Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Die atemberaubende Kulisse des Golfplatzes lockt Gäste aus Nah und Fern ins Adamstal. | Foto: privat
2

Golfen inmitten der Natur

Adamstaler Club wurde bereits zum fünften Mal für den schönsten Platz des Jahres ausgezeichnet. BEZIRKSBLÄTTER: Der Golfclub Adamstal wurde bereits zum fünften Mal zum Golfplatz des Jahres gewählt. Welchen Stellenwert hat diese Auszeichnung? FRANZ WITTMANN: "Dieser Titel hat für uns eine sehr große Bedeutung, da die Konkurrenz nicht schläft und immer mehr neue Plätze in ganz Österreich entstehen. Die Qualität steigt von Jahr zu Jahr an und es freut uns ganz besonders, dass wir mit unserem Platz...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Wer kennt diesen verschmusten Kater? | Foto: E. Hinterleitner

Hainfeld: Kater zugelaufen

HAINFELD (mg). Edeltraud Hinterleitner bittet um die Mithilfe der Bezirksblätter-Leser. Vor etwa einer Woche tauchte ein etwa vier bis fünf Jahre alter, kastrierter Kater auf einem Parkplatz in Hainfeld auf. Er ist ein sehr verschmuster Kerl und nicht scheu. "Vielleicht kam er als blinder Passagier in einem Auto hier her und wurde ausgesetzt", vermutet Edeltraud Hinterleitner. Die Hainfelderin nahm das Tier bei sich auf uns sucht nun den Besitzer. Hilfreiche Informationen bitte an...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Landesrat Karl Wilfing als interessierter Besucher bei den HLW-Schülern. | Foto: W. Schreiber
2

"Tag der offenen Tür" in der Türnitzer HLW

Hunderte Besucher informierten sich über die Ausbildungsmöglichkeiten und den geplanten Neubau. TÜRNITZ (mg). Wenn Direktor Wilhelm Schreiber und seine Schüler die Tore ihrer Schule für einen Tag öffnen, ist großer Andrang vorprogrammiert. So war es auch heuer wieder. Ehrengast Karl Wilfing Hunderte Kinder stürmten mit ihren Eltern die Klassenzimmer, um sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Auch Landesrat Karl Wilfing gab sich die Ehre und begutachtete die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mit bewundernswerter Kraft kämpft die vierfache Mutter Margit Alway um das finanzielle Überleben ihrer Familie.

Wenn das Schicksal brutal zuschlägt

Lungenkrebs. Eine sechsköpfige Familie wurde durch diese Diagnose brutal aus der Bahn geworfen. HAINFELD (mg). Noch vor drei Jahren war alles eitel Wonne bei Familie Alway in Hainfeld. Ein schönes Eigenheim, sichere Jobs der Eltern Klaus und Margit und vier brave Kinder. Mit einem Schlag änderte sich jedoch alles. Diagnose Lungenkrebs Familienoberhaupt Klaus, heute 44 Jahre alt, bekam bei einer Untersuchung eine Hiobsbotschaft mitgeteilt - Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Mehrere...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Vorbildlich: Eschenaus Kindergarten trat vergangene Woche dem Klimabündnis bei. Kindern wird Umweltbewusstsein vermittelt. | Foto: B. Gruber

Wenige Plätze für Kleinkinder

Der Bezirk Lilienfeld hinkt bei den Betreuungseinrichtungen für Unter-Dreijährige noch hinterher. BEZIRK (mg). Niederöster-reich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben. Der Bezirk Lilienfeld erhielt darin kein besonders gutes Zeugnis. Die wenigsten Kindergärten Der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: BFKDO Lilienfeld
2

Nächster kurioser Unfall in Traisen

TRAISEN (mg). Freitag abend krachte ein Lenker mit seinem schwarzen Mercedes aus noch unbeklärter Ursache in eine Säule der Avanti-Tankstelle. Glücklicherweise verfehlt er eine Zapfsäule knapp. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen vom Samariterbund in das Lilienfelder Landesklinkum eingeliefert. Am Fahrzeug entand Totalschaden.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Kein Friede im Gemeindeamt: Ramsaus Bürgerlisten werfen der ÖVP-Gemeindeführung "Wahlbetrug mittels Meldezettel" vor.
1

