Raketen

Beiträge zum Thema Raketen

Schon vor der Silvesternacht werden bereits Böller gezündet und schrecken Wildtiere – hier ein Winterrudel Rehe – auf. Belastungen bei Tier und Lebensraum sind die Folge.  | Foto: OÖLJV/Böck
2

Silvesterknaller
Rücksichtnahme auf Tiere und Umwelt

Ein Silvester ohne Böller und Raketen ist hierzulande für viele Menschen undenkbar. Für die Tiere und die Natur ist die Knallerei aber eine unglaubliche Belastung. STEYR, STEYR-LAND. Es mag am Ende eines ereignisreichen Jahres für viele etwas Befreiendes sein, wenn zu Silvester Punkt Mitternacht das Feuerwerk gezündet wird und zwischen den Donauwalzerklängen die Raketen in den Nachthimmel geschickt werden. Doch die alljährliche Tradition hat leider auch viele Schattenseiten. Neben der großen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: OÖRK/Hauser/Sieghartsleitner
1 2

Rotes Kreuz
Silvester im Dienst der Menschlichkeit

24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes für die Bevölkerung im Einsatz. STEYR-LAND. So natürlich auch in der Silvesternacht. Manuel Mair aus Bad Hall ist einer von Ihnen und ist da, um gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen dafür zu sorgen, dass die benötigte Hilfe überall ankommt, wo sie gebraucht wird. Mit Begeisterung für die Menschen im Bezirk im Einsatz In der letzten Nacht des Jahres versorgen die Sanitäter vermehrt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: fotograf1a - Fotolia
2

Silvester
Gute Vorbereitung minimiert Unfallgefahr beim Silvesterschießen

STEYR. So traditionell das Silvesterschießen auch ist und für viele unbedingt zum Jahreswechsel dazugehören, so verlässlich passieren leider auch jedes Jahr Unfälle beim Hantieren mit Knallkörpern und Zünden von Raketen. Um das Risiko zu minimieren ist gute Vorbereitung und weniger Alkohol mehr! Die Verletzungen sind durchwegs unterschiedlich und reichen von Hörstörungen durch Traumen mit Trommelfellschädigungen über Verbrennungen, durch zu nahe am Körper explodierten Knallkörpern oder Raketen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotolia - VRD

Feuerwerkskörper: Erste Hilfe, wenn’s knallt

BEZIRK. Seit Jahrhunderten begrüßen wir das neue Jahr mit bunten Raketen und Knallkörpern. So schön ein Feuerwerk ist, so gefährlich ist es jedoch auch: „Jedes Jahr erleiden dabei rund 1.000 Menschen Hörschäden. Eine vorübergehende Einschränkung des Hörvermögens ist noch das kleinste Übel“, warnt Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber. Um langfristige Freude am Feuerwerk zu haben, gilt es folgende Sicherheitstipps unbedingt zu beherzen: Kracher nie in Richtung von Menschen oder in geschlossenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.