Radwege Linz

Beiträge zum Thema Radwege Linz

Im Zuge der Aktion "Oberösterreich radelt" wurden 300 Radfahrer auf der Nibelungenbrücke mit einem Frühstückssackerl überrascht. | Foto: Klimabündnis OÖ
2

"Oberösterreich radelt
Kostenloses Frühstückssackerl als Überraschung für Radfahrer

Vergangenen Donnerstag verteilte das Team von „Oberösterreich radelt“ beim Neuen Rathaus kostenlose Frühstückssackerl an die vorbeifahrenden Radfahrer. LINZ. Für 300 Linzer Radler startete der 22. April besonders gut: Sie wurden an der Nibelungenbrücke beim Neuen Rathaus mit einem kostenlosen Frühstückssackerl überrascht. Organisiert wurde die Aktion im Rahmen des Projekts „Oberösterreich radelt“ vom Land OÖ und dem Klimabündnis OÖ. 300 Sackerl in zwei Stunden verteilt„Bereits um kurz nach 6...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auf dem Donauradweg Linz-Puchenau wurden im gesamten Jahr 2020 in Summe rund 323.000 Fahrten mit dem Rad gezählt. | Foto: laurent dambies/Fotolia

Radmobilität
Mehr Radfahrerverkehr trotz Pandemie

Trotz Corona-Pandemie ist das Radverkehrsaufkommen an beiden Raddauerzustellen gestiegen. Gemessen wird das ganze Jahr über an der Steyreggerbrücke sowie am Radweg zwischen Puchenau und Linz. LINZ. „Gerade im Zentralraum ist der Radverkehr ein wichtiger Mosaikstein im Gesamtverkehrskonzept. Unser Ziel ist es, den Ausbau der Radhauptrouten im Zentralraum voranzutreiben und eine Anbindung an die innerstädtischen Radwege zu forcieren“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Mehr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 15. Juli zwischen 16 und 18 Uhr gehört ein Fahrstreifen der Nibelungenbrücke den Radfahrern.  | Foto: autofreitag.org
2

Pop-up-Radweg
"Roter Teppich" für Radfahrer auf der Nibelungenbrücke

Aktivisten von „AUTOFREItag Linz“ rollen am 15. Juli zwischen 16 und 18 Uhr den roten Teppich für Radfahrer auf der Linzer Nibelungenbrücke aus. Ein Fahrstreifen wird dabei komplett zum Pop-up-Radweg. LINZ. Unterstützt von „Radlobby OÖ“, „Verkehrswende Jetzt!“ und „Fridays For Future“ startet am 15. Juli zwischen 16 und 18 Uhr der Probebetrieb für die Umwandlung einer Auto-Fahrspur in einen Radstreifen, im Rahmen einer offiziell angemeldeten Versammlung. In vielen Städten werden aktuell...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.