Heinrich Schaller

Beiträge zum Thema Heinrich Schaller

Noch bis Mai RLB OÖ-Generaldirektor: Heinrich Schaller. | Foto: RLB OÖ

Gewinn-Auf und Ab bei RLB OÖ
„Ergebnis immer sehr stark geprägt von Beteiligungen“

Die Bilanz der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) steht einmal mehr unter dem Starken Einfluss der Beteiligungen der Bank an verschiedenen Unternehmen und deren Bewertungen. OÖ. „Das Ergebnis der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist immer sehr stark geprägt von den Bewertungen unserer Beteiligungen“, erklärt Generaldirektor Heinrich Schaller den gut 28-prozentigen Rückgang beim Jahresüberschuss nach Steuern und Abgaben (436,7 Millionen Euro), gemeinhin als Gewinn bezeichnet. Zum...

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich-Generaldirektor Heinrich Schaller mit MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler (l.). | Foto: MeinBezirkOÖ
Video

Für den guten Zweck
Raiffeisenlandesbank OÖ spendet für das Christkind

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich unterstützt das BezirksRundSchau Christkind seit vielen Jahren – und so übergab Generaldirektor Heinrich Schaller auch heuer wieder eine Scheck. LINZ. „Die Raiffeisenlandesbank OÖ unterstützt das BezirksRundSchau Christkind, weil wir wissen, dass es viele Leute gibt, die notleidend sind und die dringend Unterstützung brauchen“, so Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, „wir sind bei dieser Aktion immer sehr, sehr gerne dabei“....

Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) und RLB OÖ-Generaldirektor und CEO Heinrich Schaller mit Sumsi. | Foto: RLB OÖ/Maringer
10

Im Zeichen des Sparens
1.300 Gäste bei Weltspartagsempfang der RLB OÖ

Eine Woche früher als gewohnt, nämlich schon am 24. Oktober, lud auch die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) heuer zu ihrem traditionellen Weltspartagsempfang. LINZ. Rund 1.300 Kundinnen und Kunden, darunter Prominenz aus Wirtschaft und Politik, waren der Einladung ins RaiffeisenForum in Linz gefolgt. „Mit der Einführung der Herbstferien fällt der traditionelle Weltspartagstermin am 31. Oktober genau in jene Zeit, die viele Familien für Urlaub und gemeinsame Freizeitaktivitäten nutzen wollen. Um...

Reinhard Schwendtbauer übernimmt den Vorstandsvorsitz im Laufe des Jahre 2025 von Heinrich Schaller. | Foto: RLB OÖ

Folgt 2025 auf Schaller
Reinhard Schwendtbauer wird neuer Chef der Raiffeisenlandesbank OÖ

Der Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) hat heute Reinhard Schwendtbauer einstimmig zum künftigen Generaldirektor und Vorsitzenden des Vorstandes bestellt. Schwendtbauer tritt damit die Nachfolge von Heinrich Schaller an, der seine Funktion als Generaldirektor bis zu seinem Mandatsende fortführen wird. Die Übergabe wird im Laufe des Jahres 2025 erfolgen, schreibt die Bank in einer Presseaussendung. OÖ. "Mit Reinhard Schwendtbauer haben wir eine äußerst kompetente...

Private Hausbaustellen sind in Österreich und Oberösterreich derzeit selten geworden. | Foto: Kzenon/PantherMedia
2

Gegenwind am Immo-Markt bleibt
"Aber Talsohle ist durchschritten"

Laut einer aktuellen Studie von Raiffeisen Research sind gebrauchte Eigentumswohnungen und Häuser in Österreich heuer billiger geworden. Neubauwohnungen bleiben jedoch weiter teuer. Generell entwickelt sich der Bau- und Immobilienmarkt weiterhin nur sehr schwach. Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller fordert deshalb auch von der Politik mehr Unterstützung. OÖ. Laut Schaller brauche es "Leistungsanreize", wie etwa steuerfreie Überstunden, aber auch die Wohnbauförderung sei...

