radweg

Beiträge zum Thema radweg

Zwischen Reichersdorf und Priedl soll die Gehweglücke geschlossen werden. Eine Machbarkeitsstudie wird ausgearbeitet

Ebenthal schließt Lücken bei Geh- und Radwegen

Einige Projekte im Radweg- und Gehwegbau stehen in Ebenthal an. EBENTHAL (vp). Die zwei Radwegprojekte in Ebenthal - bei Magna und beim Lamplwirt - sind noch in der Warteschleife (die WOCHE berichtete - hier). Bgm. Franz Felsberger: "Beim Lamplwirt warten wir, bis die Stadt Klagenfurt die Brücke saniert. Wir haben den notwendigen Grund für einen Geh- und Radweg bis zur 10. Oktober Straße gesichert. Für das Projekt bei Magna - hier soll der Radweg der Bahn entlang unter der Straße geführt werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Millionen-Umbau der VS Zell/Gurnitz ist abgeschlossen. Am Samstag wird das gefeiert

Gespräche mit Eltern aus Radsberg und Mieger

Aus für Kleinschulen in Mieger und Radsberg: Bgm. Felsberger will in persönlichen Gesprächen mit Eltern Lösungen suchen. EBENTHAL (vp). Es ist geschafft, die Volksschule Zell/Gurnitz erstrahlt in neuem Glanz. Am Samstag wird sie mit einem Tag der offenen Tür feierlich eröffnet (siehe unten). Der Budgetrahmen wurde eingehalten: 4,6 Millionen Euro (brutto) kostete der Umbau, die Inneneinrichtung 534.000 Euro. Doch ein Wermutstropfen bleibt für Kinder und Eltern der Exposituren Radsberg und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1 3

"Das Schreiben kommt von innen"

Das zweite Buch von Anton Haderlap beginnt dort, wo sein erstes geendet hat. Es ist die Geschichte eines Lebens. RADWEG (fri). Als "Graparij. So haben wir gelebt" 2008 erschien löste die Geschichte, die Anton Haderlap zu erzählen hatte, gewaltige Emotionen aus. Es wurde damals sogar im Palais Epstein unter Beisein der mittlerweile verstorbenen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer präsentiert. "In diesem Buch erzähle ich die Geschichte meiner Kindheit und Jugend im südkärntnerischen Leppen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Gefährliche Kreuzung: Für Radfahrer sowohl als auch für Autofahrer in St. Peter bei Spittal
8

Drauradweg R1 führt über die Bundesstraße

Radler müssen aufpassen: An einigen Stellen auf dem Drauradweg brausen Autos schnell vorbei. BEZIRK (ven). Der Drauradweg R1 führt teilweise über stark befahrene Straßen, in Spittal verläuft er mitten durch die Stadt, in den Bereichen Olsach oder Windschnurn über die B100. Radweg über Bundesstraße Paco Wrolich ist Radwegekoordinator der Kärnten Werbung. "Wir haben die Routenführung nur dort gelegt, wo es sinnvoll und erlaubt ist. In St. Peter in Holz bis Spittal gibt es ein Stück, das auch mir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kommandant August Strießnig (rechts) mit Florianis | Foto: KK/Schusser
1

FF Radweg lud zur Jahreshauptversammlung

RADWEG. Eine eindrucksvolle Leistungsbilanz präsentierte kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Radweg im Gasthaus Uhr in Klein St. Veit. Besonders hervorgehoben wurde die große Einsatzbereitschaft der einzelnen Florianis sowie die tolle Jugendarbeit. Damit schöpft die Feuerwehr immer wieder Nachwuchs aus den eigenen Ressourcen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Hier ist der Radweg unterbrochen
10

Lücken in Radwegen

Ich finde es sehr toll das der Radweg von Presseggen bis Untervellach 2009 errichtet wurde. Aber leider ist dieser Radweg wo Untervellach beginnt unterbrochen. Da fehlt Ca. ein Kilometer. Auf den Straßen gibt es mehr als genug Verkehr.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Andreas Ulrich studierte ein Theaterstück mit den Kinder ein | Foto: KK
2

