Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf

Beiträge zum Thema Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf

Feierten das erste Jahrhundert der Bank: Die Vorstandsmitglieder Günther Hadl, Günter Penthor, Ewald Richter und Jürgen Böhm (von links). | Foto: Martin Wurglits
18

Jubiläum
Raiffeisen Güssing-Jennersdorf feierte die ersten 100 Jahre

Von den ersten "Vorschußkassenvereinen" der frühen 1920er Jahre bis zur heutigen Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf war es ein langer Weg. Genau 100 Jahre dauert er schon, wie die Bank bei einer Fest-Generalversammlung anlässlich ihres Jubiläums im Kulturzentrum Güssing anschaulich machte. Getragen vom GenossenschaftsgedankenÜber ein Dutzend Vorschußkassenvereine wurden ab 1923 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf gegründet. Sie waren nach dem Genossenschaftsgedanken von Friedrich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sparbuchinhaber der Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf sind aufgerufen worden, in ihre jeweilige Filiale zu kommen. | Foto: Martin Wurglits

Aufruf
Raiffeisen Güssing-Jennersdorf stellt 8.000 Kunden-Sparbücher um

Die Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf hat rund 8.000 Sparbuch-Inhaber aufgerufen, in ihre jeweilige Bankfilialen zu kommen und ihre alten Sparbücher umstellen zu lassen. "Die bisherige Sparform, bei der bilateral ein Zinssatz zwischen Bank und Kunde ausgemacht wurde, läuft aus. Aus rechtlichen Gründen müssen wir es so machen, dass wir die Sparbücher kündigen", erläutert das zuständige Vorstandsmitglied Günther Penthor. Auszahlungen seien weiterhin möglich, Einzahlungen nur noch bis zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sehen Nachteile für ältere Menschen: Pensionistenverbands-Landesobmann Helmut Bieler, Bgm. Wolfgang Sodl und Bezirksvorsitzende Verena Dunst (von links). | Foto: Martin Wurglits

Nach Raiffeisen-Ankündigung
SPÖ kritisiert Bankstellen-Schließungen im Südburgenland

Kritik an der von der Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf für 11. März angekündigten Schließung von fünf Filialen kam heute, Freitag, von der SPÖ. "Die Menschen bleiben auf der Strecke, vor allem die Älteren, die kein Online-Banking betreiben", ärgerte sich der Olbendorfer Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl, in dessen Gemeinde eine der fünf Filialen liegt. Bankomat erhaltenGegen Raiffeisen hege er keinen Groll, andere Institute hätten sich schon länger aus der Region zurückgezogen, sagte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.