RAINBOWS

Beiträge zum Thema RAINBOWS

Die nächsten Rainbows-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in: Linz, Enns, Mauthausen, Steyr, Wels, Pinsdorf, Grieskirchen, Braunau und Bezirk Freistadt. | Foto: Rainbows
5

Neue Gruppen ab März
Wenn sich Eltern trennen: Rainbows hilft Kindern

Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. ENNS, OÖ. Wenn es im Leben eines Kindes zu einer Trennung der Eltern kommt, so ist dies zunächst einmal eine große Erschütterung und ihre vertraute Welt bricht zusammen. Diese Lebenssituation verlangt von Kindern immer große Anpassungsleistungen und ist eine enorme...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Belastende Erfahrungen – wie die Trennung der Eltern – werden durch bewährte pädagogische Angebote abgefedert. | Foto: Rainbows
1

Rainbows-Gruppen starten im Oktober

Rainbows soll Kindern und Jugendlichen helfen, mit der Trennung ihrer Eltern umzugehen. Die Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie hat in einer aktuellen Studie gesundheitliche Langzeitfolgen psychosozialer Belastungen in der Kindheit untersucht. Darin werden die Auswirkungen und Spätfolgen von in der Kindheit erlebten Stresssituationen – etwa durch die Trennung der Eltern – in den Mittelpunkt gerückt. Die gesundheitlichen Folgen frühkindlicher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Was in der Gruppe von Scheidungskindern besprochen wird, bleibt in der Gruppe. Nur so entsteht gegenseitiges Vertrauen. | Foto: Rainbows
2

Kinder: Ein Leben nach der Scheidung

Wenn sich Eltern trennen, bricht für Kinder eine Welt zusammen. "Rainbows" hilft ihnen damit umzugehen. ST. AEGYD. Getrennte Eltern? Heutzutage zunehmend mehr Regel als Ausnahme, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Trotz alledem ist und bleibt eine Trennung – die das Aus des bisherigen Familienlebens bedeutet – für die Beteiligten niemals leicht. Vor allem Kinder sind oftmals die Leitragenden und werden in "ihrer Welt" zurück- und alleine gelassen. Die Organisation "Rainbows" hilft Kindern...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer

Hilfe für Kinder nach Trennungen

Die Trennung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine schwerwiegende belastende Erfahrung. Dass sich diese nicht nur aufs Seelenleben, sondern auch negativ auf die körperliche Gesundheit im Erwachsenenalter auswirken kann, legt eine Studie aus dem Jahr 2015 nahe. In der Rainbows-Gruppe treffen die betroffenen Kinder (zwischen 4 und 12 Jahren) auf Gleichaltrige, die alle in einer ähnlichen Situation sind. Die nächsten Gruppen starten in Kürze wieder in St. Johann. Mehr Infos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Rainbows

Nach Trennung der Eltern: Hilfe für Kinder von "Rainbows"

SCHÄRDING. Für Scheidungskinder startet die Organisation "Rainbows" in Schärding ab Ende März Unterstützungsangebote. Seit über 20 Jahren unterstützt und stärkt sie Betroffene in Trennungs- und Verlustsituationen. Denn: "So erleichtert manchmal Erwachsene darüber sind, endliche eine Entscheidung getroffen zu haben und getrennte Wege zu gehe, so traurig und belastet können die betroffenen Kinder sein", weiß Landesleiterin Sylvia Spiessberger. "Auch wenn die Kinder spüren, dass es um die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rainbows

Symbole gegen den Trennungsschmerz

Im Frühjahr startet wieder eine neue Rainbows-Gruppe in Wörgl. BEZIRK. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue RAINBOWS-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.