZAMS (otko). In der Sitzung des Zammer Gemeinderates vergangenen Montag wurde auch der Tagesordnungspunkt "Beschluss über eine mögliche Anpassung des Radweggrundsatzkonzepts der Gemeinden Zams und Landeck sowie des TVB TirolWest" diskutiert. Ziel ist es gemeinsam ein Radwegkonzept für den Talkessel samt Anbindung an die Täler umzusetzen. Die Projektträgerschaft übernimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Landeck: 54-Jährige bei Fahrradsturz verletzt

Auf einem abschüssigen Teil der Straße auf dem Radweg „Gramlach" kam die Frau zu Sturz. Sie prallte mit dem Kopf auf den asphaltieren Radweg auf und erlitt dabei schwere Verletzungen. LANDECK. Eine 54-jährige Deutsche fuhr am 08. Juni 2018 gegen 08:55 Uhr auf dem Radweg „Gramlach“ als letzte einer vierköpfigen Radfahrgruppe von Prutz kommend in Richtung Landeck. Ca. 300 Meter südliche der sogenannten „Garber-Brücke“ geriet die Frau auf einem abschüssigen Teil der Straße mit dem Vorderrad in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Flächendeckende Parkraumbewirtschaftung soll im März starten: Die bisherige Kurzparkzonenregelung in Landeck bleibt bestehen.
1 5

Landeck: Parkraumbewirtschaftung soll im März starten

Stadtbarometer: Bgm. Wolfgang Jörg spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über aktuelle Themen und anstehende Projekte. LANDECK. Für viel Wirbel hat die Einführung einer flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung mit 1. Jänner gesorgt. Haben sich die Wogen inzwischen geglättet? JÖRG: Die Einführung hat sich leicht verzögert, vermutlich erfolgt der Start im März. Durch die Wettersituation konnten erforderliche Grabungsarbeiten nicht mehr zeitgerecht duchgeführt und Schilder nicht mehr aufgestellt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch (re.) und GR Marco Lettenbichler diskutieren die Ergebnisse.
4

Mehr Busse und leistbares Wohnen

Die Mitmachkampagne im Sommer brachte 300 Rückmeldungen zum neuen Programm der SPÖ im Bezirk Landeck. LANDECK (otko). Die SPÖ hat im Sommer unter dem Motto "Landeck geht weiter" alle LandeckerInnen zur Mitgestaltung ihres politischen Programms eingeladen. Mit dabei ein 180 Kilo schwerer Postwurf, auf den fast 200 LandeckerInnen geantwortet haben, eine eigens erstellte Homepage, über die sich gut 100 Personen gemeldet haben und Straßengespräche in allen 30 Gemeinden, bei denen zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Bilanz: Thomas Radlbeck,, Obmann Konrad Geiger, AR-Vorsitzende Birgit Bouvier, GF Simone Zangerl und Andreas Grüner (v.l.).
1 1 8

TVB TirolWest forciert Radwegausbau

Ferienregion verzeichnete Nächtigungsplus. Ausbau der Radwege im Talkessel soll Schritt für Schritt umgesetzt werden. LANDECK (otko). Der TVB TirolWest blickte vergangenen Donnerstag bei der Vollversammlung im Schloss Landeck auf ein durchaus erfolgreiches Jahr zurück. Personell gab es im heurigen Jahr aber einige Veränderungen. "Nach dem überraschenden Wechsel von Geschäftsführerin Andrea Weber konnten wir mit Mag. Simone Zangerl eine hausinterne Nachbesetzung machen. Wir haben hier einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und Vizebgm. Peter Vöhl.
3

Bettelverbot in Landeck vorerst vom Tisch

Stadtbarometer: Bgm. Wolfgang Jörg und Vizebgm. Peter Vöhl sprechen im Bezirksblätter-Interview über aktuelle Themen und anstehende Projekte. LANDECK (otko). Zu Jahresbeginn sorgte noch der geplante Erlass eines Bettelverbots im Umfeld des Frischemarkts für kontroversielle Diskussionen: Wie ist der aktuelle Stand? WOLFGANG JÖRG: Das Betteln hat sich sehr beruhigt und läuft in einem vernünftigen Rahmen ab. Wir warten noch auf nähre Infos bzw. auf die Evaluation seitens der Polizei und dann gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wichtige Radweg-Abschnitte sollen umgesetzt werden.

Radwegkonzept: Ja, aber...

