Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Beiträge zum Thema Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Heinrich Schaller (l.) und Thomas Winkler. | Foto: RLB OÖ

RLB OÖ spendete für das BezirksRundschau-Christkind

Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich einen symbolischen Scheck mit einem namhaften Betrag an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. "Wir kommen unserer sozialen Verantwortung gerne nach und unterstützen die Aktion von der BezirksRundschau sehr gerne, weil sie direkt den Betroffenen zugute kommt", so Schaller. Sie möchten den Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützen? Richten Sie Ihre Geldspende mit dem Namen Ihres...

Heinrich Schaller | Foto: Erwin Wimmer

Unternehmen haben Projekte in der Pipeline

Die Konjunktur bleibt weiterhin träge. Dennoch wurden in den ersten drei Quartalen über Raiffeisen Oberösterreich mehr Wirtschaftsförderungs-Anträge eingereicht. „Die Unternehmen sind vorbereitet und haben Investitionen in der Pipeline. Jetzt müssen nur noch die Konjunkturaussichten besser werden“, sagt Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. 5,4 Prozent mehr Anträge Die Raiffeisenlandesbank OÖ und die oö. Raiffeisenbanken seien die wichtigsten Partner der Unternehmen. Auch...

Heinrich Schaller und Michaela Keplinger-Mitterlehner mit den Weltspartagsgeschenken der RLB OÖ. | Foto: RLB OÖ/Strobl

Spartrends: Sicherheit und Kapitalerhalt am wichtigsten

Laut Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ), sind derzeit einige Spartrends feststellbar. Sparer wollen keine festen Bindungen, ihr Geld trotz niedriger Zinsen jederzeit verfügbar haben. Das Volumen bei täglich fälligen Spareinlagen habe sich in den vergangenen vier Jahren fast verdoppelt. Das Sparbuch steht bei den Oberösterreichern noch immer ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Beim täglich fälligen Sparbuch habe es bei der RLB seit Jahresbeginn...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.