Ramsau: Vorwurf des Wahlbetrugs

Ramsauer Opposition spricht von „Wahlbetrug mittels Meldezettel“, ÖVP reagiert gelassen. RAMSAU (mg). Die Gemeinde Ramsau kommt politisch nicht zur Ruhe. Die "Freie Bürgerliste Ramsau" unter Ferdinand Reicherstorfer sowie die Bürgerliste "Wir sind Ramsau" mit Stefan Steinacher durchforsteten das Wählerverzeichnis des Orts. "Dabei kamen massive Unregelmäßigkeiten zum Vorschein. Wir entdeckten eklatante Fälle von Scheinanmeldungen", poltert Ferdinand Reicherstorfer. Konkret gehe es um Verwandte...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Lilienfelds Landwirte dürfen Gülle nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben noch bis 28. November ausbringen. | Foto: Archiv

Der Mist darf noch auf´s Feld

Anrainer klagen über "unerträgliche Geruchsbelästigung" im Gölsental durch Tonnen von Gülle. BEZIRK (mg). Die Beschwerden über Landwirte, die noch Mitte November nahe von Wohnsiedlungen ihre Güllevorräte verstreuten, häuften sich zuletzt in der Redaktion. "Bauern nutzen ihre Felder offensichtlich nur noch als Deponieflächen. Sie verstinken die Umgebung und belasten das Grundwasser", so ein Leser. Traisner rebellieren Besonders die landwirtschaftlichen Düngefahrten in der Steinwandleiten und am...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Adventmarkt-Experten: Sabrina, Katharina und Michael testen alle Marktstände, vom Punsch bis zum Speckbrot, durch.
3

Besinnlicher Advent im Schloss Freiland

Schon beim offiziellen Startschuß des heurigen Adventmarktes waren viele Besucher anzutreffen. FREILAND (mg). Freitag um 17 Uhr war es endlich so weit, der weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Adventmarkt im Schloss Freiland öffnete wieder seine Tore. Der Besucheransturm war bereits in der ersten Stunde enorm, sehr zur Freude von Direktor Christian Mesner. Musikgenuss pur Das Brass Quartett übernahm am Eröffnungsabend die musikalische Untermalung des Festakts, bei dem Bürgermeister...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Jennifer Zöchling und Maria Weissenböck suchen ein passendes Platzerl für die Bezirksblätter-Spendenbox.

"Jeder gespendete Euro zählt"

Mit Walter Binder wurde der erste Helfer der Bezirksblätter-Spendenaktion im Bezirk gefunden. BEZIRK (mg). Für Walter Binder gab es nicht viel zu überlegen, als er von der Spendenaktion der Bezirksblätter im Zusammenarbeit mit der heimischen Spendenorganisation Concordia, die 1991 vom österreichischen Jesuitenpater Georg Sporschill gegründet wurde, hörte. "Geht um Menschenleben" "Natürlich gibt es auch in Österreich Armut. Aber wenigstens Grundbedürfnisse werden bei uns durch die Tafel des...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Hainfelds Florianis übernahmen die Bergung des Fahrzeugs aus der Baugrube. | Foto: M. Kozmich

Traisen: Auto "parkte" in Baugrube

TRAISEN (mg). Sonntag morgen gab es für die Silberhelme in Traisen einiges zu tun. Ein Autolenker stürzte mit seinem Fahrzeug in die Baugrube der EVN. Wenig später traf auch schon ein Mitarbeiter des Energieversorgers ein und nahm eine Gasmessung vor. Zum Glück war die Hauptgasleitung des Ortes unbeschädigt und die Fahrzeugbergung durch die Hainfelder Feuerwehr konnte beginnen. Der Lenker überstand den Absturz unverletzt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Am Opel der jungen Türnitzerin entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Autounfall in dem Morgenstunden

TÜRNITZ (mg).Samstag früh morgens wurden die Feuerwehren aus Türnitz und Lehenrotte zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Türnitz gerufen. Eine 19-jährige Türnitzerin wollte zur Arbeit nach St. Pölten fahren als sie kurz nach Dickenau, wahrscheinlich aufgrund Sekundenschlafes, ins Schleudern geriet und über eine Wiese schlitterte. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurde die junge Frau bereits vom Roten Kreuz Türnitz betreut und konnte mit relativ geringen Verletzungen ins Voralpenklinikum...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Hainfelderin im Seat konnte der aus der Parkbucht herausfahrenden BMW-Lenkerin aus St. Veit nicht mehr ausweichen. | Foto: BFKDO Lilienfeld
2

