Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

23

7. Ramsauer Perchtenlauf

Nach einem Jahr Pause wurden in Ramsau wieder die Teufeln losgelassen. Schaurige Gestalten aus dem Triestingtal und die JAGASTEIG-TEIFIN aus dem Salzburger Land unterhielten hunderte Zuseher, für einen tollen Abschluss sorgte eine Feuershow von Andreas Szymonik. Vielen Dank dem Veranstalter "DER CLUB"!

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer
Das Asylheim in Ramsau schnitt im aktuellen Dossier-Bericht schlecht ab. Der Besitzer fühlt sich falsch beurteilt.

"Unzumutbare Zustände"

Im neuesten Dossier-Ranking schneiden Asylunterkünfte im Bezirk sehr unterschiedlich ab. RAMSAU. Während das Asylheim in Lilienfeld unter den Top-5 in Niederösterreich aufscheint, wurde das Heim von Friedrich G. in Ramsau sehr schlecht benotet. Die 35 untergebrachten Asylwerber aus dem Iran, Pakistan und Afghanistan beschweren sich laut Dossier über die Zustände in dem Quartier. Beim Lokalaugenschein der Bezirksblätter wollten Asylwerber nicht namentlich genannt oder fotografiert werden. Sie...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
"Adamstaler Tiergarten": Die Golfspieler warfen sich für das Turnier in Schale. | Foto: privat

Tierisch gute Golfer im Adamstal

Die Saison wurde traditionell mit dem Martiniganslturnier beendet RAMSAU. Den Abschluss im Golfclub Adamstal bildete das traditionelle Martiniganslturnier. Dieses stand heuer unter dem Motto "Adamstaler Tiergarten. Rund 110 Golfer mit tollen Tierkostümen absolvierten zuerst eine 9-Loch Runde und hatten danach noch einige lustige Zusatzbewerbe zu bewältigen. Den Sieg in diesem Jahr holte sich das Team "Ungeziefer" mit den Mäusen und Küchenschaben. Sie verwiesen die „Haustiere mit den Hühnern,...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
68

Ramsau Unterwegs

Am 26. Oktober veranstaltete der Berg und Sportklub Ramsau einen Wandertag, der bereits bei vielen aus Ramsau und Umgebung zur Tradition zählt. Die Route führte vom Dorfplatz über den Geo-Weg, weiter in Richtung Araburg und durch den Fahrabach wieder in den Ortskern. Bei traumhaftem Wetter konnten die ca. 100 Teilnehmer am Hof der Familie Elfriede und Franz Grasberger(Leitner) eine Jause zu sich nehmen, eine weitere Trinkpause wurde bei Familie Hubert Daxböck(Baumgartner) abgehalten. Der...

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer
7 46

Kieneck....

Des war gestern mei Ziel... Das Auto hat seinen Platz in der Ramsau bei Hainfeld gefunden... Eine Stunde geht man die Strasse rein... Wunderschöne Häuser stehen da drinnen... Das Wetter war auch gerade fürs Wandern gemacht... Trocken wars. ... und das is ja wichtig. Danach geht`s links ganz schön Bergan durch den Wald - rauf zum Kieneck. Man könnt auch die Strasse nehmen... wobei i glaub - do tät ma etwas länger brauchen. Durch den Wald wird einem da auch so richtig warm. A halbe Stunde vor der...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
Viele Informationen zu verschiedensten Themen warteten auf die zahlreichen Teilnehmer der Busfahrt. | Foto: Heinz Eppensteiner

Heimatmuseum auf großer Fahrt im Bezirk

BEZIRK (mg). Bei strahlendem Sonnenschein brach eine Gruppe des Bezirksheimatmuseums Lilienfeld Richtung Osten auf. Das Gut Landsthal in Hainfeld war der erste Zwischenstopp. Mittags in der Brücklmühle in Ramsau kam auch Bürgermeister Schrittwieser aus Lilienfeld zur Gruppe. Hermann Reischer präsentierte als „Nachtisch“ seine gelungene Schau über die Pechgewinnung von Schwarzföhren. Weiter ging die Reise nach Kleinzell. Nach einem Zwischenstopp beim Wasserrad in der Roßbachklamm führte Rudolf...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Ein klares Nein der Bürgermeister zur Schließung von Gemeindeämtern wie jenes in Ramsau | Foto: Johanna Schafhauser

