Raiffeisenbank Kuchl - St. Koloman

Beiträge zum Thema Raiffeisenbank Kuchl - St. Koloman

8

Unser Kuchl
Kuchl: Ein Ort mit Tradition auf dem Weg in die Zukunft

Der Wirtschaftsstandort Kuchl hat Tradition und setzt Maßnahmen zur Infrastruktursicherung. KUCHL. Die Marktgemeinde Kuchl gilt allgemein als "Holzstandort Nr. 1" in Salzburg und Österreich. Im Gemeindegebiet haben sich in den letzten Jahrzehnten die verschiedensten Gewerke angesiedelt. Dadurch wurden nicht nur für die derzeit 7.384 Einwohner (1. Jänner 2022) der Marktgemeinde Jobs geschaffen, sondern für die gesamte umliegende Region. Bürgermeister Thomas Freylinger (ÖVP) sieht im südlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1. Tennengauer Energiepartnerschaft in Kuchl (v. l.): Johannes Struber (Raiba), Bürgermeister Thomas Freylinger, Bernhard Pichler (Raiba). | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 6

Energiesicherheit bei Infrastruktur
Kuchl ist erste Energiepartnergemeinde im Tennengau

Erste Energiepartnerschaft in Kuchl gegründet. Gemeinde und Raiffeisenbank sichern wichtige Infrastruktur. Kuchl damit Energie-Vorreiter im Bezirk Hallein. KUCHL. Die Marktgemeinde Kuchl und die Raiffeisenbank Kuchl-St. Koloman (Raiba) sind als erste Gemeinde im Tennengau eine erneuerbare Energiepartnerschaft eingegangen. Aus diesem Grund wurde eigens eine Genossenschaft gegründet. Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) sind ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.