Landecker Gemeinderat beschloss Finanzierungsschlüssel für Radwegbau. Prioritätenreihung wird erstellt. LANDECK (otko). Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates brachte die SPÖ-Fraktion einen Antrag zum Thema Radwegkonzept ein. Darin forderten die Mandatare mit der Umsetzung endlich zu beginnen und stellten gleichzeitig eine Prioritätenreihung vor. Fünf prioritäre Abschnitte sollen vorerst gebaut werden. "Um in den Genuss der Landesförderungen für regionale und überregionale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg:  "Ein Bettelverbot wird sachlich und korrekt geprüft."
1

Landeck prüft ein Bettelverbot

Stadtbarometer: Bgm. Wolfgang Jörg spricht im Bezirksblätter-Interview über aktuelle Themen und anstehende Projekte. LANDECK (otko). LANDECK (otko). Der Erlass eines Bettelverbots in Landeck wird kontroversiell diskutiert. WOLFGANG JÖRG: "Das Betteln im Umfeld des Frischemarktes wurde an uns herangetragen und es gibt immer wieder Beschwerden von Besuchern. Wir haben das Thema im Stadtrat beraten und es wurde mehrheitlich beschlossen, dass man die Hintergründe prüft. Wenn der Gemeinderat ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Andrea Weber, Günter Kramarcsik, Obmann Konrad Geiger, Thomas Radlbeck, Bgm. Wolfgang Jörg, Andreas Grüner, Christoph Völk, Bgm. Hans Peter Bock und Gerhard Föger (v. l.).
3

TVB TirolWest mit neuem Team

Neuer Aufsichtsrat gewählt – Konrad Geiger bleibt Obmann. Ferienregion verlor Betten und Nächtigungen. LANDECK (otko). Der TVB TirolWest, der die Gemeinden Landeck, Zams. Fließ, Tobadill, Grins und Stanz umfasst, lud vergangenen Donnerstag zur Vollversammlung. Neben einem Rückblick standen als Höhepunkt des Abends nach fünf Jahren auch wieder Neuwahlen auf der Tagesordnung. Unter der Leitung von Gerhard Föger, Leiter der Tourismusabteilung des Landes Tirol, verliefen diese nach dem neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg: "Für die Begegnungszone sind noch eine Menge an Aufgaben zu lösen."

Stadtbarometer: Begegungszone wird diskutiert

Nach geschlagener Wahl spricht Bgm. Wolfgang Jörg im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über die anstehenden Themen und Projekte für 2016. LANDECK. Herr Bürgermeister, wie sieht der weitere Fahrplan für die VS Angedair aus? WOLFGANG JÖRG: "Inzwischen sind die Verträge mit dem Architekten Stättner von Franz ZT GmbH sowie mit Gemnova unter Dach und Fach. Es braucht keinen neuen Wettbewerb mehr, was eine Zeit- und Kostenersparnis bringt. Eine intensive Abstimmung mit den Nutzern und dem Auftraggeber zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg: "Das Jubiläum 1.500 Jahre Kirche wird 2016 eine große Sache."
2

Landeck: Begegnungszone wird diskutiert

Bgm. Wolfgang Jörg spricht im Bezirksblätter-Interview über die anstehenden Themen und Projekte für 2016. LANDECK. Herr Bürgermeister, was waren die Highlights bzw. die größten Herausforderungen im vergangenen Jahr? WOLFGANG JÖRG: "Sehr positiv hervorzuheben ist die gute Lösung in der Seveso-Geschichte, die in Zusammenarbeit mit dem Land, der Donau Chemie, dem Raumplaner und der Initiativgruppe erreicht wurde. Die Schutzzone wurde entsprechend verkleinert und es ist wieder Ruhe in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

TVB TirolWest: Lösung für neues TVB-Büro

Neues Radweg-Konzept für Landecker Talkessel soll helfen den "gordischen Knoten" endlich zu lösen. LANDECK (otko). Der TVB TirolWest blickte vergangenen Donnerstag bei der Vollversammlung im Schloss Landeck auf ein durchaus erfolgreiches Jahr zurück. Insgesamt erzielte die Ferienregion 287.421 Nächtigungen (2014: 287.908 Nächtigungen). Allerdings stiegen die Ankünfte von 101.017 (2014) auf 105.454. Rückläufig sind auch die Bettenzahlen. Gab es 2013 noch 2.159 Betten, so sind diese 2015 auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Ausbau des Radwegnetzes im Talkessel wurde laut Planungsstudie 7,2 Mio. Euro kosten.
3

7,2 Mio. Euro für Radwegnetz im Talkessel

Eine Planungsstudie zum Radwegkonzept Landeck-Zams-Pians liegt vor, allerdings ist die Finanzierung derzeit noch unklar. LANDECK/ZAMS/PIANS (otko). Der Landecker Gemeinderat befasste sich in seiner letzten Sitzung mit dem Radwegkonzept Landeck-Zams-Pians. Die Umsetzung des Planungsentwurfes von Ing. Helmut Kofler würde 7,2 Mio. Euro kosten. Allein auf das Stadtgebiet würden 5 Mio. Euro an Kosten entfallen. Einstimmig wurde vom Gemeinderat eine Absichtserklärung beschlossen. "Der Ausbau des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.