Zusammenarbeit statt Heirat

Der Vorschlag vom "Team Stronach" zur Zusammenlegung von Gemeinden erhitzt die Gemüter im Land. BEZIRK (mg). Albert Pitterle, Bürgermeister von Hainfeld, kann dieser Idee wenig Positives abgewinnen: "Wir arbeiten sehr gut mit unserer Nachbargemeinde Ramsau zusammen. Ich sehe keine Vorteile darin, unsere Gemeinden zusammenzulegen." Pitterle könnte sich das eventuell für Gemeinden im Flachland, die ohnehin geographisch nahe nebeneinander liegen, vorstellen. Aufgrund der oft großen Entfernungen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Julia Auer und Sebastian Wittmann, die Aushängeschilder des Golfclubs Adamstal, krönten sich zum Clubmeister. | Foto: privat

Clubmeister-Titel an Auer und Wittmann

Beim Golfclub Adamstal konnten die Vorjahressieger ihre Erfolge aus dem Vorjahr verteidigen. RAMSAU. Die internen Meisterschaften des Golfclubs Adamstal wurden auch heuer wieder mittels Zählwettspiel. Am ersten Tag wurde der 18-Loch Championship Course bezwungen und wer den Cut mit 103 Schlägen oder besser geschafft hat, durfte sich am zweiten Tag zwei Runden auf dem 9-Loch Course Wallerbach beweisen. Vorjahressieger Sebastian Wittmann war auch heuer eine Klasse für sich und holte sich mit 148...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Eröffnungsansprache durch Bürgermeister Reichel.
4

Ramsauer Florianis feierten

Auch aus den Nachbargemeinden strömten viele Besucher zum Fest. RAMSAU. (mg) Letztes Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Ramsau zum traditionellen Feuerwehrfest. Bürgermeister Reichel eröffnete das fröhliche Treiben mit dem Bieranstich. Danach sorgte "Tirol-Power" für die musikalische Unterhaltung der Festgäste. Samstags gaben sich die Ramsauer Florianis in Vergleichswettkämpfen keine Blöße. Den zünftigen Ausklang des Fests bildete am Sonntag der traditionelle Frühschoppen mit der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
11

Österreichischer Schüler-Golfcup im Golfclub am Wienerberg

Ein weiteres siegreiches Turnier des Schülergolfcup fand am Montag den 19. August im Golfclub am Wienerberg statt. Es starteten 30 Kinder, darunter fünf Nachwuchsspieler vom Golfclub Adamstal Franz Wittmann. Der jüngste unter Ihnen, Spendlhofer Marco erzielte seine erste Goldmedaille. In der Altersklasse U- 12 der Mädchen wurde Lena Kowald erste und Selina Spendlhofer zweite. Laura Kowald und Philip Stöger siegten in der Klasse U-18. Bis zum Finale, das am 7./8. September in Zell am See...

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer
25

Sautrogrennen in Ramsau

Am 28. Juli veranstaltete "Der Club Ramsau" im Gasthaus Kantner in Ramsau ein Sautrogrennen, bei dem 22 Starter sich in die Fluten wagten. Die schnellsten und kreativsten Teilnehmer wurden prämiert. Danke an den Präsidenten Stefan Steinacher und seinem tollen Team für den tollen Event

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer
Sebastian Wittmann (r.) mit dem Nationalteam bei der Europameisterschaft in Dänemark. | Foto: privat

Europareifer Adamstaler

Sebastian Wittmann konnte mit dem österreichischen Golf-Nationalteam Geschichte schreiben. RAMSAU. Aufgrund seiner starken Leistungen bei den letzten Turnieren wurde Sebastian Wittmann vom Golfclub Adamstal in den Nationalkader einberufen. Gemeinsam mit fünf österreichischen Kollegen ging er bei der Herren-Team-Europameisterschaft auf dem Silkeborg Golf Course in Dänemark an den Start. Dabei konnte Wittmann mit einigen der besten Amateurgolfer auf einem der schwierigsten Plätze Europas...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Gemeindeamt Ramsau (Archivfoto). | Foto: Wallner

