Raiffeisen Landesbank

Beiträge zum Thema Raiffeisen Landesbank

Kinderkrippe "Wabini" im Raiqa eröffnet. Im Bild: Die RLB Tirol Vorstände Gabriele Kinast (2. v. li.), Christof Splechtna (3. v. li.) und Thomas Wass (5. v. li.) mit den Partnern Michael Zentner (UNIQA, li.), Helmuth Müller (IKB, 4. v. li.) und Christian Switak (Tiroler Wohnbau, re.) | Foto: Franz Oss
4

Gehört zu ersten Mietern
"Wabini"-Krippe im Raiqa offiziell eröffnet

Erweiterung des Betreuungsangebots: Im Raiqa eröffnete mit 1. September die Kinderkrippe "Wabini".  Sie gehört zu den ersten Mieterinnen des neuen Raiffeisen Quartiers. INNSBRUCK. Künftig werden in der Krippe "Wabini" Kinder zwischen ein und drei Jahren betreut. Bildungslandesrätin Cornelia Hagele erläuterte bei der Eröffnungsfeier: "Betriebliche Kinderbetreuung ist eine echte Win-Win-Situation. Hauseigene, flexible Angebote unterstützen die Mitarbeitenden und stärken zugleich die Unternehmen –...

Neue Kampagne für heimische Wertschöpfung

Von Hadn über Molkereiprodukten bis hin zu Forellenkaviar: Neue Kampagne "Kärntnarrisch guat" bringt heimische Produkte vor den Vorhang. Landwirtschaftskammer und Raiffeisen Landesbank Kärnten wollen in der Vorweihnachtszeit das Bewusstsein für regionale Lebensmittel schärfen.   KÄRNTEN. Zur Weihnachtszeit gehört das gute Essen und Trinken einfach dazu. Noch besser, wenn die Zutaten dazu von den heimischen Bauern kommen. Für eine neue Kampagne ziehen die Landwirtschaftskammer Kärnten und die...

Service und Beratungsqualität
Eröffnung der Bankstelle - Rosentaler Straße

Am 16. Januar wurde nach einer zehn wöchigen Umbauzeit die generalsanierte Bankstelle der Raiffeisen Landesbank Kärnten in der Rosentaler Straße eröffnet.  KLAGENFURT. „Als Bank legen wir sehr großen Wert auf kundennahe Beratungsqualität. Wir möchten, dass sich unsere KundInnen bei uns gut aufgehoben fühlen und das in einer modernen kundenorientierten Umgebung“, erklärt Vorstandssprecher Manfred Wilhelmer. Das neue Bankgeschäft soll einer Wohlfühl-Oase gleichen. So wurde das Gesamtkonzept so...

Raiffeisen-Landesbank Tirol erfolgreich am Kapitalmarkt

Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG ist erneut erfolgreich am Kapitalmarkt tätig. Die Rating-Agentur Moody’s bewertet den hypothekarischen Deckungsstock der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG mit der Bestnote „Aaa“. TIROL. Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG legte diese Woche erneut eine Covered Benchmark-Anleihe in Höhe von 500 Millionen Euro am Kapitalmarkt auf. Innerhalb kurzer Zeit war die Emission überzeichnet. Mit ihr stärkt die Regionalbank einmal mehr ihre Refinanzierungsbasis. „Die Nachfrage...

Backen mit Herz: "Meisterkonditorin mit Herz" Bianca Lackner-Wohlgemut, Sascha Pototschnig (Süßer Steirer), Florian Stryeck, Ariane Pfleger, Martin Schaller (RLB), Susanne Maurer-Aldrian (LebensGroß) und Maria Williams (Community Nurse, Hart bei Graz) | Foto: RLB Steiermark
3

"Giving Tuesday"
Raiffeisen und LebensGroß backten für den guten Zweck

Gemeinsam mit LebensGroß beging die Raiffeisen-Landesbank Steiermark (RLB) den "Giving Tuesday": Das RLB Steiermark-Betriebsrestaurant in Raaba-Grambach wurde in eine vorweihnachtliche Backstube verwandelt. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Härtefallfonds der beiden teilnehmenden Organisationen zugute. RAABA-GRAMBACH. Der Giving Tuesday wurde im Jahr 2012 als Pendant zum Black Friday ins Leben gerufen, um Menschen dazu zu ermutigen, Gutes zu tun. Der Aktionstag ist mittlerweile eine globale...

