railjet

Beiträge zum Thema railjet

Der Zug fuhr, die Pendler, die keinen Sitzplatz hatten, mussten auf den nächsten warten.

Pendler aus Zug geworfen

Nach Fahrplanumstellung: Wienfahrer, die keinen Sitzplatz hatten, mussten Zug verlassen. TULLNERFELD/ST. PÖLTEN. "Erster direkter Zug Tullnerfeld-Meidling erst um 6.43 – früher gibt es keinen direkten Zug – auch nicht ab Fahrplanwechsel. Zudem ist dieser Zug jeden Tag überfüllt, ich bekomme maximal dreimal im Monat einen Sitzplatz", wendet sich Anja B. an die Tullner Bezirksblätter, die befürchtet, würde sie einen späteren Zug nehmen (7.43 Uhr), dass kein Parkplatz mehr zur Verfügung stehen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Siemens-Direktor für NÖ Josef Kolarz-Lakenbacher, LR Karl Wilfing, ÖBB-RM Michael Fröhlich | Foto: NLK/Reinberger
4

"Paradestück des neuen Modernismus im öffentlichen Verkehr"

Landesrat Karl Wilfing und ÖBB-Regionalmanager Micheal Fröhlich präsentierten in St. Pölten den neuen cityjet. ST. PÖLTEN (red). Von einem "Paradestück des neuen Modernismus im öffentlichen Verkehr" spricht Verkehrslandesrat Karl Wilfing anlässlich der Präsentation des neuen cityjet am Hauptbahnhof St. Pölten. Mit diesem setzen die ÖBB die begonnene Modernisierung ihres Fuhrparks weiter fort. Was der railjet für den Fernverkehr ist, wird der ÖBB cityjet für den Nahverkehr sein. „Es werden viele...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Privat
7

Osterverkehr: Übervolle Züge der ÖBB erzürnten Reisende

ST. PÖLTEN/NÖ/Ö (wp). Mit dem Zug größere Distanzen zurückzulegen, ist ja eigentlich eine sehr angenehme und in der Regel stressfreie Form des Reisens. Im Osterverkehr ist das Zugfahren allerdings vielen Reisenden vergangen. Es gab zahlreiche Beschwerden vor allem über Überfüllung der Züge. Ein Fahrgast etwa, der mit dem ÖBB-Railjet auf der Westbahn unterwegs war, schickte den Bezirksblättern eine Reihe von Eindrücken, die nicht gerade komfortables Reisen dokumentieren. Im Gegenteil. Das Gepäck...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Noch nicht alle Züge sind für das European Train Control System (ETCS) gerüstet beziehungsweise "winterfest".

"Super-Züge" legen die Westbahn lahm

Pendler-Horror: Von Tempo 230 kann keine Rede sein. Viele Railjets und ICE-Züge zuckeln noch immer auf der alten Strecke dahin. REGION WIENERWALD (mh). Die Enttäuschung steht dem kleinen Pendlergrüppchen ins Gesicht geschrieben, das sich in den Morgenstunden beim Bahnsteig der Haltestelle "Neulengbach-Stadt" zu einer angeregten Diskussion zusammengefunden hat. Ärger über Versprechungen Thema des Gesprächs: Mit der Eröffnung der neuen Hochleistungsstrecke zwischen Wien und St. Pölten im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Es wird eng auf der Westbahn: Regionalzüge entpuppen sich als lahme Enten, der Railjet könnte ebenfalls besser eingesetzt werden. Foto: HP Reschinger/bahnbilder.warumdenn.net | Foto: HP Reschinger/bahnbilder.warumdenn.net

ÖBB: Lahme Regionalzüge?

„Es geht bestimmt schneller und besser“, meinen Fahrplankritiker Nach dem Bericht über die Pendlerinitiative von Landesrat Wilfing in der letzten Ausgabe kontaktierten Leser die Redaktion, um Kritik am derzeitigen und dem Fahrplan für 2012 zu üben. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (wp).„Lange Wartezeiten der Regionalzüge die Schnellzüge auf einem Nebengleis vorfahren lassen müssen, vergraulen die Pendler“, lautete eine Beschwerde. Das könne man besser organisieren, etwa durch antriebsstärkere Loks...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.