Ewald Kahrer sagt leise servus

Ramsauer Bürgermeister tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Neuwahl schon am 8. Juli. RAMSAU. (dz) Paukenschlag in Ramsau. Bürgermeister Ewald Kahrer tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. "Wenn der Körper Signale aussendet, muss man sie erkennen und rechtzeitig die richtigen Schritte setzen." Schon in einer Woche soll der VP-Wunschkandidat Raimund Reichel zum neuen Ortschef gewählt werden. Kahrer geht ohne Wehmut, will sein Gemeinderatsmandat aber behalten. Schuldenstand gehalten...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Schüler reisten in die Ramsu

WEITRA. Bei herrlichem Wetter – in diesem Sommer bisher eine Besonderheit – verbrachten die Schüler der beiden 4. Klassen der Mittelschule Weitra Projekttage in der Ramsau. Nach einer Gletscherwanderung, dem Besuch der Eishöhle und einer Bergwanderung wurde zur Entspannung die Sommerrodelbahn genutzt. Vlnr: Raphael Katzenschlager, Christian Decker, Michael Herzog, Andreas Zwirner, Robin Koppensteiner, Manuel Wally, Johannes Stocker, Mehmet Bicakci, David Haubner, Benjamin Pollak, Julian...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Stolz auf die Leistungen: Dietmar Fahrafellner, Helmut Warta und Anton Weiss | Foto: FF Ramsau
3

Bezirksfeuerwehr tagte in Ramsau

Ehre, wem Ehre gebührt! Die Feuerwehr Ramsau zeichnete am Wochenende langjährige Mitglieder aus. RAMSAU. Am Samstag fand der Bezirksfeuerwehrtag in Ramsau statt. Da wurden Auszeichnungen und Urkunden vergeben, Medaillen umgehängt und stolz getragen sowie Abzeichen verliehen. Für 25 Jahre im Feuerwehrdienst wurden Peter und Adolf Sommerlechner ausgezeichnet. Stolze 40 Jahre ist Alfred Schwab schon dabei und das 50-jährige Abzeichen wurde Wilhelm Daxböck, Otmar Mitsan und Hermann Kotzmann...

  • Lilienfeld
  • Dietmar Zeiss
Präsident Franz Wittmann mit T. Cruz, L. Astl, C. Schwierz, S. Wittmann und K. Baraka.
2

Wittmann war bester Amateur

Pro Golf Tour gastierte im Rahmen der Adamstal Open in Ramsau RAMSAU. Bei den "Adamstal Open powered by Euram Bank" im Rahmen der Pro Golf Tour landeten gleich zwei österreichischen Sportler im Spitzenfeld. Der Tiroler Leo Astl setzte sich in einem Herzschlagfinale hauchdünn gegen den Deutschen Constantin Schwierz durch. Auf dem achten Gesamtrang erreichte mit Johannes Steiner ein zweiter Österreicher ein Topergebnis. Der Adamstaler Sebastian Wittmann krönte sich zum besten Amateur und beendete...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Das erfolgreiche Team Adamstal mit dem Obmann des Golfclubs Franz Wittmann (l.). | Foto: privat

"Adamstal" ist Vizeweltmeister

RAMSAU. Bei der zehnten Ski- und Golf Weltmeisterschaft in Zell am See gingen 280 Athleten aus 17 Nationen an den Start. Unter ihnen waren auch einige sehr prominente Sportler wie die Skistars Philipp Schörghofer oder der Schwede Patrik Jaerbyn sowie die Profigolfer Jürgen Maurer und Clemens Prader. Nach einem Riesentorlauf am Kitzsteinhorn Gletscher wurde an den darauffolgenden Tagen auf den beiden 18-Loch Kursen des Golfclub Zell am See der Golfwettbewerb ausgetragen. Ein Schlag fehlte zum...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.