Rotes Kreuz
Silvester im Dienst der Menschlichkeit

- Foto: OÖRK/Hauser/Sieghartsleitner
- hochgeladen von Sandra Kaiser
24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes für die Bevölkerung im Einsatz.
STEYR-LAND. So natürlich auch in der Silvesternacht. Manuel Mair aus Bad Hall ist einer von Ihnen und ist da, um gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen dafür zu sorgen, dass die benötigte Hilfe überall ankommt, wo sie gebraucht wird.
Mit Begeisterung für die Menschen im Bezirk im Einsatz
In der letzten Nacht des Jahres versorgen die Sanitäter vermehrt Nachtschwärmer. Allerdings passieren auch immer wieder Unfälle mit Feuerwerkskörpern, die im Krankenhaus enden. „Zu Silvester braucht es kein Feuerwerk oder eine große Feier, was in diesem Jahr ohnehin nicht möglich ist. Es ist viel sinnvoller für andere Menschen da zu sein und ihnen in einer Notlage zur Seite stehen zu können. Wir alle hoffen auf eine ruhige Nacht und somit darauf, dass es den Menschen im Bezirk gut geht und sie die letzte Nacht des Jahres entspannt genießen können“, so der Elektrotechniker. Was jeden Dienst besonders macht sind die Gemeinschaft und der Zusammenhalt unter Kolleginnen und Kollegen. „Es sind nicht nur Kollegen mit denen man den Dienst versieht, es sind Freunde mit denen man die Silvesternacht verbringt. Die Gemeinschaft beim Roten Kreuz ist etwas Besonders, noch dazu tut man etwas Gutes, etwas Sinnvolles“, freut sich Manuel Mair auf seinen Dienst in der Silvesternacht. In der Silvesternacht steht das Rote Kreuz rund um die Uhr unter der Notrufnummer 144 zur Verfügung. Alles Erste Hilfe-Tipps, falls doch etwas passieren sollte findet man hier: jetzt.erstehilfe.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.