Raketen

Beiträge zum Thema Raketen

Dieses Jahr verzeichnet das Land Salzburg nach Silvester relativ niedrige Feinstaubwerte. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Gut für Mensch und Tier
Weniger Feinstaub nach Silvester in Salzburg

Üblicherweise steigt zu Silvester die Feinstaubkonzentration im Bundesland stark an. Grund dafür sind die Feuerwerkskörper. Laut dem Land Salzburg fielen dieses Jahr die Werte Großteils niedrig aus. Der Verzicht auf private Feuerwerke zeigt Wirkung. SALZBURG. An insgesamt 16 Stationen wurde im Land Salzburg zum Jahresbeginn die Feinstaubbelastung gemessen. Generell vielen die Werte dieses Mal eher niedrig aus. Die höchsten Werte waren in Hallein (346 µg/m³) und Oberndorf im Flachgau (242 µg/m³)...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Nachfrage nach Feuerwerkskörpern ist nach wie vor gut. Die Branche passt sich an die steigenden Umweltbedenken an. | Foto: Brandecker
4

Pyrotechnik Brandecker
Nachfrage nach Raketen ist nach wie vor gut

Die Wochen vor dem Jahreswechsel sind für Pyrotechniker Stefan Brandecker die stressigsten des Jahres. Der Experte spricht über den steigenden Stellenwert des Umweltgedankens und gibt Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern. PFARRWERFEN. Wenn für die einen die ruhige Zeit beginnt, starten für Pyrotechniker Stefan Brandecker die stressigsten Wochen des Jahres. "Ab zwei Wochen vor Weihnachten bis zum Jahreswechsel ist bei uns Ausnahmezustand", erklärt der Pfarrwerfener. "Da sind dann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das große Feuerwerk in der Salzburger Altstadt gibt es natürlich wie jedes Jahr. Verboten sind private Kracher und Böller.  | Foto: Neumayr

Silvester ohne Böller
In der Stadt Salzburg sind private Feuerwerke heuer verboten

Silvester ohne eigenes privates Feuerwerk - erstmals sind in diesem Jahr private Kracher und Böller in der Stadt Salzburg nicht erlaubt.  SALZBURG. Das große Feuerwerk in der Salzburger Altstadt gibt es natürlich wie jedes Jahr. Verboten sind private Kracher und Böller.  Kontrollen durch Mitarbeiter der Stadt Der Gemeinderat entspricht hier einem Wunsch der Salzburger Bevölkerung. Eine Online-Befragung Anfang Dezember hat ergeben, dass über 60 Prozent der Salzburger hinter dieser Entscheidung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Silversterfeuerwerk über der Altstadt Salzburg - die Bürgerliste will keine Ausnahmen mehr für privates Feuerwerk | Foto: Neumayr

Bürgerliste fordert erneut Aus für private Feuerwerke

SALZBURG. Nach dem Vorbild der Stadt Graz fordert die Bürgerliste auch in Salzburg ein Ende der Silvester-Ausnahmen für privates Feuerwerk. „Was in Graz vernünftig ist, das sollte doch auch in Salzburg gehen. Ich fordere Bürgermeister Preuner auf, es seinem Amts- und Parteikollegen in der Steirischen Landeshauptstadt gleichzutun und diesmal zu Silvester keine Ausnahmegenehmigung mehr für privates Feuerwerk zu erteilen. Viele Salzburgerinnen und Salzburger und deren Gesundheit werden es ihm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.