Raiffeisen Regionalbank Mödling

Beiträge zum Thema Raiffeisen Regionalbank Mödling

Bild Bürgermeister Ferdinand Köck, Martin Bauer und Johanna Gebeshuber mit Rudolf Reitner (ATUS Gumpoldskirchen), den Begleitlehrern und Schülern der beiden Mödlinger Schulen, die am Projekt beteiligt waren. | Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
"Eröffnungsfeier" für neues Insektenhotel

BEZIRK MÖDLING. Seit drei Jahren sprießt der von Johanna Gebeshuber initiierte Gemeinschaftsgarten, in dem inzwischen nicht weniger als 100 Gumpoldskirchnerinnen und Gumpoldskirchner garteln. „Angebaut werden allerlei Gemüsesorten, womit es z.B. insgesamt eine unglaubliche Zahl an Paradeisersorten gibt, die die HobbygärtnerInnen auch untereinander tauschen“, freut sich Johanna Gebeshuber über ein lebenswertes Projekt, dass in jeder Weise aufblüht. "Operation Sumsi" Die Idee und Umsetzung...

Foto: RRB Mödling
3

Gumpoldskirchen
Schüler bauten Bienenhotel

BEZIRK MÖDLING. Beim Besuch des Gumpoldskirchner Gemeinschaftsgartens „regio.gumpi“, ein von der Raiffeisen Regionalbank Mödling prämiertes Spendenprojekt, beschloss die örtliche Raiffeisen-Bankstelle zusätzlich ein Bienenhotel zu spenden. Das Selbstversorger-Paradies boomt seit Corona. Es kam zu einem Umdenken, nicht mehr ausschließlich von Supermärkten & Co abhängig zu sein, sondern sich – nicht nur im Notfall – auch selbst mit Obst und Gemüse versorgen zu können. Dabei wird sich unter den...

5

Neues RAIKA-Team in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Nachdem die seit März 2012 agierende Bankstellenleiterin Michaela Jank, geb. Zöchling Mutterfreunden entgegensieht, war eine Neubesetzung dieser Schlüsselposition erforderlich. Die bereits seit einiger Zeit in der RAIKA-Bankstelle Gumpoldskirchen tätige Manuela Stöckl hat nunmehr die Leitung der Gumpoldskirchner Filiale übernommen. Manuela Stöckl über sich: „Begonnen habe ich in der Erste Bank in Wien, am 01.04.2008 in die ehemalige Raiffeisenkasse Guntramsdorf eingetreten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.