Chefdirigent Franz Welser-Möst, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Karin Hörzing, geschäftsführende Vizebürgermeisterin Linz, Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia (v. l. n. r.). | Foto: Andreas Maringer
5

200. Geburtstag von Anton Bruckner
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Empfang beim Konzert des Cleveland Orchestra in Ansfelden

Ganz im Zeichen des 200. Geburtstags Anton Bruckners stand am 4. September der ährliche Beginn des Internationalen Brucknerfestes. Mehr als 300 Raiffeisen-Kunden das Geburtstagsjubiläum des berühmten Komponisten in Ansfelden. OÖ./ANSFELDEN.. Mit einem Open-Air-Konzert hat man den Geburtstag Anton Bruckners vor dem Geburtshaus und der Pfarrkirche Ansfelden gefeiert. Das weltbekannte Cleveland Orchestra mit seinem herausragenden Chefdirigenten, dem gebürtigen Oberösterreicher Franz Welser-Möst,...

DIe Raiffeisenlandesbank OÖ ist die fünftgrößte Bank Österreichs. | Foto: RLB OÖ
2

Größte Bank im Bundesland
Raiffeisenlandesbank OÖ mit "sehr gutem" Halbjahresergebnis 2024

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) meldet "ein sehr gutes Halbjahresergebnis 2024". So seien das Finanzierungsvolumen und die Bilanzsumme angestiegen, ebenso gab es Zuwächse bei den Einlagen. Allerdings sank der Überschuss nach Steuern, was von der Bank mit den Firmenbeteiligungen – wie etwa an der voestalpine oder der RBI – begründet wird, die derzeit einen geringeren Beitrag zum Konzernergebnis liefern. OÖ. „Mit einem Wachstum beim Finanzierungsvolumen sowie deutlichen Zuwächsen...

Beim feierliche Pre-Opening des neuen Lask-Fanshops an der Raiffeisen Arena durchschnitten gestern Siegmund Gruber (li.) und Heinrich Schaller symbolisch das rote Band um 19.08 Uhr. | Foto: Lask
2

Raiffeisen Arena
Neuer Lask-Fanshop am Helmut-Köglberger-Platz eröffnet

Der neue Lask-Fanshop am Helmut-Köglberger-Platz ist eröffnet: Gestern fand das Pre-Opening mit prominenten Gästen statt, heute folgte die offizielle Einweihung. LINZ. Die Raiffeisen Arena des Lask ist weitergewachsen: Nach einer zweimonatigen Bauzeit erstrahlt seit Kurzem der neue Lask-Fanshop am Helmut-Köglberger-Platz. Auf das gestrige Pre-Opening um 19.08 Uhr folgte heute Vormittag die offizielle Eröffnung – ein Schritt, der für Freude bei der schwarz-weißen Fancommunity sorgt. Meilenstein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: RLB OÖ-Aufsichtsratspräsident Volkmar Angermeier, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia, Bundesministerin für Europa und Verfassung Karoline Edtstadler, oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: RLB OÖ
19

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Sommerempfang vor die Wiener Albertina

Zum großen Sommerempfang nach Wien lud die Raiffeisenlandesbank OÖ am Dienstagabend zahlreiche prominente Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur. WIEN/LINZ. Mehr als 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur folgten am Dienstagabend der Einladung zum traditionellen Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank OÖ auf der Reiterplattform der Albertina: Die Gäste nutzten den lauen Sommerabend in gemütlicher Atmosphäre bei Musik und Kulinarik zum Netzwerken und persönlichen Austausch. „Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. | Foto: RLB OÖ

Bilanz 2023
80 Prozent mehr Gewinn bei Raiffeisenlandesbank OÖ

Die Raiffeisenlandesbank OÖ konnte ihren Gewinn 2023 um knapp 80 Prozent steigern. Und auch weitere wesentliche Bilanzkennzahlen sind weit im grünen Bereich. OÖ. „Das sehr gute Jahresergebnis 2023 ist ein starkes Signal in Richtung unserer Kundinnen und Kunden – sie wissen, dass sie mit der Raiffeisenlandesbank OÖ einen stabilen und verlässlichen Partner an ihrer Seite haben. Mit einem Jahresüberschuss vor Steuern von 681,9 Millionen Euro können wir äußerst zufrieden sein“, sagte RLB...

Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller übergab die Spende an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind 2023
Raiffeisenlandesbank OÖ spendet dem Christkind 2.000 Euro

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich unterstützt das BezirksRundSchau Christkind seit vielen Jahren. Auch heuer überreichte Generaldirektor Heinrich Schaller wieder eine Spende. OÖ. “Wir unterstützen das BezirksRundSchau Christkind sehr gerne, weil unsere Hilfe über diese Aktion dort hinkommt, wo sie wirklich benötigt wird", erklärte Raiffeisenlandesbank Oberösterreich-Generaldirektor Heinrich Schaller bei der Spendenübergabe im weihnachtlich geschmückten Raiffeisen-Forum in der RLB-Zentrale...

Von links: RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia, Angelika und Franz Welser-Möst, Bettina Stelzer-Wögerer und Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Maringer
5

Brucknerhaus
Mehr als 1.200 Gäste bei Konzertabend der Raiffeisenlandesbank OÖ

Auf Einladung der Raiffeisenlandesbank OÖ versammelten sich vergangenen Freitag mehr als 1.200 Gäste im Brucknerhaus. Stardirigent Franz Welser-Möst und das Cleveland Orchestra sorgten dort für ein imposantes Klangerlebnis. LINZ. Die Raiffeisenlandesbank OÖ lud am Freitagabend, 20. Oktober, zu einem exklusiven Konzertabend in das Linzer Brucknerhaus. Franz Welser-Möst nahm am Dirigentenpult Platz und sorgte gemeinsam mit dem Cleveland Orchestra für imposante Klangerlebnisse. Mit Stücken von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
SPÖ-Gemeinderat Florian Koppler setzte sich für den Erhalt der letzten Bank-Filiale im Franckviertel ein. Diese wird dennoch Anfang Oktober geschlossen. Der Grund dafür: zu wenig Frequenz. | Foto: Koppler/privat
4

Filialschließungen in Linz
Ist die klassische Bank bald Geschichte?

Immer mehr Banken reduzieren ihre Filialen. Aufgrund wachsender Online-Angebote sinkt dort die Frequenz. Anfang Oktober zieht sich etwa das letzte Geldinstitut aus dem Franckviertel zurück. Wird es bald gar keine Bankschalter mit persönlicher Beratung mehr geben und welche Alternativen gäbe es? Wir haben nachgefragt. LINZ. Immer mehr Banken reduzieren ihre Filialen. Auch in Linz gibt es schon Stadtteile, die gar keine persönliche Anlaufstelle für Finanzangelegenheiten mehr haben. So schließt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. | Foto: RLB OÖ

Halbjahresbilanz 2023
Beteiligungen sorgen für satte Gewinne bei Raiffeisenlandesbank OÖ

Was zum Halbjahr 2022 noch für rote Zahlen bei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich gesorgt hat, bringt ihr ein Jahr später satte Gewinne: Die Beiteiligungen an großen Unternehmen wie der voestalpine AG. OÖ. Mit 293,5 Millionen haben die Beteiligungen an insgesamt elf at-equity-bilanzierten Unternehmen (insbesondere RBI, voestalpine AG, RB Prag und Hypo OÖ) einen wichtigen Teil zum guten Halbjahresergebnis der Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ beigetragen. So auch der Zinsüberschuss von 289,3...