Bauteils B im Hintergrund des Bildes ist im Rohbau fertiggestellt, bietet im Erdgeschoss Flächen für Handel und Genuss sowie im Dach- und ersten Obergeschoss ein Terrassenrestaurant, es freuen sich - von links: Markus Pfeifer (STRABAG Technischer Direktionsleiter Tirol & Vorarlberg) Sabine Haselwanter (Technische Projektleiterin DAS RAIQA), Christoph Pichler (Pichler & Traupmann Architekten), Christof Splechtna (Vorstandsmitglied RLB Tirol), Reinhard Mayr (Vorstandsvorsitzender RLB Tirol) und Thomas Wass (stv. Vorstandsvorsitzender RLB Tirol) | Foto: RLB/Franz Oss
26

Größte Baustelle in Innsbruck
Das RAIQA liegt im Zeit- und Kostenplan

Ein wegweisendes Projekt im Zentrum von Innsbruck entwickelt sich prächtig: Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG errichtet zwischen dem Südtiroler Platz und dem Bozner Platz nicht nur eine neue Zentrale, sondern gestaltet auch ein lebendiges Quartier und einen neuen Mittelpunkt für Innsbruck. Der Zeitplan und auch die veranschlagten Kosten von 155 Millionen Euro werden halten. INNSBRUCK. Derzeit wird in der Innsbrucker Adamgasse emsig gebaut.  Der Bauteil B, der die Shop- und Gastrowelt im DAS...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Vorsichtig optimistisch: Martin Schaller und Rainer Stelzer von der Raiffeisen Landesbank. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Raiffeisen Steiermark
Vorsichtig positive Signale für die Wirtschaft

Die Raiffeisen-Führungsriege mit Generaldirektor Martin Schaller und Marktvorstand Rainer Stelzer sieht 2023 vorsichtig positiv. Fürs heurige Jahr setzt man auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Lösungen für Inflations-und Zinsentwicklung. STEIERMARK. Alle Ausblicke beginnen mit einem Rückblick, so hält es auch die steirische Raiffeisen-Landesbank, die auf ein schwieriges, aber nicht unerfolgreiches 2022 zurückblickt, wie General Martin Schaller und der für den Markt zuständige Vorstand...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Beim Sommertreff der Raiffeisen Landesbank Kärnten: Manfred Wilhelmer (RLB Kärnten), Martin Kolbitsch (AHA-Gruppe), Karin Trimmel mit Begleitung (Stroh Austria Gmbh), Harald Freunschlag (RLB Kärnten), Maximilian Aichlseder mit Gattin (Aichlseder Gmbh), Christoph Neuscheller (Kontiki Schifffahrt Gmbh), Karin Kern (KPMG), Janos Vaczi mit Gattin (SW Umwelttechnik) und Peter Gauper (RLB Kärnten)  | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten
2

"Geschüttelt oder gerührt"
Gut gemixt mit der Raiffeisen Landesbank

Beim traditionellen Sommertreff der Raiffeisen Landesbank Kärnten trafen sich 130 Kärntner Top-Unternehmer im Parkhotel Pörtschach. Die diesjährige Team-Challenge war, einen außergewöhnlichen Cocktail zu mixen.  KÄRNTEN. Seit 27 Jahren vernetzt die Raiffeisen Landesbank Kärnten beim Sommertreff erfolgreich Menschen und Unternehmer. "Gute Kundenbeziehungen sind heute immens wertvoll für die Unternehmer. Kontinuität, Vertrauen und persönliche Nähe - wir finanzieren die heimischen Unternehmer und...