Verkehrsunfall in Wiesenfeld

WIESENFELD (mg). Mit zwei Verletzten endete ein Autounfall Donnerstag früh in Wiesenfeld. Eine Hainfelderin bog mit ihrem BMW aus einer Parkbucht nahe dem Pub HIghlander und dürfte dabei ein nachfolgendes Fahrzeug einer St. Veiterin übersehen haben. Der Zusammenstoß hatte rasch einen kilometerlangen Stau zur Folge. Einsatzkräfte aus St. Veit und Traisen waren rasch am Unfallort. Die beiden verletzten Frauen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Voralpenklinikum Lilienfeld gebracht.Die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Landesrätin Petra Bohuslav sieht einen großen touristischen Aufschwung für Annaberg. | Foto: Marschik

Spatenstich für das Resort in Annaberg

ANNABERG (mg). Am Freitag erfolgte der Spatenstich für das neue JUFA Bergerlebnis Resort Annaberg. Die Tourismusgemeinde erhält damit ein neues touristisches Highlight. "Das Projekt ist ein wichtiger Teil der Maßnahmen des Landes Niederösterreich im Zusammenhang mit der Landesausstellung im kommenden Jahr. Das JUFA Annaberg wird durch die Nähe zu Ausflugszielen des Mostviertels ganzjähriger Tourismus-Hotspot, mit dem 20 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden", so Landesrätin Petra...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
An den Unfallfahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Unfall auf der B20

TRAISEN (mg). Der alltäglich entstehende Stau durch die Bauarbeiten in Traisen führte Dienstag zu einem Unfall. Aus noch ungeklärter Ursache stießen zwei Pkw in der langgezogenen Kurve zwischen Traisen und Marktl zusammen. Beide Lenker konnten unverletzt aus ihren Fahrzeugen steigen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der passionierte Radsportler und Bergretter Helmut Frießenbichler wurde angezeigt. | Foto: Frießenbichler
1 1

"Verfolgungsjagd" auf Radler

Revierförster vom Stift löste stundenlangen Einsatz zweier Polizeiposten wegen Mountainbiker aus. ANNABERG (mg). Den 28. September 2014 wird Helmut Frießenbichler nicht so schnell vergessen. Bei prächtigem Spätsommerwetter brach der Bergrettungskamerad mit seiner Gattin und einem befreundeten Ehepaar zu einer Radtour auf. "Wir benutzten die Forststraße des Stiftes Lilienfeld von der Schmelz in Richtung Säbel", erzählt der begeisterte Mountainbiker. Sie konnten nicht ahnen, dass sie mit ihrer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Missverständnisse können auch bei sehr schlauen Hunden wie Julian Gehrers Diabetes-Warnhündin "Bella" vorkommen.

Wenn Bello nur 'Bahnhof' versteht

So manche Worte und Gesten von Frauchen und Herrchen verwirren den geliebten Vierbeiner gewaltig. BEZIRK (mg). Sie begleiten uns seit vielen Jahren, leben mit uns unter einem Dach und trotzdem verstehen sie uns oft nicht. Gemeint sind nicht Ehepartner sondern Hunde. Susi und Strolchi geben uns unmissverständliche Signale, unsere Reaktion ist für sie aber oft ein Rätsel. Die Bezirksblätter sprachen mit den Tierärztinnen, Ulrike Hirtl aus Traisen und Karin Heistinger von der Tierklinik...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bürgermeisterin Petra Zeh und EVN Vorstandssprecher Dr. Peter Layr besichtigten das "neue" Speicherbecken. | Foto: EVN/Moser

Speicherbecken ausgebaggert

EVN revitalisierte den über 100 Jahre alten Speichersee umweltbewusst WIENERBRUCK (mg). Das Kraftwerk Wienerbruck ist Teil der historischen Erlaufkette und bezieht sein Wasser aus den beiden Speicherseen Wienerbruck und Erlaufklause. Das Kraftwerk wurde in den Jahren 1908 bis 1912 zur Elektrifizierung der Mariazellerbahn und zur Versorgung St. Pöltens gebaut. Im Laufe der letzten hundert Jahre haben sich im rund 250.000 Kubikmeter fassenden Speicher Wienerbruck natürliche Ablagerungen gebildet,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Eschenauerin Monika Umgeher organisiert Speed-Dating-Veranstaltungen für den ländlichen Raum. | Foto: Umgeher
1 2

