RAINBOWS

Beiträge zum Thema RAINBOWS

Rainbows hilft Kindern die Trennung der Eltern zu verarbeiten.  | Foto: Rainbows
6

Gruppen in ganz Wien
Mit Rainbows die Trennung der Eltern verarbeiten

Rainbows unterstützt Kinder dabei, die Trennung der Eltern zu verarbeiten. In Kleingruppen lernen Kinder Tipps und Tricks, wie das funktioniert.  WIEN. Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein – hier will Rainbows ansetzen und den Kindern helfen, damit diese die Situation besser verarbeiten können. In kleinen Gruppen treffen Kinder auf Gleichaltrige, die in einer ähnlichen Situation sind. Zwölf Wochen lang werden in den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Gespräche mit den Kindern finden in der Gruppe statt. | Foto: Rainbows

"Rainbows"
Hilfe für Kinder nach Trennungen

Wenn sich Eltern trennen, ist das für Kinder ein einschneidendes Ereignis. Um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen, brauchen Kinder in dieser Zeit besonders viel Zuwendung. WÄHRING. Oft ist es deshalb auch notwendig, sich professionelle Hilfe zu holen. "Rainbows" bietet derzeit an einigen Standorten in Wien Gruppenbetreuung für Kinder nach Trennungen an. Bei entsprechenden Anmeldungen ist auch vorgesehen, im 18ten einen Standort zu gründen. Der nächste Info-Abend findet...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Foto: Rainbows

Rainbows: Neue Gruppen für Scheidungskinder in Linz

Die Trennung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine schwerwiegende und häufig auch sehr belastende Erfahrung. Sie reagieren – abhängig von ihrer Persönlichkeit, den Umständen der Trennung und ihrem Alter – unterschiedlich auf die veränderte Familiensituation. Der Großteil der Betroffenen wünscht sich, dass die Eltern wieder zusammenkommen und alles so wird, wie es früher war. Viele leiden unter den Konflikten der Erwachsenen, fühlen sich hin und hergerissen oder verantwortlich für die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.