Von links: RLB OÖ-Aufsichtsratspräsident Volkmar Angermeier, Bundeskanzler Karl Nehammer, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia, Bettina Stelzer-Wögerer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Strobl
1 16

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Sommerempfang vor die Albertina

Der traditionelle Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich versammelte auch heuer wieder zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen aus Wirtschaft, Politik und Kultur: Bei Sommerlaune tauschten sie sich auf der Reiterplattform der Albertina aus. WIEN. Rund 1.200 Gäste folgten am Dienstagabend, 27. Juni, der Einladung der Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ und nahmen am traditionellen Kundenempfang teil. Auf der Reiterplattform der Albertina nutzten sie den Abend zum Netzwerken in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist „sehr zufrieden“ mit dem Ergenbis der Bilanz 2022. | Foto: RLB OÖ
2

„Sehr zufriedenstellende“ Bilanz für RLB OÖ
Schaller: „Wir suchen verzweifelt nach Mitarbeitern“

Die Raiffeisenlandesbank OÖ veröffentlichte am Donnerstag die Bilanz für das Jahr 2022 - Generaldirektor Heinrich Schaller spricht von einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis. Der Jahresüberschuss (nach Steuern) beträgt 338,8 Millionen Euro. OÖ. Der Jahresüberschuss (nach Steuern) in der Bilanz der Raiffeisenlandesbank (RLB) Oberösterreich beläuft sich auf 338,8 Millionen Euro – um 27 Prozent weniger als im Vorjahr (464,9 Millionen Euro), was aber laut Schaller vor allem auf die damals „stark...

Heinrich Schaller: „Die Raiffeisen Arena ist ein Meilenstein für den Sportstandort Oberösterreich.“ | Foto: RLB OÖ/Wakolbinger
2

LASK Raiffeisen Arena
Raiffeisen Arena gibt heimischem Fußball neuen Rückenwind

Heinrich Schaller, Generaldirektor der RLB OÖ, spricht im Interview über die neue Heimstätte des LASK. Mit der Eröffnung der Raiffeisen Arena kehrt Bundesliga-Fußball nach vielen Jahren zurück nach Linz. Worauf dürfen sich die Fans freuen? Heinrich Schaller: Sie können sich auf eine moderne und durchdachte Infrastruktur freuen, die den Stadionbesuch zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein macht. Ich bin davon überzeugt, dass dadurch auch das Interesse und Niveau des österreichischen...

BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter übernahm den symbolischen Spendenscheck von Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ spendet fürs Christkind

Seit vielen Jahren hilft die Raiffeisenlandesbank OÖ dem BezirksRundSchau-Christkind. LINZ. Auch heuer freut sich das BezirksRundSchau-Christkind über die Unterstützung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) – BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter nahm den Scheck in Empfang. „Raiffeisen ist seit jeher tief in den Regionen Oberösterreichs verwurzelt und übernimmt hier auch eine soziale Verantwortung. Daher ist es für uns besonders erfreulich, eine regionale Spendenaktion...

Ein großes Konzerthighlight, das man auf keinen Fall verpassen sollte: Am 14. September spielen die Ausnahme-Cellistin Julia Hagen sowie der international renommierte Pianist Alexander Ullman im Brucknerhaus.   | Foto: Julia Wesely

Programmausblick
Brucknerfest 2023 überrascht mit einem Tabubruch

2023 wird alles anders: Das internationale Brucknerfest wagt einen unkonventionellen Schritt und lädt von 4. September bis 11. Oktober mit einem abwechslungsreichen Programm dazu ein, musikalische Juwelen zu entdecken. LINZ. "Aufbruch – Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan": Unter diesem Motto findet im nächsten Jahr von 4. September bis 11. Oktober das internationale Brucknerfest Linz statt. Aufbruch deswegen, weil das Klassikfestival erstmals ohne ein einziges Werk von Anton Bruckner auskommt....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: LASK-Präsident Siegmund Gruber, LASK-Kapitänin Katharina Mayr, LASK-Profi Robert Žulj und RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit jungen Talenten aus dem LASK-Nachwuchs. | Foto: Lask
1

