Raika St. Anton

Beiträge zum Thema Raika St. Anton

Raiffeisenbank St. Anton erstrahlt in neuem Glanz: Die Vorstände Josef Chodakowsky (li.) und Mario Thurner (re.) mit Pfarrer Norbert Jakab. | Foto: Othmar Kolp
22

Raiffeisenbank
Umgebaute "Kommunikationsbank" in St. Anton am Arlberg eröffnet

ST. ANTON (otko). Mit einem Tag der offenen Tür wurde die umgebaute Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg eröffnet. Über eine Million Euro wurden investiert. Gelungenes Werk Die Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg erstrahlt nach dreimonatigen Umbauarbeiten im neuen Glanz. Die beiden Bank-Vorstände Josef Chodakowsky und Mario Thurner konnten bei der Eröffnungsfeier am 4. Dezember neben den Architekten und Firmenvertretern auch Bgm. Helmut Mall, Vizebgm. Werner Flunger, TVB-Direktor Martin Ebster,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
13

Eine tolle Bergsafari

Voller Ambitionen tummelten sich 97 begeisterte „Geckos“ und 50 Helfer im Verwall! Traumhaftes Wetter, 97 Kids, die vor Energie nur so strotzen und über 50 begeisterte freiwillige Helfer waren die perfekten Voraussetzungen für einen weiteren unvergesslichen Bergsafari Tag im St. Antoner Verwalltal! Indianer-Geckos Die jüngsten Kids – die Indianer-Geckos folgten den Indianerspuren und gingen voller Begeisterung – geschminkt als Indianer - auf Schatzsuche . Anschließend überreichte ihnen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Maturaprojekt HAK Landeck
17

Maturaprojekt: Optimale Absicherung für Frauen

Schülerinnen der HAK Landeck präsentierten Arbeit ST. ANTON (schü). Im Rahmen ihres Maturaprojektes beschäftigten sich die vier Landecker HAK-Schülerinnen Carola Wörz, Isabelle Walser, Isabell Schneider und Sarah Ladner mit der optimalen Absicherung für Frauen. Anlässlich der Präsentation ihrer Arbeit unter dem Motto „womanlife - setzen Sie auf Sicherheit“ vor Kurzem im Arlberg-well.com in St. Anton war ihr einhelliger Rat an die Damenwelt, sich nicht auf die Männer zu verlasssen, sondern die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.