Drexler-Interview, Bahn-Sorgen und Sturm-News
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Landeshauptmann Christopher Drexler im ersten ausführlichen Interview mit MeinBezirk.at. Eine ehemalige Steirerin  ist ab September in einer deutschen Dating-Show zu sehen.  In der Oststeiermark macht man sich Sorgen um den Fortbestand der Feistritztalbahn. Und Sturm Graz wurde auf dem Transfermarkt noch einmal fündig.  STEIERMARK. Im Interview mit Chefredakteur Roland Reischl (MeinBezirk.at) zog Landeshauptmann Christopher Drexler eine erste Zwischenbilanz. Die 31-jährige Lehrerin Karima wohnt...

Generaldirektor der Raiffeisen Landesbank
Rudolf Könighofer ist Kommerzialrat

EISENSTADT. Dem Generalsdirektor der Raiffeisenlandesbank Rudolf Könighofer wurde vor Kurzem der Kommerzialrattitel verliehen. Nach seinem Abschluss des Jus-Studiums ging Könighofer in die Wirtschaft. Der Einstieg in die Bankenwelt erfolgte bei der BAWAG, ehe Könighofer zu Raiffeisen wechselte und nach bankinternen Stationen bald nach Eisenstadt kam. Seit 2013 ist Könighofer Generalsdirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth: „Rudolf Könighofer ist...

Kärnten
Gerhard Oswald ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisen Landesbank Kärnten

Im Rahmen der 73. Generalversammlung der Raiffeisen Landesbank Kärnten (RLB Kärnten) wurde Gerhard Oswald einstimmig zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der RLB Kärnten gewählt. Der scheidende Aufsichtsratsvorsitzende Robert Lutschounig erhielt die Goldene Raiffeisennadel. KÄRNTEN. Gerhard Oswald (56 Jahre) ist seit 2014 Mitglied des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal. 2020 übernahm er den Vorsitz des Aufsichtsratsgremiums. Der geborene Unterkärntner ist seit 22 Jahren...

Aufsichtsrat der Raiffeisen Landesbank
Gerhard Oswald neuer Vorsitzender

Gerhard Oswald wurde einstimmig zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der RLB Kärnten gewählt. Der scheidende Aufsichtsratsvorsitzende Robert Lutschounig erhielt die Goldene Raiffeisennadel. KÄRNTEN. Gerhard Oswald (56 Jahre) ist seit 2014 Mitglied des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal. 2020 übernahm er den Vorsitz des Aufsichtsratsgremiums. Der geborene Unterkärntner ist seit 22 Jahren verantwortungsvoller Unternehmer sowie Innungsmeister der Wirtschaftskammer Kärnten und...

Lannach
Steirisches Landeswappen für Comm-Unity EDV GmbH

Höchste Auszeichnung des Landes Steiermark an EDV-Unternehmen mit Sitz in Lannach verliehen. LANNACH. Am Firmensitz in Lannach verlieh Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Mittwoch das steirische Landeswappen an die Comm-Unity EDV GmbH. Damit darf das weststeirische Unternehmen ab sofort das Landeswappen auf Druckwerken, Schildern oder der Website benützen. Digitale, öffentliche VerwaltungDie Comm-Unity ist österreichweit führend im Bereich der IT-Lösungen für öffentliche Verwaltung. Über...

Raiffeisen Landesbank
Erneut als familienfreundlichster Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Raiffeisen Landesbank Kärnten ist zum dritten Mal in Folge mit dem staatlichen Gütesigel „berufundfamilie" ausgezeichnet worden. KÄRNTEN. Für ihre Bemühungen und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, ist die Raiffeisen Landesbank Kärnten zum dritten Mal als familienfreundlichste Bank ausgezeichnet worden. Gleichzeitig erhielt sie das Zusatzzertifikat für „Mobiles Arbeiten". „Wir freuen uns sehr über diese erneute Auszeichnung. Sie ist für uns ebenso eine Ehre wie auch ein...

