Rafting

Beiträge zum Thema Rafting

Idyllischer Landschaft, klares Wasser und reißende Stromschnellen – wer denkt da nicht an abenteuerreiche Wildwassertouren? | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Wasser in Tirol
Von abenteuerlich bis windig – Tirols Wassersportarten

Unsere zahlreichen Badeseen und Flüsse bieten viele Möglichkeiten für begeisterte Wassersportler. Wir haben euch einige Sportarten aufgelistet, die ihr diesen Sommer ausprobieren oder weiter perfektionieren könnt. Nutze den Wind!Wenn man an Windsportarten im Wasser denkt, kommt einem als erstes wohl Segeln in den Sinn. In Tirol kann man zum Beispiel am Achensee, am Heiterwanger See mit Plansee und am Reschensee segeln. Letztere liegt direkt am Alpenhauptkamm, so ist der See oft starken Winden...

Spaß am Wasser ist im Raftingboot garantiert. | Foto: Kainz
Video 4

Wildwasser im Stubai
Beste Bedingungen fürs Rafting

STUBAI. Nicht immer eignet sich der Wasserpegelstand der Ruetz für Ausflüge in Rafting-Booten. Derzeit aber sind die Bedingungen augescheinlich perfekt – nahezu täglich stürzen sich Gruppen in die Fluten und haben unüberhörbar jede Menge Spaß dabei! Ob auf der Ruetz auch noch geraftet werden kann, wenn drei Bäche vom hinteren Stubaital in Richtung TIWAG-Speicherkraftwerk Kühtai abgeleitet sind, bleibt fraglich. www.meinbezirk.at

Auch diese Woche war wieder einiges los in Tirol. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW29/30
Bergunfälle, attackierende Rehböcke, Hangrutsch uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Tödliche Berg- und RaftingunfälleAm vergangenen Freitag kam es zu zwei tödlichen Bergunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte in den Allgäuer Alpen in Bayern tödlich, ein 34-Jähriger kam in Mieming am Berg zu Tode. Beide Personen stammten aus dem Bezirk Landeck. Am darauffolgenden Sonntag ereignete sich in Osttirol zudem noch ein tödlicher Raftingunfall. Eine...

Frauenguides in der Überzahl: Anne Stephens und ihre KollegInnen Sandrina Hornhardt und Sebastian D'Cruz von Source to the sea.
1 26

Rafting auf der Ruetz
Das Regenprogramm Nr. 1

Ob man bei Regen raften kann, ist eine dumme Frage: Schließlich wird man ohnehin nass. NEUSTIFT/INNSBRUCK. Das ist die erste Lektion, die ich als Laie schon am Telefon gelernt habe. Außer Sturm gibt es fürs Raften nämlich kein schlechtes Wetter. Es findet (fast) immer statt. Seit fünf Jahren gibt es die Möglichkeit, auch auf der Ruetz im Stubaital zu raften. "Source to the Sea" (S2S) ist durch eine Gruppe engagierter Kajakfahrer entstanden. Sie gingen für die gute Sache nicht auf die Straße,...

Foto: Julian Walkner/gotit.at
2 2

1. Stubai Rafting Challenge

STUBAI. Am vergangenen Samstag fand im Stubaital im Rahmen des Kajakfestivals Tirol die „1. Stubai Rafting Challenge“ statt. Insgesamt neun Amateurteams aus Österreich, Deutschland und der Schweiz traten in einem Zeitrennen gegeneinander an, wobei die Raftingstrecke der Ruetz zwischen Neustift und Fulpmes befahren wurde. Das Wildwassser auf diesem Abschnitt ist ohnehin schon anspruchsvoll, als Rennen hat es von den Teams dann vollsten Einsatz gefordert. Strahlende Sieger Die ersten beiden...

10

UVEX PEAK TO CREEK 2013 – DER COUNTDOWN LÄUFT!

MULTISPORT-EVENT KEHRT INS ÖTZTAL ZURÜCK Auf ein Event der Extraklasse dürfen sich Sportfans Ende April freuen, wenn es im Ötztal für 3 Teams zu je 8 Athleten wieder im Rekordtempo vom Berg ins Tal und vom Winter in den Sommer geht. Im Tiroler Ötztal findet dieses Jahr am 28. April erneut das Multisport-Event uvex Peak to Creek statt, bei dem Weltklasse-Athleten aus aller Welt in neun verschiedenen Disziplinen starten. Auf einer Strecke, die über mehr als 85km zum größten Teil bergab verläuft,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.