'Speed Dating' im Mostviertel

Die Eschenauerin Monika Umgeher organisiert Speed-Dating-Veranstaltungen für den ländlichen Raum. ESCHENAU (mg). Herbstzeit ist Kuschelzeit. Singles leiden nun besonders. Besonders in ländlichen Regionen ist es gar nicht so einfach, den Partner fürs Leben zu finden. Die Eschenauerin Monika Umgeher bietet nun allen einsamen Herzen die Chance, den Traummann oder die Traumfrau zu treffen. Fünf Chancen pro Abend "Bei einem Speed-Dating-Termin lernen sich fünf Frauen und fünf Männer kennen. Jede...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der schwer verletzte Schüler wurde mit dem Hubschrauber ins Spital nach St. Pölten geflogen.

Lilienfeld: 15-Jähriger stürzt aus dem zweiten Stock

LILIENFELD (mg). Großer Schock in der Neuen Mittelschule Lilienfelds. Montag gegen 9 Uhr früh stürzt ein 15-jähriger Schüler vom zweiten Stock des Stiegenhauses in die Tiefe. Dabei zog sich der Junge laut den Rettungskräften schwere Verletzungen zu, war aber beim Abtransport ansprechbar. In der Zwischenzeit konnte die Polizei bestätigen, dass Fremdverschulden ausgeschlossen werden kann. Der Schüler wurde von niemandem gestossen. Eine Kurzschlussreaktion bzw. ein Selbstmordversuch wird nicht...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Reinhard und Uschi Wallentin, Bürgermeister Herbert Thumpser, Manuela und Thomas Hochebner
7

Traisen: Ein g'sundes Schnapserl in Ehren...

TRAISEN (mg). Die Traisner können feiern, das zeigt sich nicht nur am Oktoberfest. Sie sind aber auch ein fachkundiges Volk bei Schnäpsen. Kein Wunder also, dass die besten Edelbrände und Liköre der Region im Volksheim zu finden waren. Natürlich ging es bei der Messe nicht nur um Hochprozentiges. Die zahlreichen Aussteller boten einen bunten Reigen an Erzeugnissen aus landwirtschaftlicher Produktion, wovon sich auch Bgm. Herbert Thumpser und Thomas Hochebner überzeugten. Am Stand der ersten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Richter Slawomir Wiaderek verurteilte den Feuerwehrmann zu gemeinnütziger Arbeit. | Foto: Probst

Nach Auseinandersetzung mit Betrunkenem verurteilt

BEZIRK (ip). Mit 80 Stunden gemeinnütziger Leistungen und einer Schadensgutmachung in Höhe von 1.000 Euro endete für einen 22-jährigen Feuerwehrmann ein Prozess wegen Körperverletzung am Landesgericht St. Pölten. Ein betrunkener Gast ärgerte sich im April beim Feuerwehrfest darüber, dass man ihm keinen Alkohol mehr ausschenken wollte. Der 22-jährige Floriani, der gegen drei Uhr Früh bereits beim Wegräumen war, löste das Problem mit einem Stoß, bei dem der Betrunkene zu Boden stürzte und sich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Trotz des warmen Herbstes zählt die Baubranche weiterhin zu den Sorgenkindern.

Schwere Zeiten für Ausländer

Kaum Chancen am Arbeitsmarkt mit mangelnden Deutschkenntnissen BEZIRK (mg). Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Nieder-österreich setzt sich weiter fort. Im Vergleich zum Vorjahr zeigen sich nahezu in allen Bezirken steigende Arbeitslosenzahlen. Der Bezirk Lilienfeld ist mit einer Steigerung von 24,1 Prozent am stärksten betroffen. 833 Arbeitsuchende Ende Oktober waren beim AMS Lilienfeld 833 Personen, davon 380 Frauen und 453 Männer arbeitslos gemeldet. Am stärksten betroffen sind Ausländer....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.