RAIQA: Die alte Schalterhalle der Raiffeisen Landesbank in der Adamgasse wurde schon zum Baubüro umfunktioniert. Mit "Social Urban Mining" will man neue Maßstäbe bei Umbauten – in diesem Fall die neue Zentrale, die Ende 2023 stehen soll – setzen und dadurch auch bei nachhaltigen und neuartigen Bauvorhaben eine Vorreiterrolle einnehmen.
9

RAIQA
Ausschlachten, verwerten und erst dann bauen

Abriss war von gestern, Rückbau mit nachhaltiger Verwertung ist der neueste Schrei, wenn es um den Umbau geht. Auf diesen Zug springt auch die Raiffeisen Landesbank Tirol auf und präsentierte die Vorgangsweise, mit der das neue RAIQA-Gebäude in der Adamgasse entstehen wird. INNSBRUCK. Die Bauzäune stehen, die Schalterhalle ist leer, der Kassenraum ist das Baustellenbüro: Unübersehbar ist in der RLB-Zentrale in der Adamgasse der Startschuss des Umbaus gefallen. Einmal durch die Tiefgarage, an...

Prämierung
Beliebtester Arbeitgeber der Branche: Die Raiffeisen Landesbank Kärnten

In der Bankenbranche wurde die Raiffeisen Landesbank Kärnten als beliebtester Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet. Über alle Branchen verteilt landet die Bank österreichweit auf Platz 39 der beliebtesten Arbeitgeber und auf Platz drei bei Kärntens Unternehmen. KÄRNTEN. Das Wirtschaftsmagazin trend hat die besten Arbeitgeber Österreichs 2020 prämiert. Dabei konnte die Raiffeisen Landesbank Kärnten als beliebtester Arbeitgeber hervortreten. Erreicht wurde dieses Ergebnis laut Umfrage aufgrund...

Vorstandsdirektor Peter Gauper, ÖSV-Kaderläufer Oscar Heine und Landesverbandspräsidentin Claudia Strobl-Traninger (von links) | Foto: RLB/Hude
1 1

Raiffeisen-Schülercup
Kärntens Ski-Talente starten in die neue Saison

Der Raiffeisen-Schülercup umfasst 13 Stationen und 15 Rennen. Mit Oscar Heine gelang erstmals einem Gewinner dieses Cups der direkte Sprung in einen ÖSV-Kader. KÄRNTEN. Auf dem Mölltaler Gletscher fiel am gestrigen Sonntag der Startschuss für den 13 Stationen und 15 Rennen umfassenden Raiffeisen-Schülercup. Die Partnerschaft zwischen der Raiffeisen Landesbank Kärnten und dem Landesskiverband geht bereits in ihre 51. Saison. Olympiasieger unter den Gewinnern „Ein Blick auf die Gewinnerliste...

Top: Matthias Heinrich, Wilfried Thoma, Siegfried Nagl, Hermann Schützenhöfer, Johann Seitinger, Martin Schaller und Rainer Stelzer  | Foto: Peter Riedler/photoworkers
2

Kunst und Kulinarik dominierten am heurigen Weltspartag in Graz

Der Weltspartag 2019 hat es wieder gezeigt: Trotz magerer Zinsjahre hat das Sparen nicht an Wichtigkeit verloren. Rund 100.000 Steirer besuchten so auch heuer wieder die Filialen der Raiffeisenbanken. Zum traditionellen Weißwurstessen fanden sich bei den Gastgebern Generaldirektor Martin Schaller und RLB-Aufsichtsratspräsident Wilfried Thoma dann auch zahlreiche Prominente ein, darunter Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Bei der Hypo Steiermark stand...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Kärnten
Raiffeisen Landesbank lud zum Business-Frühstück

Das Raiffeisen Business-Frühstück soll Unternehmern und Interessierten eine Orientierung bezüglich der Konjunktur- und Kursentwicklung bieten. KLAGENFURT (kh). Die Prognosen für die Konjunktur- und Kursentwicklung bilden häufig die Basis unternehmerischer Entscheidungen. Um Unternehmern, Kunden und Interessierten einen umfangreichen Ausblick auf die finanziellen und wirtschaftlichen Entwicklungen zu geben, lud die Raiffeisen Landesbank Kärnten zum Business-Frühstück. Peter Brezinschek, Leiter...