Nach Corona-Pause
Lask-Nachwuchs feierte in der Raiffeisenlandesbank Weihnachten

Gestern, 30. November, versammelten sich die jungen Kicker des Lask in der Raiffeisenlandesbank zur Weihnachtsfeier.  LINZ. Am 30. November feierten die Lask-Talente mit den Profis in der Raiffeisenlandesbank OÖ. Die Weihnachtsfeier fand unter besten Voraussetzungen statt, denn die Nachwuchsmannschaften durften sich im Herbst über Top-Platzierungen freuen. Nachwuchs feiert mit ProfisMit dabei waren LASK-Präsident Siegmund Gruber, Sportdirektor Radovan Vujanovic, Cheftrainer Didi Kühbauer, Ralf...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller: Sinken der Inflation auf rund zwei Prozent bis 2024 zweifelhaft.  | Foto: Wakolbinger

Raiffeisenlandesbank-Chef Schaller
"Null-Wachstum wäre schon schön"

Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Heinrich Schaller im BezirksRundSchau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler über Wirtschaftsaussichten, Inflation, die richtige Geldanlage in der aktuellen Situation sowie notwendige Schritte der Politik. 2022 soll die Wirtschaft um rund fünf Prozent gewachsen sein – was sind die Aussichten für nächstes Jahr? Schaller: Es wird niemand erwarten, dass wir kommendes Jahr ein großes Wirtschaftswachstum haben. Wenn überhaupt, wird es sehr gering ausfallen....

Die Zeit der stark steigenden Immobilienpreise ist vorerst vorbei. | Foto: Andrey Popov/panthermedia
2

Deutlich weniger Kredite
Kein großer Rückgang bei Immo-Preisen erwartet

Der Immobilienmarkt steht mitten im Umbruch: Steigerungen bei Baukosten, Inflation und Zinsen und dazu noch die strengeren Kreditvergaberichtlinien führen zu einem deutlichen Nachfragerückgang. Viele spekulieren nun auf fallende Preise. OÖ. 17 Jahre lang sind die Immobilienpreise in Österreich stetig angestiegen – allein in den vergangenen beiden Pandemie-Jahren um 22,1 Prozent (OÖ: 18,6 Prozent). Das hat nun ein Ende, wie auch die Experten von Raiffeisen Research bestätigen – den großen...

Am 19. Oktober erhielten zehn Stipendiatinnen und Stipendiaten fünf unterschiedlicher Nationen ihre Stipendienurkunden in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. | Foto: RLBOÖ/Strobl
5

Start-Programm
Zehn Stipendien für engagierte Schülerinnen und Schüler

Seit 2013 erhielten 68 Jugendliche dank des Start-Stipendienprogramms erfolgreiche Unterstützung auf ihrem Weg zur Matura. Im Oktober fand die feierliche Aufnahme von zehn neuen Schülerinnen und Schülern statt. LINZ. Das begehrte Start-Stipendienprogramm für engagierte Jugendliche in Oberösterreich zählt seit Oktober zehn neue Stipendiatinnen und Stipendiaten. Sie konnten die Jury mit ihrer schriftlichen Bewerbung und einem anschließenden persönlichen Gespräch überzeugen. Start-Oberösterreich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, RLB OÖ-Generaldirektor-Stv. Michaela Keplinger-Mitterlehner, Sumsi, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller | Foto: RLB OÖ/Strobl
12

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum großen Weltspartagsempfang

Erstmals nach der Corona-Pandemie lud die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) wieder zum traditionellen Weltspartagsempfang in das Linzer RaiffeisenForum. rund 1.000 Gäste – darunter Prominenz aus Wirtschaft und Politik – folgten der Einladung am 31. Oktober. LINZ. „Der Weltspartag ist eine wichtige Tradition. Einerseits gibt er Gelegenheit, sich persönlich mit Kundinnen und Kunden auszutauschen, aber auch, sich für das Vertrauen zu bedanken. Wir freuen uns, dass wir das heuer nach längerer Pause...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.