Projekttage an der VS Radweg

RADWEG. Die SchülerInnen der Volksschule Radweg lasen, knobelten und experimentierten begeistert während der Projekttag , die unter dem Motto "Lesen-Denken-Forschen" in der Woche vom 20. 10. 2014 – 24.10. 2014 stattfanden. Geschichten und Puppen Die Märchenerzählerin Heide Bolt aus Völkermarkt verzauberte die Kinder mit ihren Geschichten vom Glück, der Dankbarkeit und dem „Tag- und Nachtdieb“. Ihre Mimik und Gestik brachten die Kinder zum Lachen und Nachdenken. Die Klimashow - mit Handpuppen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Waidmannsdorferstrasse
2

Klagenfurt ist Radwegelos

Glaubt man den Pressemeldungen der Stadt Klagenfurt sind die ausreichend Radwege vorhanden und das Problem sind nur fehlende Markierungen. Ich (14) wohne in Viktring und fahre jeden Tag mit den Rad in die Schule (BG Mössingerstrasse). Der kürzeste Weg wäre über die Rosentalerstraße, aber da endet der Radweg an der Sattnitz. Folgt man dem Radwegplan der Stadt Klagenfurt über die Schmelzhüttenstraße endet der Radweg am Südring. Leider sieht es bei den anderen Strecken, die ich in die Musikschule...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Samuel Sandriesser

B 95 Turracher Straße: Neue Markierungen bei Radweg

RADWEG. Auf der B 95 Turracher Straße kommt es ab kommenden Montag im Bereich der Ortschaft Radweg bei Feldkirchen im Kreuzungsbereich zu Ummarkierungsarbeiten. Das gab Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer bekann Sicherheit erhöhen „Die Arbeiten erhöhen die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und bringen automatisch eine Geschwindigkeitsreduktion. Durch das Ummarkieren des kompletten Kreuzungsbereiches, werden zudem zwei Querungshilfen geschaffen. Ebenso ist auf beiden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Im Mölltal werden Straßen saniert

Im Mölltal wird fleißig am Straßennetz gearbeitet. Die L20a Fraganter Straße im Bereich Innerfragant, Oschenikbachbrücke, wird derzeit saniert. „Da die Straße die einzige Verbindung Richtung Innerfragant und Mölltaler Gletscher darstellt, muss sie auch während der Bauarbeiten für die Verkehrsteilnehmer permanent befahrbar sein“, erklärte Köfer. In das ein Kilometer lange Baulos werden 320.000 Euro investiert. Sanierung des Großglocknerradeweges R8 Unterdessen wurde von Straßenbaureferent...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
42 Wirte in Kärnten und Osttirol stehen für Gastlichkeit entlang der Drau | Foto: Gerdl - Kärnten Werbung

Drau-kulinarische Radwanderungen im Herbst

Erstmals laden die Drauradweg Wirte von 22. August bis 5. Oktober zum Drau.Kulinarik.Herbst: Bei den Tagestouren – den sogenannten Tafelrunden – wird dabei samstags geradelt, verkostet und genossen. Frühstück mit slowenischer Krainerwurst, italienische Jause zu Mittag, Kaffee und Kuchen am Floß, am Abend ein hausgemachter Schnaps – und dazwischen gemütlich durch die Natur radeln. So genussvoll sieht der Herbst bei den Drauradweg Wirten aus. Denn sie laden zum ersten Mal zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
3 10 4

Kunstwerke in der Oselitzen

Die kleine Anna ist mit ihrer Oma zur Oselitzen geradelt. Da hat sie mit Steinen Türme gabaut. Holzstäbchen hat sie in den Sand gesteckt und daneben Sandburgen gebaut. Sie ist echt künstlerisch sehr begabt und naturverbunden. Welchen Beruf möchte sie wohl später angehen? Wovon träumt sie? Die Oselitzen befindet sich zwischen Tröpolach und Watschig im Gailtal am Radweg

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Der Reßnigweg ist unbedingt herzurichten. Ferlach investiert heuer noch 300.000 Euro
1

Reßnigweg: Sparvariante oder Geh- und Radweg?