Karriere
Kärntens Chancen für Rückkehrer

Die Raiffeisen Landesbank Kärnten, die Rechtsanwaltskammer für Kärnten und die „WU Alumni Community“ luden zur Veranstaltung „Karriere in Kärnten“. KÄRNTEN. Kärnten bietet viele Chancen für Rückkehrer. Darauf machten die Raiffeisen Landesbank Kärnten, die Rechtsanwaltskammer für Kärnten und die „WU Alumni Community“ im Rahmen der Veranstaltung „Karriere in Kärnten“ aufmerksam. Ausbildung und MotiveIm Event-Plateau der Raiffeisenlandesbank in Klagenfurt referierten die Rechtsanwaltsanwärter...

Freut das Raiffeisen-Ergebnis 2018: Georg Messner, Peter Gauper und Gert Spanz  | Foto: Wajand
4

Bilanz 2018
Raiffeisen knackt bei Bilanzsumme 8,5 Milliarden Euro-Schwelle

Raiffeisen Bankengruppe erreichte 2018 höchste Bilanzsumme der Geschichte und beim EGT das beste Ergebnis seit mehr als zehn Jahren. Jeder zweite Kärntner ist Kunde von Raiffeisen. KÄRNTEN. Ein "dynamisches Wachstum und verbessertes Ergebnis 2018" präsentierten die Vorstände der Raiffeisen Landesbank Kärnten Peter Gauper, Gert Spanz und Georg Messner für die Raiffeisen Bankengruppe mit ihren 1.453 Mitarbeitern. "Die drei Säulen dafür waren eine gute Konjunktur, ein dynamisches Firmen- und...

Foto: Neos Linz
1

Kooperative Verfahren
Potocnik will Luger und Hein beim Wort nehmen

LINZ. Erfreut zeigt sich Neos-Gemeinderat Lorenz Potocnik über die Aussagen von Bürgermeister Klaus Luger und Infrastrukturstadtrat Markus Hein. Beide haben – nach den positiven Erfahrungen im Franckviertel und in Ebelsberg – gegenüber der StadtRundschau angekündigt, dass kooperative Verfahren bei Großprojekten künftig Standard sein sollen. "Keine Ausnahmen" "Wenn kooperative Verfahren tatsächlich Standard werden sollen, darf es nicht mehr so viele Ausnahmen geben", sagt Potocnik. Er bezieht...

  • Linz
  • Christian Diabl
<f>Michael Pagitz</f> von Bitmovin: Videostreaming nimmt zu | Foto: KK/Bitmovin
3

Klagenfurter Unternehmer starten optimistisch ins neue Jahr

Klagenfurter Wirtschaftstreibende geben einen Ausblick im gerade begonnenen Jahr 2019. KLAGENFURT (vep). Wie starten namhafte Klagenfurter Unternehmen ins neue Jahr? Was sie erwarten und wie sich ihre Branchen entwickeln - die WOCHE hat bei einigen nachgefragt.  Bitmovin sucht größeren Standort Im IT-Bereich ist Michael Pagitz von Bitmovin der Überzeugung, dass das Videostreaming deutlich mehr an Relevanz für Unternehmen und Benutzer gewinnt. "Neue Applikationen und Services werden am Markt...

Raiffeisen Sicherheitspreis
OÖ Aufklärungsquote auf historischem Hoch

OÖ. Am 21. November vergab die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) mit der Exekutive zum 22. Mal den Raiffeisen Sicherheitspreis. Die ausgezeichneten Personen haben mit ihrem Verhalten, Verbrechen verhindert oder für eine rasche Aufklärung gesorgt. Laut Generaldirektor Heinrich Schaller setze die RLB OÖ nicht nur in ihrem Geschäftsmodell auf Sicherheit, sondern möchte zudem einen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leisten. Zehn Fälle ausgezeichnet Eine Jury beurteilte 57 Fälle, die von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.