Ferlach muss Reßnigweg neu asphaltieren und verhandelt mit dem Land um Beteiligung an Radweg. FERLACH. Der Reßnigweg in Ferlach muss komplett neu asphaltiert werden - bis zum Gasthof Plasch. 300.000 Euro wird die Stadtgemeinde in dieses Projekt investieren - wenn es zur "Sparvariante" mit asphaltiertem Gehweg kommt. "Wir verhandeln aber mit dem Land wegen einer Beteiligung an einem Radweg", so Bgm. Ingo Appé. Geplant ist nämlich, den Rad- und Gehweg von der Straße getrennt zu errichten - vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2

"Eine Rennstrecke für Radfahrer"

WOCHE-Leserin bemängelt: Entlang der Pischeldorfer Straße gibt es keinen Radweg. WELZENEGG. 205 Kilometer lang sind die Radwege in Klagenfurt. Eine stolze Zahl - doch neben einigen Hauptstraßen fehlen solche Wege. Das bemängelt auch WOCHE-Leserin Elisabeth Nejedly, die sich im Rahmen der Aktion "Weil es uns nicht egal ist" bei der WOCHE gemeldet hat. Sie wohnt in der Pischeldorfer Straße - und ärgert sich regelmäßig über Radfahrer, die dort über den Gehsteig ein- und auswärts fahren. Und mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Der Radweg in Saag ist wieder befahrbar | Foto: ÖBB
2

Radweg in Saag wieder befahrbar

SAAG. Der Wörthersee Radweg im Abschnitt Saag ist wieder in Betrieb. Die Bauarbeiten zur Herstellung der Unterführung der B 83 laufen nach Plan, nun konzentriert man sich auf die provisorische Herstellung der Straße (B 83). "Am 8. August wird der Straßenverkehr einspurig mit Ampelregelung für rund einen Monat wieder möglich sein. Danach wird bis Mitte Dezember das Bauwerk komplettiert", schickt Geschäftsbereichsleiter Werner Baltram voraus. Auch LR Gerhard Köfer ist erleichtert: "Durch den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Im Herbst startet der Bau der Radweg-Verbindung zwischen Matzendorf und Lassendorf

Erster Lückenschluss erfolgt ab Herbst

MAGDALENSBERG (vp). Ab Herbst wird an einem wichtigen Radweg-Lückenschluss in der Gemeinde Magdalensberg gebaut. Es handelt sich um den R7a zwischen Lassendorf und Matzendorf. "Dann gibt es noch zwei Lücken - zwischen Deinsdorf und Geiersdorf sowie die Ortsdurchfahrt Pischeldorf", sagt Bgm. Andreas Scherwitzl. Von Lassendorf wird man danach auf dem von der Fahrbahn getrennten Geh- und Radweg durchgehend bis Klagenfurt fahren können. Gleichzeitig errichtet das Land auf der Bundesstraße einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ziehen für die Radwegpflege an einem Strang: das Radwegpflege-Team mit Vertretern der Gemeinden und der Carnica-Region Rosental | Foto: Peter Just

Soziale Radwegpflege im Rosental

Durch Radwegpflege schafft Carnica-Region Rosental sechs Saison-Arbeitsplätze. ROSENTAL. "Wir freuen uns sehr, dass heuer diese Service-Leistung für die einheimischen Radfahrer und für den Gast wieder von unserem Regionalverband ausgeht", freut sich Ingo Appé, Obmann der Carnica-Region Rosental. Damit meint er, dass die Carnica-Region erneut die Radwegpflege durchführt - mit einem sechsköpfigen Team. Fünf Männer und eine Frau - alle arbeitssuchend - erhalten so einen Saison-Arbeitsplatz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Straßer

35. Schlosshofsingen im Gradisch

Der Singkreis Maltschacher See lädt am Samstag, den 5. Juli um 20 Uhr zum 35. Schlosshofsingen in das Schloss Gradisch in Radweg. Wann: 05.07.2014 20:00:00 Wo: Schloss Gradisch, Radweg, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.